28. Oktober 2024



Nun kommen wir zur Verleihung des Großen Musikpreises von Gaganien für die Gewinner in der Kategorie "Künstler mit drei Titeln auf meiner Lieblingsplaylist". Der Große Musikpreis von Gaganien 2024 IN BRONZE geht an:

ARETHA FRANKLIN mit
- A Natural Woman
- One Step Ahead
- Say a little Prayer

BRIGITTE BARDOT mit
- La Madrague
- Und histoire de plage
- Le soleil de ma vie (mit Sacha Distel)

EAGLES mit
- New Kid in Town
- One Of These Nights
- Seven Bridges (live)

GUSTAVO SANTOLALLA mit
- Amelia Desert Morning
- Breathing Soul
- Morning Pray

Aretha Franklin und Glenn Frey konnten leider nicht zur Preisverleihung kommen (*Blick nach oben*) Aber dafür begrüße ich umso herzlicher Brigitte Bardot, Don Henley, Joe Walsh und Gustavo Santolalla, die sich einen gemeinsamen Tisch teilen, wie ich von hier sehe. Der Champagner und der Bourbon fließt schon in Strömen. Santé und Cheers! Herzlichen Glückwunsch und Danke fürs Durchhalten. Nicht nur altersmäßig, auch bei dieser doch recht ausgedehnten Preisverleihung. Zum Glück werden zwischendurch Canapés serviert. Wer gerade das Vorurteil gepflegt haben sollte, dass bei den Siegern ja nun wirklich nur absolute Mainstream-Künstler und Household-Names vertreten sind, wird mit Gustavo Santolalla eines Besseren belehrt. Ein Name, der nicht auf Anhieb jedem geläufig sein dürfte. Wikipedia klärt auf: "Im Jahr 2005 wurde der aus Buenos Aires stammende Santolalla vom Time Magazine unter die 25 einflussreichsten Lateinamerikaner in den USA gewählt, während er 2006 und 2007 jeweils den Oscar als bester Filmkomponist gewann." Der Oscar 2006 war für den Soundtrack zu "Brokeback Mountain", der Oscar 2007 für "Babel". Und aus eben diesem eindrucksvollen Film stammen die drei Titel, denen Santolalla heute Abend den Großen Filmpreis von Gaganien in Bronze verdankt! Der Film war für mich aber nicht nur ein musikalisches Erweckungserlebnis, sondern auch, was Brad Pitt angeht. Den hatte ich bis dahin nämlich gar nicht ernst genommen. Ab Babel wusste ich, dass er nicht nur handsome, sondern auch richtig gut ist. Hat mich vor achtzehn Jahren sehr berührt, seine dosierte, sensible Darstellungskunst.

27. Oktober 2024

Kommen wir nun zum letzten Preisträger in der Kategorie "Beliebteste Kompositionen auf meiner Lieblingsplaylist". Der Große Musikpreis von Gaganien 2024 freut sich über einen weiteren großen Preisträger. Ebenfalls dreimal (unter insgesamt 256 Titeln) vertreten:

WILD HORSES

Komponisten:
Keith Richards
Mick Jagger

Die drei Aufnahmen von Wild Horses auf meiner Liste sind:

Rolling Stones (Sticky Fingers)
Bernard Fowler, Tim Ries (live, ZigZag, Privat-Aufnahme)
Bernard Fowler, Tim Ries (live 2022, 2. Set ZigZag Club)



Das war allerdings ein ganz knappes Höschen, da es sich bei zwei der drei Aufnahmen quasi um dieselbe Interpretation, wenn auch zwei verschiedene Aufnahmen handelt. Mir gefallen aber beide so gut, dass ich sie einfach nicht aussortieren mag. Sie sind mir auch eine liebe Erinnerung an den ganz zauberhaften Abend, als die beiden Aufnahmen im ZigZag-Club in Berlin entstanden. Bernard Fowler und Tim Ries sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil bei Studio-Aufnahmen und Tourneen der Rolling Stones. Sie gehören im Grunde zur Band. Tim Ries, der Saxophonist hat aber noch weitere eigene Projekte, nämlich das "Rolling Stones Project", in dem wiederum auch der überaus virtuose Backing Vocals-Sänger Bernard Fowler singt. Sie präsentieren Stones-Titel in einem neuen, angejazzten Kleid. Mit diesem Projekt waren sie im August 2022, im Jahr der "Stones Sixty"-Jubiläumstour, einen Tag nach dem gefeierten Abschluss-Konzert in der Waldbühne, im kleinen, lauschigen ZigZag-Club in Schöneberg. Ich hatte das Glück, Tickets zu bekommen, was nicht ganz einfach war. Die eine Aufnahme hat Lydia mit ihrem Smartphone mitgeschnitten, die andere ein anderer Gast. Sie spielten zwei Sets, wir waren im ersten, die Aufnahme vom zweiten Set ist auf youtube. Über den schönen Abend habe ich mehrere Einträge verfasst, man kam den Musikern sehr nah, das war toll (inclusive Dankbarkeit zum Ausdruck bringenden Umarmungen und Küsschen!). In dem Eintrag sind auch Fotos.

Man wird kaum jemandem erklären müssen, was "Wild Horses" für ein Lied ist, es dürfte so ziemlich jedem ein Begriff sein. Was aber nicht jeder wissen wird (es sei denn, es handelt sich um einen ganz großen Stones-Fan), was hinter dem Text steckt. Der maßgeblichste Teil der Komposition stammt von Keith Richards, einschließlich der Lyrics des Refrains "Wild, wild Horses couldn't drag me away". Damit ging er zu Mick, der dann das textliche Füllmaterial, die Verse kreierte. Keith beschreibt es in seinen eigenen Worten folgendermaßen:

"I wrote this song because I was doing good at home with my old lady (Anita), and I wrote it like a love song. Yeah, it has to do with Marlon's birth, 'cause I knew we were going to have to go to America and start work again, to get me off my ass, and not really wanting to go away. It was a very delicate moment, the kid's only two months old, and you're goin' away. Millions of people do it all the time but still ...I just had this, 'Wild horses couldn't drag me away', and I gave it to Mick, and Marianne just ran off with this guy and he changed it all around, but it's still beautiful. It was one of those magical moments when things come together. It’s like “Satisfaction”. You just dream it, and suddenly it’s all in your hands. Once you’ve got the vision in your mind of wild horses, I mean, what’s the next phrase you’re going to use? It’s got to be couldn’t drag me away."

Mick hingegen relativiert ein wenig, dass sich seine Verse explizit auf Marianne bezögen:

"Everyone always says it was written about Marianne but I don't think it was; that was all well over by then. But I was definitely very inside this piece emotionally. This is very personal, evocative, and sad. The vulnerability! Well, that's what you've got to do with these kinds of tunes. You've got to emote it, otherwise it's meaningless. When I wrote those verses I was feeling vulnerable, so you take it up."


Mir gefällt dieses zart besaitete Meisterwerk über Jahrzehnte ohne Abstriche. Bob Dylan nennt "Wild Horses" als einen der drei Songs der Stones, die er gerne selbst geschrieben hätte. Auch das ist eine große Qualität von Keith und Mick, dass sie zusätzlich zu ihrer Bühnen-Coolness eine verletzliche Seite zeigen, die in ihre Kunst einfließt. Das sind die ganz großen Künstler, die zarte Gefühle zu teilen verstehen. Damit kriegt man das Publikum. Mich sowieso.

26. Oktober 2024

Der Große Musikpreis von Gaganien 2024 freut sich über einen weiteren großen Preisträger in der Kategorie der beliebtesten, weil am häufigsten vertretenen Kompositionen auf meiner Lieblingplaylist mit insgesamt zweihundertsechsundfünfzig Titeln. Dreimal dabei, das mir nie langweilig werdende, ganz liebreizende:

STÄNDCHEN

Komponisten:
Franz Schubert (Musik)
Ludwig Rellstab (Text)

Meine drei liebsten Interpretationen vom Ständchen sind von:

Angela Gheorgiu
Philippe Sly & Adam Cicchillitti
Richard Tauber



Franz Peter Schubert komponierte den Liederreigen "Schwanengesang" zwischen August und Oktober 1828, dazu gehört auch das Ständchen. Es war das Jahr seines Todes, kurz nach der Vollendung starb er am 19. November 1828. Er wurde nur einunddreißig Jahre alt, Typhus und Syphilis rafften ihn dahin. Auf einigen hinterlassenen gemalten Portraits (die Photographie steckte noch in den Kinderschuhen, war noch nicht verbreitet) wirkt er etwas älter. Im weiteren Verlauf der Preisverleihung werde ich in einer anderen Preis-Kategorie noch einmal auf ihn zurückkommen. Das Ständchen wäre so in etwa die Messlatte für ein Lied, das mir ein Verehrer widmen dürfte. Ich wäre beeindruckt und entzückt!

g a g a
Margarete 21. November...
21.11.25, 13:19
g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56
g a g a
Saskia Rutner Hast...
11.11.25, 22:13
g a g a
Clemens Schittko Gaga...
11.11.25, 01:16

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren