20. März 2024



Zu dem gestern gesehenen Film „The Zone of Interest“ möchte ich vermerken, dass ich ihn jedem Erwachsenen empfehle. Es ist mit Nichts vergleichbare Filmkunst, die beim Zusehen innere Anspannung auslöst, die bis zum Schluss hält. Es gibt phantastische dramaturgische Ideen, die ihresgleichen suchen, wie die mehrfache Konfrontation des Kinopublikums mit einer minutenlangen sch schwarzen Kino-Leinwand und erschütternden Tönen, die eine unheimliche Qualität haben. Einem mir schutzbefohlenem Kind oder Jugendlichen würde ich dieses Gesamtkunstwerk nicht zumuten. Der Film setzt viel Geschichtskenntnis voraus, denn er arbeitet mit dem historischen Wissen des Zusehers, daraus speist sich die Erschütterung. Es gibt weder Auschwitz-Lager-Szenen noch Opferdarstellungen. Ein Film, den man schwer angemessen beschreiben kann, wie man auch ein großes gelungenes Bild nicht angemessen in Worten wiedergeben kann, oder warum ein Musikstück einen packt. Alle klischeehaften Darstellungen von Nazi-Schergen und deren blonden Frauen wurden nochmals zugespitzt. Hier ist Hüller eine Idealbesetzung mit ihrer stoischen Ungerührtheit, der fast eingefrorenen Mimik und dem gefühlskalten Befehlston in Richtung ihrer Bediensteten. Der Höß-Darsteller hatte vergleichsweise viel mehr Text als sie, der musste richtig viel lernen. Sie muss hauptsächlich breitbeinig wirtschaftend durch das traute Heim trampeln. Ich war noch nie in einem Kinofilm, bei dem das Publikum sich derart still verhalten hat, es wurde kaum noch geatmet. Faszinierend. Es gibt keinerlei auf Rührseligkeits-Effekte kalkulierte Szenen, Taschentuch wurde nicht benötigt. Die Höß-Kinder spielen mit Zahngold wie mit Murmeln. Pelzmäntel und verwertbare Kleidungsstücke werden verteilt. Man starrt gleichermaßen befremdet und doch mit Wiedererkennen auf bürokratisch anmutende Abwicklungen an den Schreibtischen der Handlanger des Vernichtungsgrauens. In einer Szene wird in der Manier des Besprechens einer gewöhnlichen Hausinstallations-Vorrichtung die Arbeitsweise eines Verbrennungsapparates besprochen. Es ist stets die Rede von „der Ladung“. „Dann kann eine neue Ladung erfolgen.“ Was da geladen wird, muss nicht benannt werden. Verdient, der Oscar. Mein Qualitätsurteil: Wow.







19. März 2024





Gruß aus dem Terzo Mondo, nach dem Kinobesuch. Morgen mehr!

18. März 2024

Eventuell schaue ich mir diese Woche mal den Oscar-prämierten Gruselfilm "Zone of Interest" im Delphi an. Die 17.30 Uhr-Vorstellung morgen. Habt Ihr den schon gesehen?

17. März 2024





KALEIDOSKOP III – AUSGEHEN. "Es handelt sich um Abmalerei" - "Paris Bar", Goetz Valien gewidmet. Memorabilia: Tickets (Nick Cave & The Bad Seeds; 2018 Waldbühne, Rolling Stones; 2018 Olympiastadion, Rotfront; 2016 SO36, Berlin Beat Club; 2018 Stadtklubhaus Hennigsdorf, Release Lüül – „Der stille Tanz“; 2022 Musikbrauerei), Flyer (Jan Sobottka, Emil Nolde, Danielle de Picciotto, Hedwig & The Angry Inch, Nänzi, Nico, Udo P. Klein, Café Bleibtreu), Zeitungsartikel (Kippenberger Paris Bar, van Gogh), Fotos (2 x G. Nielsen), zerstückelter Ethno-Seitenstreifen Orsay-Jeans Achtziger Jahre, orange Linsen, roter Schotter, Blattgold, Kleber, Acryl, Rahmenrückwand, Rahmen, 1./2./3./15. Mai 2023, 24. August 2023, 24./28./29./30. September 2023, 1./3./4./7./8. Oktober 2023, 8./9. November 2023, Finish 8./9./10./16./17. März 2024, 54 x 96 cm, Staatliche Museen v. Gaganien











































17. März 2024



Das letzte Foto, das ich gestern machen konnte, dann war der Akku leer. Ich sage vorsichtig, dass das überarbeitete Problembild - das orange in der Mitte - jetzt wohl doch endlich fertig ist. Später sehe ich es mir eingehend bei Tageslicht an, dann zeigt sich, ob ich noch mal ran muss. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, und ein abendliches Werk nicht vor dem nächsten Tag. Ich habe in meinem Atelier mehrere Lampen mit verschiedenen Lichtspektren, die ich gleichzeitig anhabe, eine Tageslichtlampe ist auch dabei, aber echtes Tageslicht zeigt noch andere Ergebnisse. Später fotografiere ich es en detail aus der Nähe, Akku ist geladen.

16. März 2024



Ergebnis meines Versuchs, die Kopfhaltung von dem Fix Foto vor 35 Jahren nachzustellen. Es ist mir nicht gelungen, mit den Augen genauso neben den Fokus zu schauen. Die Bluse von damals hab ich auch nicht mehr, es war eine blutrote Seidenbluse. Auf dem Automatenfoto vom Juni 1989 war ich dreiundzwanzig, jetzt bin ich achtundfünfzig. 89 laborierte ich innerlich immer noch ein wenig an der unerfüllten Liebesgeschichte. Ich bin sehr langsam, um nicht zu sagen langatmig, im Verarbeiten von Liebesangelegenheiten.

16. März 2024

89-06-XX Gaga

Heute Nacht von jemandem geträumt, in den ich um Neunzehnhundertsechsundachtzig, als ich nach Berlin kam, eine ganze Weile sehr verliebt war. Damals war ich Anfang zwanzig und er ungefähr dreiunddreißig. Er arbeitete in einer sehr kleinen, intimen Bar in Schöneberg und sang gerne mit der Musik, die er auflegte, bei der Arbeit hinterm Tresen mit. Spielte auch Gitarre und hatte eine eigene, zwei Stunden lange Radioshow bei einem Berliner Sender. Die kleine Bar in der Winterfeldstraße wurde schnell mein zweites Wohnzimmer. Es gibt sie schon seit fünfunddreißig Jahren nicht mehr. Über Jahre immer wieder mal im Internet geschaut, ob er zu finden ist. Es wurde damals nichts daraus, ich verzehrte mich vergeblich. Er heiratete dann eine Frau, die etwa so alt war wie ich. Nur sie ist im Internet mit einem einzigen Suchergebnis zu finden. Von ihm nichts. Was aber eigentlich auch egal ist. Ich glaube, ich sah ihn fast zwanzig Jahre später von der anderen Straßenseite vor dem Eingang eines Lokals in der Grolmannstraße, wahrscheinlich rauchend. Ich erschrak. Ein älterer Mann, der immer noch dieselbe, aus der Mode gekommene Frisur hatte, längere Locken. Er wirkte verwelkt und hatte nichts mehr von der Ausstrahlung, die mich so angezogen hatte.

Heute Nacht träumte ich, dass ich ihn irgendwo wieder traf, er war altersmäßig stehen geblieben, jünger als bei der Sichtung vor dem Lokal, eher so wirkend wie ganz früher, aber schon auch älter. Er erinnerte sich und zeigte Interesse. Aber das schien mir ja auch damals so. Ich war sehr zögerlich und hatte keine Gefühle mehr, die denen von früher ähnelten. Nur eine Art melancholischer Erinnerung. Bedauern, aber auch Gewissheit, da wäre nichts rückwärts gutzumachen. Der Zahn der Zeit hatte alles zerbröckeln lassen. Es ging im Traum noch darum, sich mal zu verabreden, was trinken gehen. Ich wusste für mich, ich würde es nur zusagen, um vielleicht zu erfahren, wie er das damals empfand. Sein Heute interessierte mich nicht mehr. Er zeigte mir noch eine Art Plattenhülle, wie früher bei Vinylplatten, darauf eine Collage mit Fotos, die ihn bei Auftritten zeigten, lauter alte Aufnahmen, die meisten mit E-Gitarre. Das war die Version von damals von ihm. Ich betrachtete die Bilder mit Interesse, um sie dann in die Abteilung vergangener Lieben in meinem ewigen Gedächtnis zu schieben.

15. März 2024



Schon schöne Bilder, in diesem viele Jahre alten Video mit Cosmic. Ein ganzer Bilderbogen. Gerade gesehen und noch einmal eingetaucht. Wir waren schon viel unterwegs. Und den Schnitt finde ich immer noch gut. Ich habe Videos immer nach der Musik geschnitten. Muss man ja eigentlich auch. Alles andere ist Unsinn.

14. März 2024

Heute früh wurde mein Nervenkostüm strapaziert. In der S-Bahn führte eine Dame ein lautstarkes Dauertelefonat mit der Anmutung einer angezickten Diskussion über Arbeitsinhalte. Es war so kurz vor neun und nach ca. sieben Minuten aufgenötigtem Zuhören wurde es mir zu bunt. Ich saß, sie stand hinter der Trennscheibe mit ihrem Fahrrad und deklamierte ohne Unterlass. Ich stand auf und klopfte dreimal kräftig an die Scheibe und sagte: "Entweder Sie telefonieren leiser oder Sie führen Ihre Arbeitsbesprechung an Ihrem Arbeitsplatz!" Sie schaute auf und griente irritiert und telefonierte dann den Rest der insgesamt 11-minütigen S-Bahn-Fahrt mit leicht zurückgenommener Lautstärke weiter. Es war das einzige Geräusch, das im gut besetzten S-Bahn-Abteil zu vernehmen war. Ich nenne das dickfellig, und das ist kein Kompliment. Im goldenen Zeitalter des mobilen Arbeitens wird kurzerhand jeder öffentliche Raum von gewissen dickfelligen Existenzen zum persönlichen Arbeitsspace erklärt. Weder spielt Diskretion über Firmeninterna noch Datenschutz, noch Rücksichtnahme auf Bedürfnisse des Umfeldes eine Rolle. Wundert mich auch nicht, dass Inhalt des Gesprächs offenbar ein unangemessenes Vorgehen der Dame in ihrem Job war, sie wurde nicht müde, Ausreden zu finden und Schuldzuweisungen in Richtung anderer vorzubringen. Für mein Empfinden ist das ein Indiz für fehlende Kinderstube, Nötigung der Umwelt und auditive Umweltverschmutzung. Darf meinethalben mit Bußgeld wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses belegt werden. Weitaus störender, als ein Exhibitionist. Da kann man wenigstens wegschauen. Was mich auch noch zusätzlich aggressiv macht, ist dass derlei flegelhaftes Gebaren als Arbeit innerhalb der Arbeitszeit definiert wird. Ich bin da offenbar überaus altmodisch. Zudem gibt es nichts Langweiligeres, als einer Arbeitsbesprechung zuzuhören. Das langweilt ja schon, wenn man selbst involviert ist.

13. März 2024



Die frischgebackene Großtante heute früh. Live gesehen habe ich den kleinen Kerl noch nicht, ist ja leider nicht um die Ecke, aber bestimmt noch im Frühling oder Sommer. Gerade plagt mich eine gemeine Migräne (Cluster), was ich aber gar nicht weiter ausführen will. Schon abgedämpft mit entsprechendem pharmazeutischen Mittel (Sumatriptan), sonst könnte ich das gar nicht tippen, bin aber platt. Weiß der Geier. Heute früh so ausgeschlafen und munter. Und nun... Aber Schlaf hilft immer. Ich sage schon mal gute Nacht.

g a g a
Highland Cattle |...
02.04.25, 23:11
g a g a
Lydia Gebel Ahhh,...
01.04.25, 22:28
g a g a
Lydia Gebel Warst...
01.04.25, 21:59
g a g a
Margarete 29. März...
29.03.25, 19:44
g a g a
Christoph Martius Was...
29.03.25, 19:43
g a g a
Margarete 28. März...
29.03.25, 01:04
g a g a
Margarete 24. März...
24.03.25, 21:20
g a g a
Margarete 23. März...
23.03.25, 13:35
g a g a
Margarete 18. März...
18.03.25, 18:33
kid37
g a g a
Saskia Rutner Danke...
18.03.25, 10:25
g a g a
Gaga Nielsen Foto:...
18.03.25, 08:37
g a g a
Der blaue Salon
17.03.25, 23:11
g a g a
P.S. Trivia, aber...
15.03.25, 21:53
g a g a
Ina Weisse Oh no,...
15.03.25, 21:36
g a g a
ANH 13. März 2025...
15.03.25, 00:43
g a g a
Margarete 12. März...
12.03.25, 09:34
g a g a
kid37
g a g a
Lydia Gebel Das ist...
09.03.25, 17:49

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren