19. Juli 2023
Kleine Unterbrechung meiner Berichterstattung zur Eroberung der Siegessäule, aus aktuellem Anlass. Gestern Abend gab es in Babelsberg ein Wiedersehen mit Georg "Cosmic". Im Studio F von Rotor Film fand ein Prelistening des am 21. Juli erscheinenden neuen Albums "Starcatcher" von Greta Van Fleet statt, einer Band mit vier Jungs aus Michigan, die 2019 einen Grammy bekam, und Georg hatte mich gefragt, ob ich Lust hätte, mitzukommen. Ich hatte zwar bislang keine Verbindung zu der Band, aber war neugierig, auch auf das Studio, das als Europas größtes Studio für Audio-Postproduction bei Spielfilmen gilt, auch wegen des großen Screens. Colorgrading bei Visuals und Filmen lässt sich dort auch ideal bearbeiten. Leider durfte man drin keine Fotos machen, aber auf der Website von Rotor und in einem Bericht vom Deutschlandfunk sind Bilder von dem sehr großzügigen Studio zu sehen. Wir saßen in bequemen Ledersesseln, genau in der Mitte, drei Meter hinter dem meterlangen Mischpult mit über zwanzig Monitoren und hörten uns das Werk an. Moderiert von Christiane Falk von Radio Eins. Danach wurden zwei Bandmitglieder live zugeschaltet und es gab ein kleines, launiges Gespräch mit Fragen der Zuhörer. Auf der Seite war ein kleiner Tresen mit Snacks, Obst und Getränken. Von der schwülen Luft draußen war im Studio nichts zu merken, es war ideal temperiert, geradezu erholsam. Ein spektakulärer Arbeitsplatz. Danach machten wir draußen auf dem Gelände noch ein paar Bilder. Was unbedingt sein muss, wenn man sich fünf Jahre nicht gesehen hat. Wir haben uns upgedatet und ausgetauscht. Es ist schön, alte Weggefährten hin und wieder zu treffen, man spürt auch sehr, wie schnell doch Lebenszeit vergeht. Jetzt sind wir Fiftysomethings. Aber immer noch cool...!










g a g a - 19. Juli 2023, 11:48