18. Oktober 2024

Lieblingsplaylist im Zufallsmodus, Teil VI. Das Foto mit dem alten Tonbandgerät habe ich auch im Deutschen Historischen Museum Unter den Linden gemacht. Mein Vater hatte genau so eines. Bestimmt steht es noch in seinem Musikkeller im Elternhaus. Er war die Generation Tonband und hat es auch noch benutzt, als es schon Kassettenrekorder gab. Mein Bruder und ich waren Generation Kassettenrekorder. Wenn ich das Tonbandgerät so betrachte, ist es auf jeden Fall hübscher und hochwertiger gebaut, als jeder Kassettenrekorder, den wir je hatten. Gar kein Vergleich. Wie schön waren alle Unterhaltungsgeräte der Fünfziger Jahre. Elegante Gehäuse, oft aus edlem Holz, weiche, Silhouetten. Da werde ich etwas nostalgisch, obwohl ich sonst ganz bestimmt kein nostalgisch veranlagter Typ à la "früher war doch alles besser" bin.



Nick Cave - Jesus of the Moon
Magnetic Fields - No one will ever love you
Yusuf (Cat Stevens) - Heaven
Patti Smith - Dream of LIfe
Lou Reed - Coney Island Baby
Nat King Cole - I Love You for Sentimental Reasons
Gustavo Santolalla - Breathing Soul
Neil Young - Tell Me Why
Sophie Milman - Where do you start?
MWNN feat. Duke Meyer - Ich fühl mich gut
Eagles - New Kid in Town
Dooley Wilson - As Time Goes By (Casablanca)
Brigitte Bardot - Und histoire de plage
Bee Gees - How Deep is Your Love?
Ethelbert Nevin; Artem Belogurov - Water Scenes Op.13, II.Ophelia
Burt Bacharach; Herp Albert - This Guy's in Love With You
The Doors - Riders On The Storm
Hildegard Knef - Nichts haut mich um, aber Du
Al Green - How can you mend a broken heart?
Katey Brooks - I Fought Lovers
Astrud Gilberto & Stan Getz - The Girl From Ipanema
Ronan Keating - Life is A Rollercoaster (live)
Cassandra Wilson - Harvest Moon (N. Young)
Cassandra Wilson - Until

177/256

18. Oktober 2024



Oh. Das Fenster von außen in der Abendsonne. Es ist nicht gelb. Und der Boden. Ganz weiches Blech. Aluminium? Ich könnte eine Beule hineinmachen. Nein. Nur schnell ein paar Bilder mitnehmen.



Nur Handwerker haben diesen Bereich bisher betreten. Und ich. Aber bitte nicht verraten. Es war ja nur noch heute. Dann nicht mehr. Außer vielleicht mal, wenn der Himmel wieder tiefblau ist.

18. Oktober 2024





Ah. So ist das da draußen auf dem Dach, zum Sonnenuntergang.



17. Oktober 2024



Lieblingsplaylist im Zufallsmodus, Teil V. Wieder um 6.00 Uhr aufgestanden, wegen angekündigtem Austausch der Messgeräte, Wasserzähler. Für mein Gefühl hat sich durch die Fernablesetechnik das Aufkommen der Termine, die man von der Hausverwaltung bekommt, in keinster Weise reduziert. Ständig muss irgendeines der Ablesegeräte mit einem neu geeichten getauscht werden, dass das (gefühlt) genauso oft zu sein scheint, wie früher abgelesen wurde, liegt daran, dass nicht alle Geräte denselben Austauschrhythmus haben. Mich also empfangsbereit gemacht, Kaffee gekocht, dabei wieder die mir präsentierten Musiktitel notiert. Keine Musik mehr, während ich das tippe, sowieso immer, wenn ich schreibe, sonst werden meine Gedanken übertönt. Keinerlei Geräusche hören zu müssen, ist auch oft sehr angenehm. Bin in der Hinsicht auch empfindlich. Wenn jemand an dem Drucker, der ca. zwanzig Meter von meinem Schreibtisch entfernt in einem anderen Raum ist, einen größeren Druckauftrag anwirft, muss ich meine Tür zumachen. Aber jetzt wieder zur Musik von heute Morgen. Die Service-Mitarbeiter waren inzwischen da und haben leider Gottes nur eines von fünf Ablesegeräten getauscht. Weil die anderen einen anderen Eich-Rhythmus haben. Jedes einen individuellen. Genug davon. Folgende Perlen wurden vorhin von meinem Gerät in der notierten Reihenfolge gespielt:

Offenbach; Netrebko, Garanča - Barcarolle (Hofmanns Erz.)
Don Potter - Children of Sanchez
Franz Schubert; Hüseyin Sermet - Fantasie in F moll, Opus 103
Silbermond - Genau so
B. Bacharach; Jackie Deshannon - What the World needs now
Elvis Presley - Can't Help Falling in Love With You
Franz Schubert, Ludwig Rellstab; Richard Tauber - Ständchen
Françoise Hardy - Tous les garçons et les filles
Doris Day - Falling in Love Again
Campino & Birgit Minichmayr - Auflösen
Lou Reed - Modern Dance
Tems - Me & U
Glen Campbell - Witchita Lineman
Jack Johnson - I Shall be Released
Charles Trenet - La Mèr
Lady Gaga & Bradley Cooper - Shallow
Hildegard Knef - Für mich soll's...
Blossom Dearie - Someone To Watch Over Me
Glen Campbell - Yesterday, When I Was Young
Glen Campbell - Gentle On My Mind
Lou Reed - Berlin
Selig - Neuanfang
Diana Krall - I've Grown Accustomed To His Face
Pink Floyd - Wish You Were Here
Cousteau - The Last Good Day Of The Year
Leonard Cohen - Famous Blue Raincoat
Richard Tauber - Schäferlied
Manfred Krug - Komm und spiel mit mir
Gilbert O'Sullivan - Clair
Glen Campbell - Rhinestone Cowboy
Sammy Davis Jr. - The Party's Over
Chet Baker - My Funny Valentine
Burt Bacharach; Carpenters - Close To You
Hildegard Knef - This Girl's In Love With You
Michael Bublé - Everything
Everly Brothers - All I Have To Do Is Dream

Besonders empfehlend hinweisen möchte ich meine Leser/innen auf die nicht zur musikalischen Allgemeinbildung gehörenden Stücke "Auflösen" von Campino und Birgit Minichmayr (mit den anderen Werken von Campinos Band kann ich Nullkommanichts anfangen) und "Neuanfang" von Selig. Eine Nummer in der Liste hat glaube ich ein nicht so langes Verbleiben, die jüngst hinzugekommene aus der Ecke Afro-Pop, die da heißt "Me & U" von einer Sängerin namens Tems. Das Stück hat mich total gecatcht, als ich es sehr basslastig beim Runtergehen zur U-Bahn aus einem Späti hörte, daraufhin recherchiert. Habe ich aber glaube ich bald wieder über. Was mich selbst sehr wundert, wie es ein Lied von Michael Bublé in meine heiligen vier Wände schaffen konnte. Mit seinen Werken kann ich genauso wenig anfangen wie mit dem Zeug der Toten Hosen, aber seinen Song "Everything" muss ich mal in einem bestimmten Moment als angenehm empfunden haben, war vermutlich Hintergrundmusik bei einem Film. Denn aus freien Stücken hätte ich von ihm nichts angehört. Alles von ihm, wo ich reingehört habe, ist mir zu glatt und zu süßlich, kitschig irgendwie. Ich habe zwar eine offensichtlich sehr mainstreamige Auswahl in meiner Lieblingsplaylist, aber auch beim Mainstream habe ich knallharte Anforderungen. Im Übrigen sind auf meiner alten Festplattenanlage auch noch ca. 4000 - 5000 andere Songs gespeichert, da ist auch einiges Sperrige darunter.

153/256

17. Oktober 2024



Heute bin ich aus dem Fenster im siebten Stock gekrabbelt. Das hatte ich schon eine Weile vor, seit ich einmal draußen war, weil ich neugierig zwei Handwerker besuchte, die eine Fensterscheibe austauschten. Vorher sind immer wieder andere Handwerker durch das Fenster aufs Dach, sie haben Solar-Paneele installiert. Also musste es ja auch mir möglich sein, da mal rauszugehen und zu gucken! Und heute hatte ich auch den Fotoapparat dabei, ideal! Habe auf dem Dach mehr Fotos gemacht. Der Boden war leicht nachgiebig, eine Haut aus Aluminium. Daher nicht so gut als Dachterrasse geeignet. Bin bestimmt schwerer als ein Solarpanel.



16. Oktober 2024

Lieblingsplaylist, Teil vier. Nach dem Heimkommen ein wenig Musik gehört. Später Filme geguckt, jetzt noch ein bißchen meine liebsten Youtuber. Bei den nachfolgenden Liedern habe ich zu keinem Anekdoten oder besondere Geschichten in petto. Außer, dass ich speziell auf die Aufnahme hinweisen möchte, wo Vivi Bach "Der Boy von Ipanema" singt. Entzückend, werde ich nie von der Liste schubsen. Ich war immer Riesenfan von Vivi Bach, schon als kleines Kind. Immer hat sie so liebreizend gelächelt, wie echt! Außerdem ist noch das Lied interessant, das Maria Schuster mit der Gruppe „Schön Blond“ singt, es heißt „Alles“ und wurde von Jan-Christof Scheibe komponiert und getextet. Gefällt mir sehr. Leider nicht online zu finden. Müsste man die alte Platte aus den Neunziger Jahren dafür kaufen. Hab ich gemacht, vor Jahren.



Schubert, Rellstab; Angela Gheorgiu - Ständchen
Melody Gardot - Love me Like a River Does (live)
Roxy Music - Don't Stop The Dance
Rolling Stones - Wild Horses (Studio)
Al Bowlly - Close your Eyes (1933)
Rudy Bennett - How can We Hang on to a Dream?
Vivi Bach - Der Boy von Ipanema
Françoise Hardy - Comment te dire Adieu
Rolling Stones - Play with Fire
Benjamin Biolay - Rose Kennedy
Bing Crosby - I Surrender Dear
Schön Blond feat. Maria Schuster - Alles
Beatles - And I Love Her
Benjamin Biolay & Chiara Mastroianni - Folle de toi
Epidemic Sounds - Piano
Glen Campbell - If You Go Away
Frank Sinatra - I've Got You Under My Skin
Paul Anka - Put Your Head on My Shoulder

117/256

16. Oktober 2024

Lieblingsplaylist, dritter Teil. Heute früh von meinem Abspielgerät präsentiert, Einmal dachte ich fast, bei "Autumn Leaves", das sei schon die erste Wiederholung, aber gestern gabs den Song von Eva Cassidy, heute von Paula Cole. Eine echte Wiederholung war aber heute Julio Iglesias mit seinem Caruso-Lied. Das kam gestern und hatte mich nicht mehr so gefesselt. Als es heute kam, dachte ich schon, es sei ein anderes Lied von ihm, weils mir heute so ausgesprochen gut gefiel. Ist also nicht auf der Abschussliste. Aber auch nicht hier nochmal aufgeschrieben. Es kommt auch sehr auf die eigene Tages- oder Abendform an, wie sehr man ein Lied mag. Mein neuer Liebling Blake Shelton ist wieder mit von der Partie, mit "My Eyes", abermals im Duett mit einer Frau, die zufällig auch noch Gwen heißt. Aber nicht seine Gwen Stefani, eine Gwen Sebastian. Ob er mit der auch was hatte, weiß ich nicht. Aber dass er mit dieser Stimme von vielen Damen begehrt wird, ist kein Geheimnis. Und dazu diese zuverlässige Ausstrahlung. Schon sehr anziehend.



Dalida & Alain Delon - Paroles, Paroles
Dionne Warwick - Theme from Valley of The Dolls
Melody Gardot - Love me like a River does (Studio)
Velvet Underground & Nico - Femme Fatale
Blake Shelton & Gwen Sebastian - My Eyes
Barbra Streisand - Between Yesterday and Tomorrow
Paula Cole - Autumn Leaves
Beatles - In my Life
Billie Eilish - Idontwannabeyouanymore
Joanne Shenandoah - Prophecy Song
Udo Jürgens - Un air sur mon piano (was ich Dir sagen will) (live, Frankreich 1968)
Quicksilver Messenger Service - Gone again
Dalida - Am Tag als der Regen kam
Simply Red - Holding Back The Years
Lady Antebellum - Need You Now
Etta James - At Last
Gustavo Santolalla - Amelia Desert Morning
Louis Armstrong & Ella Fitzgerald - Stars Fell on Alabama
Dinah Washington - What a Difference a Day Makes

[ Foto: vom September 2021, Deko Filmpremiere "Galileo" Monbijou Theater Berlin ]

15. Oktober 2024

Abendstunde, Fortsetzung Lieblingsplaylist im Zufallsmodus, Teil II.



Delibes; Netrebko, Garanča - Duo des Fleurs (Lakmé)
Händel; Elin Manahan Thomas - Eternal Source of Light
CPR; David Crosby - Rusty and Blue (Studio)
Benjamin Biolay & Chiara Mastroianni - Holland Spring
Michael Jary; Rudi Schuricke - Komm zurück (j'attendrai), 1939
Chris & Morgane Stapleton - Tennessee Whiskey (live)
Julio Iglesias & Dalida - La Vie en Rose (live)
George Benson - Ode to a Kudu
Manfred Krug & Uschi Brüning - Auserwählt
Deva Premal Miten - Gayatri Mantra
Hoagy Carmichael - Stardust, 1927
Lüül & Band - Solarboot Song
Luiz Bonfa; Elizete Cardoso - Manhã de Carnaval (Orfeu Negro)
André Heller - Lied an eine Schauspielerin
Red Hot Chili Peppers - Hey
Neil Young - Cowgirl in The Sand
Fink - Perfect Darkness
Grace Jones - Breakdown
Jasmin Tabatabai - La Chanson d'Hélène
Eva Cassidy - Autumn Leaves
Ella Fitzgerald - I Love Paris
Kelly Clarkson - I Can't Make You Love Me
The Jayhawks - Two Hearts
MWNN, feat. Duke Meyer - Es kann auch Liebe sein, 1983
Lou Reed - Ride Into The Sun
Lotte & Max Giesinger - Auf das, was da noch kommt
Hildegard Knef - In der Stille der Nacht

Und damit gute Nacht.

[ Foto vom Februar 2019 vor einem Schaukasten im Deutschen Historischen Museum, DHM, Abt. 1946 - 1994, Zeughaus Berlin ]

15. Oktober 2024







Es wird musikalisch! Ich teile, was mir meine Lieblingsplaylist heute zwischen 6.00 - 9.15 Uhr per Zufallsmodus vorgespielt hat. Diese Playlist ist auf meiner schon etwas betagten Festplattenanlage aus dem Hause Denon und hat die Eigentümlichkeit, dass ich maximal 256 Songs darauf packen kann, was dazu führt, dass ich diese Liste über Jahre immer wieder update und ausmisten muss, wenn was Neues dazu soll. Aber eine Reihe Songs schafft es jedes mal wieder in den Recall. Das sind die 52, die ich heute früh gehört habe, die mir den Morgen verschönt haben, bis ich das Haus verließ. Unterwegs höre ich keine Musik mehr, habe ich früher gemacht. Selten stehe ich freiwillig schon um 6.00 Uhr auf, aber heute bin ich so früh erwacht, da gestern rechtschaffen müde sehr früh zu Bett. Es ist schon sehr viel alte Musik, die mir da ans Herz gewachsen ist. Und selbst die Neuzugänge hören sich an, als wären sie alte Klassiker. Neu sind nämlich beim letzten Update drei Lieder dazugekommen, die Blake Shelton mit seiner Liebsten Gwen Stefani aufgenommen hat. Ich liebe die Songs von den Beiden total, meine neueste Entdeckung. Bin schon auch ein bißchen Country Girl. Vielleicht ist in der Liste von heute früh das eine oder andere Lied, das Euch nichts sagt, könnt ihr mal googeln und vielleicht gefällt es Euch ja. Die meisten Songs kennt aber wahrscheinlich jeder. Vielleicht mache ich das heute Abend auch noch mal oder morgen früh. Vorhin habe ich beim Hören und nebenher aufschreiben schon ein Lied entdeckt, das auf die Abschussliste kommt, für's nächste Update. Vonda Shepard muss mit ihrem etwas weinerlichen "Vincent" (aka Starry Starry Night) dran glauben. Sorry, Vonda, warst ja ne ganze Weile auf der Playlist, hast Deine Bühne gehabt, nix für ungut! Die hier nicht aufgeführten, anderen 204 Songs sind auch sehr, sehr toll. Das Ergebnis meiner neunundfünfzigjährigen Expertise in Sachen Musikhören! Mich täte interessieren, welche Titel Euch davon unbekannt sind. Ich könnte mir z. B. vorstellen, dass kaum jemand weiß, dass die Schauspielerin Keira Knightly dieses hübsche Lied "Coming up Roses" aufgenommen hat. War wohl für einen Film. Ich rippe auch mal gerne von youtube, so auch geschehen mit der Live-Performance 2024 von Joni Mitchell & Friends von Elton Johns Song "I'm Still Standin". Auch als Video ganz großes Kino.



Bruce Springsteen – I’m on Fire
Bernard Fowler, Tim Ries – Wild Horses (live ZigZag Club)
Nat King Cole – No me platiques
João Gilberto – ho ba la la
Keira Knightly – Coming up Roses
Los Lobos – Sabor a mi
Neil Young – What did you do to my life?
Eric Clapton – Layla (live MTV unplugged)
Doris Day – Daydreamin’
Burt Bacharach, B.J. Thomas – Raindrops keep fallin on my head
Ed Sheeran – Shape of You
Vonda Shepard – Vincent (starry starry night)
Rolling Stones – Gimme Shelter
Rolling Stones – Paint it Black
Blake Shelton & Gwen Stefani – Happy Anywhere (live acoustic)
Nancy Sinatra & Lee Hazlewood – Summerwine
Jesse & The Dandelions – Bluebird
Rod Stewart – Windy Town
Audrey Hepburn – Moonriver
Neil Young – Hey Babe
Them – It’s all over now
Rosanne Cash – Girl from the North Country
Sade – Sweetest Taboo
Blake Shelton & Gwen Stefani – Happy Anywhere (Studio)
Glen Campbell – By the Time I get to Phoenix
Nicole Croisille & Pierre Barouh – Un Homme et une Femme
Julio Iglesias – Caruso – Ti voglio bene assai
Dick Haymes & Al Lerner – Any Time at all
Gustavo Santolalla – Morning Pray
Eagles – Seven Bridges (live)
Billie Holiday – How Deep ist the Ocean?
Tom Waits – Blue Valentines
Caterina Valente – Les Moulins de mon Cœur (live)
Tom Waits – Kentucky Avenue
Lou Reed – Love makes you feel (…ten foot tall)
Bill Withers – Ain’t no Sunshine
Gregor Meyle – Sunday Lover (Guano Apes Cover, ‘Sing m. Song’)
Cosmic/Georg/Poetryclub – Schwesterbraut
Marty Robbins – Love is Blue
Nat King Cole – suas maos
Nat King Cole – True Love is a Many Splendored Thing
Manfred Krug – Morgen
Chris Norman & Suzi Quatro – Stumblin in
Blake Shelton & Gwen Stefani – Nobody but you (live acoustic)
David Crosby – Rusty & Blue (live)
Aretha Franklin – Say a little Prayer
Ace – How long has this been going on?
Julie London – Fly me to the Moon
Joni Mitchell & Friends Brandi Carlile, Annie Lennox – I’m Still Standin’ (live 2024, Elton John Tribute Concert)
Aretha Franklin – Natural Woman
Benjamin Biolay & Chiara Mastroianni – Les lendemains qui chantent
Danny Dziuk & Antoine Villoutreix – Tempelhofer Feld

[ Fotos: Villa Ernst Fuchs, "Großer Salon", Wien-Hütteldorf 2014 ]

14. Oktober 2024



Zu später Stunde heimgekommen. Zwischen dem Konzert im Speakeazy und diesen beiden Aufnahmen lag noch ein Intermezzo in der ältesten Kneipe am Chamissoplatz, dem "Heidelberger Krug". Dort ließ ich meine Kamera eingepackt. Wir fanden zu fünft einen runden Tisch im hinteren Bereich. Dass wir so weit von Schöneberg entfernt ein Lokal aufsuchten, war dem Hinweis zuzuschreiben, dass man sich anschließend dort träfe, weil man das immer so halte. Eine nette Raucherkneipe, die zu später Stunde sogar noch zwei Buletten und ein paar Wiener Würstchen im Angebot hatte. Die Musikertruppe ließ auf sich warten. Wir hatten schon alles verzehrt, dann kamen sie und setzten sich an einen weit von unserem entfernten Tisch. Ich hätte spontan die uns nächsten beiden freien Tische zu unserem geschoben, damit das alles einen Sinn und irgendein Gemeinschaftsgefühl ergibt, aber habe es bei dem dreimal vorgebrachten Vorschlag, der nicht erhört wurde, belassen. Wenn ich nicht so eingeklemmt an der Wand zwischen Saskia und Fabian gewesen wäre, hätte ich einfach kurzerhand die Tische gerückt, eine Sache von dreißig Sekunden. Manche sind halt nicht so zupackend. Ich wollte auch nicht chefmäßig übergriffig werden, aber gelungen fand ich das nicht, dass sich das Wiedersehen von ca. zwölf, gut miteinander bekannten Personen so räumlich auseinanderdividiert. Wir hatten dennoch unser Vergnügen, aber es hatte sehr wenig mit einem gemeinsamen Umtrunk in großer Runde zu tun. Erst als es gegen ca. zwei an den Aufbruch ging, zumindest an unserem Tisch, ergab sich beim zwangsläufigen Vorbeigehen an dem anderen Tisch auf der anderen Seite des Raumes beim "nur eben mal Tschüs sagen" noch der eine oder andere kurze Palaver. Aber so eine Minute Geplänkel zwischen Tür und Angel ist auch nicht so das Wahre, hatte ich keine Lust darauf, bettschwer wie ich dann schon war. War aber dennoch insgesamt ein gelungener Abend. Saskia hat an unserem Fünfer-Tisch mit Jenny und Fabian und Gerhard so lustig erzählt, dafür hätte sie Eintritt verlangen können. Danny Dziuk und André Herzberg hatten sich auch noch zwei Stühle zu unserem Tisch gezogen, und führten ihr im Speakeazy begonnenes, sehr intensives Gespräch fort. Ich dachte bei den beiden immer wieder an Waldorf und Statler aus der Muppet Show. Was eindeutig als Kompliment zu verstehen ist. Dies war also meine - wie immer - höchst subjektive Berichterstattung zum Abend, in skandinavischer Offenheit, wie mir unlängst attestiert wurde. Fand ich amüsant. Ich denke, dass ich mit einer sich anbahnenden Migräne-Attacke kämpfte, hat niemand gemerkt, hab mich gut zusammengerissen und Saskia zuliebe sogar eine geraucht, obwohl ich gar keinen Appetit auf eine Zigarette hatte. Ich staune selbst, wie munter ich auf den Bildern gucke. Es gab ja doch viele schöne Begegnungen.

g a g a
Highland Cattle |...
02.04.25, 23:11
g a g a
Lydia Gebel Ahhh,...
01.04.25, 22:28
g a g a
Lydia Gebel Warst...
01.04.25, 21:59
g a g a
Margarete 29. März...
29.03.25, 19:44
g a g a
Christoph Martius Was...
29.03.25, 19:43
g a g a
Margarete 28. März...
29.03.25, 01:04
g a g a
Margarete 24. März...
24.03.25, 21:20
g a g a
Margarete 23. März...
23.03.25, 13:35
g a g a
Margarete 18. März...
18.03.25, 18:33
kid37
g a g a
Saskia Rutner Danke...
18.03.25, 10:25
g a g a
Gaga Nielsen Foto:...
18.03.25, 08:37
g a g a
Der blaue Salon
17.03.25, 23:11
g a g a
P.S. Trivia, aber...
15.03.25, 21:53
g a g a
Ina Weisse Oh no,...
15.03.25, 21:36
g a g a
ANH 13. März 2025...
15.03.25, 00:43
g a g a
Margarete 12. März...
12.03.25, 09:34
g a g a
kid37
g a g a
Lydia Gebel Das ist...
09.03.25, 17:49

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren