17. März 2009

Ausgeschlafen, aber wie. Ich empfehle das. Sehr. Ziemlich Harakiri, dass man diese bekannten Dinge so lange ignoriert. Viel schlafen. Keinen Alkohol trinken. Frisches Gemüse, frisches Obst. Wenig Zucker, Bewegung, Massagen, keine Drogen, keine Geschmacksverstärker aus dem Chemielabor im Essen, keine Reizüberflutung. Diese ganze langweilige Litanei, die Wunder über Wunder, bei konsequenter Umsetzung bereits in der Morgenstunde in rauschhafte Zustände zu führen vermag, von der Drogen- anwender träumen. Und ganz ohne Nachspiel. Kein Kater, kein Brechreiz, keine Erschöpfung, keine Kopfschmerzen. Leicht- füßiges Pulsieren, sogar am Tag DANACH (!) Und am nächsten. Es ist so banal, derartige Binsen, es ist fast schon peinlich. Diese trivialen Alterserkenntnisse, immer so spät. Vorhin in der S-Bahn am liebsten getanzt und gesungen, mich aber natürlich nicht getraut. Beim stinknormalen Gehen, Fuß vor Fuß, von A nach B, eine mysteriöse Spannkraft gespürt, die sich irgendwie beinahe sportlich angefühlt hat, ja mit der man von Hause aus mindestens Aerobic-Kurse leiten sollte. Leider habe ich keine Ahnung von Aerobic. Mal sehen, wie es morgen ist. Ich werde noch am 17. März schlafen gehen, das heißt spätestens um Mitternacht! Wer je einen Blick auf die Uhrzeiten meiner Einträge geworfen hat, könnte jetzt durchaus der Meinung sein, dass ich mich hier gerade ein wenig sehr weit aus dem Fenster lehne. Aber es ist mir ernst. Bitter Ernst! Ist doch auch eigentlich völlig scheißegal, ob ich morgen oder übermorgen oder überübermorgen mit meinen Backups, nach denen kein Schwein pfeift außer mir, weitermache. Hausgemachter Termin- Zeit- und Leistungsdruck. Was für eine üble Angewohnheit. Entstanden ohne Einwirkung Dritter, die Forderungen stellen würden. Blödsinn alles. Gesundheit und Schönheit geht vor! Eigentlich muss man es nur wieder so machen, wie als Kind. Total simpel! Deswegen sind die auch so munter, die Bälger! Kein Alk, keine Fluppen, ab und zu Spinat, Traubenzucker, viel draußen spielen, Limo trinken, früh in die Heia. Und beten natürlich. Gutenachtgebet nie vergessen. Gute Nacht.

17. März 2009

"Kosmische Karambolage: im Sternbild Schlangenträger rasen die Kerne zweier verschmelzender Galaxien unausweichlich aufeinander zu."

Erotischste Schlagzeile seit Gedenken.

15. März 2009



Sanfte Klapse nützen nichts. Ich brauche einen gewaltigen Arschtritt. Phänomenal, was für eine Kluft zwischen den Erkenntnissen eines kühlen Verstandes und des heißen Herzens liegen kann. Und alles in derselben Inkarnation. In mir. Und das letzte Wort hat immer das Herz. Bis ich tot bin.

15. März 2009



Man muß dankbar sein. Keine Amputation. Die erste Seite mit diesem BMI-Rechner-Krempel, die diese wichtige Sache abfragt und in Erinnerung bringt. Man vergisst dieses Dinge ja immer wieder, wie froh zu sein, dass man keine amputierten Körperteile missen muss (Zähne nicht berücksichtigt) Und auch sonst. Ich unterziehe mich derzeit erfolgreich der brandneuen "keine-Zeit-zum-Kochen-und-Essen-wegen-Computerkack-Frühjahrsdiät".

Da war ich doch gerade neugierig, ob es schon Früchte getragen hat und habe die leicht eingestaubte Waage wieder hervorgeholt. Ich praktiziere seit etwa drei Jahren den Trick: prinzipiell nie wiegen, außer an hohen kirchlichen Feiertagen. Also ca. 1 - 3 x pro Jahr. D. h. man spürt ja, wenn man gerade in Form ist, dass die Waage kein Schreckensergebnis zeigen dürfte und dann wiege ich mich! Z. B. nach längeren Krankheiten, wo man sowieso fast nur schläft, oder eben jetzt. Ich bin im Moment so absorbiert von dem, was mir alles durch den Kopf geht und diesem unausgesetzten Datensicherungsscheiß, dass mir der Appetit vergangen ist. Noch nicht mal Lust auf Rotwein. Wie Klumpenheidi sagt: "Meine Kinder sind mein work out". Da kann ich nur erwidern: "Mein Trojaner ist mein work out". Aber jetzt genug davon. Kann ja keiner mehr hören. Ab morgen hier nur noch Schöngeistiges. Lyrik! Womöglich gereimt.

(kleiner Scherz. Obwohl...)

15. März 2009



"Ich kann auf Bedarf noch mehr Kindertotenlieder vertonen"

Der Satz amüsiert mich gerade. Mal eben so hingeworfen wie "Ich kann bei Bedarf noch mehr Kaffee kochen". Manchmal bleibt mein Blick zwischen dem schnellen Öffnen, Speichern und wieder Schließen der Mails doch an einem Satz hängen. Backup-Flashback. Dann ist plötzlich der Augenblick wieder da, als es geschrieben wurde. Und ich könnte noch einmal ganz frisch darauf antworten. Zeit ist schon ein seltsames Phänomen. Die schlafende Zeit, die schlafende Vergangenheit hängt an Worten und Bildern und wird wachgekitzelt durch die erneute Aufmerksamkeit, Konzentration. Man muss aufpassen, dass man sich nicht darin verliert, die Gegenwart darüber vergisst, versäumt. Versehentlich zu sehr in Vergangenes eintaucht, auch wenn sie mir lebendiger, lebender zu sein scheint, als manche glauben.

14. März 2009

Ja natürlich, dieser Computerkram ist langweilig. Ich bitte um Vergebung. Diese Frage, die man sich dann stellt: was ist wert, archiviert zu werden, was ist lässlich? Das schiebt noch ganz andere Gedankengänge an. Für wen hebt man das auf. Für wen oder was archiviert man was. Will man später damit im Museum landen. Ich ja schon ;-)



Apropos Museum. Hier kommt die Einladung zur Eröffnung der Austellung @bsolut privat am 19. März um 19:00 im Museum für Kommunikation in Berlin. Ihr wisst schon, die Ausstellung. War ich doch vor einem Jahr in Frankfurt deswegen. Ich komme auf jeden Fall am 19. März und kid37 kommt auch. Und Manfred Krug kommt auch. Und kommt ihr doch bitte auch. Ach das wäre schön.



P.S. Gibt auch Essen und Trinken!

14. März 2009

Das kann dauern.



Nichts einfacher als back ups von Bildern, Filmen, Texten. Externe Festplatte, drag & drop. Zack. Aber E-Mails aus dem T-online-Postfach. Scheißdreck. Jede einzeln anklicken und als txt. speichern. Wird man irre. Ja, ja, man kann das ganze Postfach mit allen Einstellungen und Ordnern exportieren, ist dann eine seltsame Datei, in der man die Texte der Mail gar nicht findet. Kann man auch wieder importieren. Aber will ich gar nicht. Ich will aufräumen. Meinen Rechner reinkarnieren. Altes überflüssiges Zeug loswerden. Keine komischen versteckten Dateianhänge von Mails im Cache finden. Alles weg. Weg, weg, weg. Aber die schönen Stränge erhalten. Das sind ja dann leider oder zum Glück auch sehr lange. Und das dauert. Das dauert. Bitte um Entschuldigung.

g a g a
Margarete 24. August...
24.08.25, 14:26
g a g a
g a g a
Margarete 19. August...
19.08.25, 23:18
g a g a
Margarete 19. August...
19.08.25, 14:48
g a g a
Margarete 14. August...
14.08.25, 21:01
g a g a
ANH 13. August 2025...
13.08.25, 22:57
g a g a
Margarete 12. August...
12.08.25, 22:57
g a g a
Ina Weisse Rückreise...
10.08.25, 15:20
g a g a
g a g a
Sebastian Rogler Ich...
08.08.25, 21:43
g a g a
Margarete 8. August...
08.08.25, 12:15
g a g a
Au ja! :-) (Danke...
05.08.25, 22:50
NeonWilderness
Hm, da hilft nur ein...
05.08.25, 22:22
g a g a
P.P.S. Display der...
05.08.25, 20:09
g a g a
Oh ja... dabei hat...
05.08.25, 13:42
NeonWilderness
Ich erinnere, wie...
05.08.25, 02:00
g a g a
P.S. Meine Neue: Canon...
04.08.25, 13:34
g a g a
Bernward Reul sry!...
04.08.25, 13:34
g a g a
Ina Weisse Und ich...
01.08.25, 14:31
g a g a

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren