30. April 2016

"Epoché (griechisch ἐποχή „Zurückhaltung“, von ἐπέχω „anhalten, zurückhalten“) bezeichnet in der Philosophie der antiken Skepsis eine Enthaltung im Urteil, die sich aus der Einsicht in die Ungewissheit allen Wissens herleitet. In der Moderne gewinnt der Begriff bei Edmund Husserl Bedeutung. Als Methode kennzeichnet Epoché bei Husserl die phänomenologische Reduktion, durch die zunächst den vorgefassten Urteilen über die äußere Welt die Geltung entzogen wird, um anschließend – unter Beiseitelassung der tatsächlichen Existenz – zu Erkenntnissen über das Wesen des betrachteten Gegenstandes zu gelangen." Wikipedia

Trackback URL:
https://gaga.twoday.net/stories/1022629804/modTrackback

g a g a
Auch neugierig machend...
29.05.23, 21:55
kid37
g a g a
Gute Idee...! Ginge...
29.05.23, 20:34
kid37
g a g a
Ja tatsächlich! So...
29.05.23, 18:44
kid37
Sie haben die bessere...
29.05.23, 18:39
g a g a
Instagram war mir...
28.05.23, 00:50
C. Araxe
Das Festhalten in...
28.05.23, 00:31
g a g a
Zuzanna Zita Skiba das...
27.05.23, 21:12
g a g a
Nur keine falsche...
25.05.23, 18:02
g a g a
Ina Weisse Du bist...
25.05.23, 17:57
kid37
g a g a
MARGARETE 25. MAI...
25.05.23, 15:24
g a g a
Zucker 24. Mai 2023...
24.05.23, 19:04
g a g a
Saskia Rutner Gerade...
24.05.23, 01:07
g a g a
Interessant bei diesem...
22.05.23, 22:18
NeonWilderness
"Abandoned places"...
22.05.23, 20:50
g a g a
Cosima Wald Traumhaft...
22.05.23, 18:24
g a g a
Beate Wedekind Dein...
21.05.23, 22:48

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren