So sieht es in meinem Kopf aus, Stand 8. Mai 2023. Ich fabriziere eine neue Serie, die ich "Kaleidoskop" nenne und römisch durchnummeriere. Dieses Exemplar heißt "Kaleidoskop II" und hat mehrere Untertitel, nämlich "Das sentimentale Archiv" - "gaga vision gallery" und "kunterbunt". Das war der Schachtelinhalt mit den kunterbunten Sachen, Schwerpunkt blau-weiß-orange. Es ist bisher das kleinste Bild der Serie, nämlich 50 x 70 cm. Es besteht aus: Zeitungsartikelschnipseln, in der Mitte einem Mousepad mit einem Foto und kleinen Bildern von mir, das mir einnmal eine liebe Frau geschenkt hat. Sie hatte das Bild ca. 2001 von der damaligen Startseite meiner Homepage runtergeladen. Damals benutzte ich noch Mousepads, heute nicht mehr. Außerdem im Bild mit demselben Motiv: zwei übrig gebliebene Visitenkarten, daneben eine Visitenkarte vom Café Bleibtreu, Stoffstückchen von einem kunterbunten Seitenstreifen einer Lieblingsjeans, die irgendwann am Hintern zerissen ist. Die Hose hatte ich Ende der Neunziger Jahre bei Orsay in Steglitz gekauft, der bunte eingenähte Streifen an den Hosenbeinen hatte so eine mexikanisch angehauchte Anmutung, ich habe ihn nun defragmentiert. Des weiteren im Bild: zwei Ausdrucke von zwei eigenen Gemälden, "
orangeblue" und "
Julimond", das auf Stoffresten von Jenny basiert. Bei den Schnipseln aus Illustrierten ist u. a. ein buntes Bild von Otmar Alt dabei, rechts unten. Außerdem ein Computerausdruck eines Lieblingsbildes von André Lhote, links oben. Dann noch Schnipsel von einer Eintrittskarte von 2018 für den Berlin Beat Club in der Freiluftbühne an der Zitadelle, und last but not least: ein Flugticket vom Mai 2014 für die Strecke Berlin-Vienna. Links, mittlere Höhe, der Flieger! Dann habe ich noch mit Acrylmalstiften drübergemalt, um alles miteinander zu verbinden, so wie in meinem bunten Kopf.
KALEIDOSKOP II.
kunterbunt. Das sentimentale Archiv. gaga vision gallery. Memorabilia, Mousepad, Seitenstreifen Lieblingsjeans, Acryl, Kleber, Papprückwand, Holzrahmen, 50 x 70 cm, 30. April, 7. und 8. Mai 2023, Staatliche Museen v. Gaganien
