31. Oktober 2024

Diesmal ohne Palaver: der Große Musikpreis von Gaganien 2024 IN PLATIN für jeweils sechs Titel auf meiner Lieblingsplaylist geht an die folgenden vier, ihre Musik selbst komponierenden Musiker:



BENJAMIN BIOLAY
- Dernier souper au château
- La garçonnière
- Rose Kennedy
- Folle de toi (mit Chiara Mastroianni)
- Holland Spring (mit Chiara Mastroianni)
- Les lendemains qui chantent (m. Chiara Mastroianni)


GLEN CAMPBELL
- By the Time I get to Phoenix
- Gentle On My Mind
- If You Go Away
- Rhinestone Cowboy
- Witchita Lineman
- Yesterday, When I Was Young


LOU REED
- Berlin
- Coney Island Baby
- Love makes you feel (…ten foot tall)
- Modern Dance
- Perfect Day
- Ride Into The Sun


NEIL YOUNG
- Comes A Time
- Cowgirl in The Sand
- Hey Babe
- Lotta Love
- Tell Me Why
- What did you do to my life?


Ich gratuliere von Herzen, durchweg Titel, die mich seit Jahrzenten begleiten. Zwei der Vier, nämlich Lou Reed und Neil Young habe ich mehrmals auch live erlebt. Neil Youngs Album "Harvest" war um 1979 der Auftakt zu einer langen musikalischen Beziehung, 1980 wünschte ich mir das erste Soloalbum von Lou Reed zum 15. Geburtstag und bekam es von meinem Bruder. Drei Titel, die heute noch auf der Lieblingsplaylist sind, stammen aus diesem Album. "Berlin", "Love Makes You Feel" und "Ride Into The Sun". Was ich damit alles verbinde, sprengt den Rahmen der Preisverleihung!

30. Oktober 2024

Es ist doch so: Preisverleihungen sind eine langatmige Angelegenheit. Das weiß jeder, der schon einmal die Oscar-Nacht ab rotem Teppich durchgemacht hat. Zu Beginn werden immer die ganzen Gewerke rund um die Filmproduktion gewürdigt. Was ja auch schön und ehrenhaft ist. Die Berichterstattung nächsten Tags bezieht sich dann aber immer nur auf den roten Teppich am Anfang, wer hatte was an, und die ca. letzte Stunde der vielstündigen Verleihung, wenn endlich die besten Schauspieler und der beste Film prämiert werden. Meine in Eigenregie organisierte Verleihung des Großen Musikpreises von Gaganien 2024 ist eben auch eine sehr würdevolle Angelegenheit. Das geht nicht husch-husch, wie im Schnell-Imbiss. Hier wird Jahrhundert-Musik preisgekrönt, der Soundtrack meines Lebens, um es mal ein bißchen rührselig auszudrücken. Schreiten wir nun zur Verleihung der Großen Musikpreises von Gaganien IN GOLD! (Und dies wird nicht die letzte Kategorie sein. Zwei kommen noch!) Nun aber zu den Preisträgern. Der Große Musikpreis von Gaganien IN GOLD, in der Kategorie "Beliebtester Künstler mit fünf Titeln auf meiner Lieblingsplaylist" geht an die folgenden Musik-Künstler, nämlich:



BLAKE SHELTON & GWEN S.
- My Eyes (mit Gwen Sebastian)
- Happy Anywhere (mit Gwen Stefani, live acoustic)
- Happy Anywhere (mit Gwen Stefani, Studio)
- Nobody but you (mit Gwen Stefani, live acoustic)
- Nobody but you (mit Gwen Stefani, Studio)


BURT BACHARACH
- Raindrops keep fallin on my head (mit B.J. Thomas)
- Close To You (Carpenters)
- The Look Of Love (mit Dusty Springfield)
- This Guy's in Love With You (mit Herp Albert)
- What the World needs now (mit Jackie Deshannon)


FRANZ SCHUBERT
- Ständchen (mit Angela Gheorgiu)
- Ständchen (Philippe Sly & Adam Cicchillitti)
- Ständchen (mit Richard Tauber)
- Trio No. 2, Op. 100, Andante con m. (Trio Wanderer)
- Fantasie in F m., Op. 103 (M. J. Pires & H. Sermet)


Ich finde die Musik spricht für sich, ich sehe keinen Grund, mich in weiteren Erläuterungen zu ergehen. Herzlichsten Glückwunsch! Und Danke an Blake Shelton und Gwen Stefani fürs Kommen. Gwen ist ja immer ein Hingucker. Tolles Kleid, tolle Frisur! An den Trennungsgerüchten scheint ja doch nicht so viel dran zu sein. Es wäre auch schade, wenn es keine weiteren Duette von den Beiden gäbe. Ich war früher gar kein Fan von Gwen Stefani, aber jetzt ja!

29. Oktober 2024

Kommen wir nun zum Großen Musikpreis von Gaganien IN SILBER! Sieben Musik-Acts dürfen sich auf die silberne Trophäe freuen, die für vier Musiktitel auf meiner Lieblingsplaylist vergeben wird. Gewonnen haben:



CHET BAKER
- Autumn Leaves (mit Ruth Young)
- I've Never Been In Love Before
- My Funny Valentine
- The Touch Of Your Lips


DORIS DAY
- Again
- Close Your Eyes
- Daydreamin’
- Falling in Love Again


ELLA FITZGERALD
- I Love Paris
- These Foolish Things (live 1957)
- A Foggy Day (mit Joe Pass)
- Stars Fell on Alabama (mit Louis Armstrong)


FRANK SINATRA
- It Was A Very Good Year
- I've Got You Under My Skin
- Moon River
- Summerwind


HILDEGARD KNEF
- Für mich soll's...
- In der Stille der Nacht
- Nichts haut mich um, aber Du
- This Girl's In Love With You


LEONARD COHEN
- A Thousand Kisses Deep
- Dance Me To The End Of Love
- Famous Blue Raincoat
- Here It Is


ROLLING STONES
- Gimme Shelter
– Paint it Black
- Play with Fire
- Wild Horses


Der Musikpreis und vor allem die festliche Preisverleihung wurde von langer Hand von mir vorbereitet und ich habe natürlich bedacht, dass ein beträchtlicher Teil der Preisträgerinnen und Preisträger mittlerweile auf einer anderen Ebene teilhaben wird. Aber auch im Himmel sollte es möglich sein, eine Fest-Tafel zu decken und so habe ich entsprechende Plätze inclusive Catering reservieren lassen. Ich habe mir sagen lassen, dass im Himmel Manna recht beliebt ist. (Nicht zu verwechseln mit den delikaten österreichischen "Manner"-Schnitten aus Waffeln mit Haselnussfüllung). Im Evangelium nach Matthäus, 26 verkündet Jesus: "Ich sage euch: Von jetzt an werde ich nicht mehr von der Frucht des Weinstocks trinken bis zu dem Tag, an dem ich mit euch von neuem davon trinke im Reich meines Vaters." Demzufolge gibt es da oben "von der Frucht des Weinstocks". Das kann sowohl Wein als auch Champagner sein. Daher habe ich pro Tisch (für sechs bis sieben Personen) jeweils eine Kiste Dom Perignon, eine Kiste Sancerre und eine Kiste Chateauneuf du Pape geordert, das sollte reichen. Wegen der Tischordnung habe ich mir speziell bei der Kategorie Großer Musikpreis IN SILBER auch noch mal Gedanken gemacht. Ich komme auf sieben Personen, nämlich: Charlie, Chet, Doris, Ella, Frank, Hilde und Leonard. Die Sitzordnung ist im Uhrzeigersinn wie folgt am runden Tisch: Chet, Hilde, Frank, Ella, Charlie, Doris, Leonard. In der Tischmitte ist ein kreisförmiger High End-Monitor, auf dem die Preisverleihung via Zoom von unten nach oben live übertragen wird. So können die Preisträger oben den leider wenigen unten Anwesenden der Silber-Kategorie zuprosten. Da unten nur Ruth (die Witwe von Chet) und Keith und Mick und Ronnie als direkte Preisträger sein können, durften sie je eine Begleitung ihrer Wahl mitbringen. Ich erkenne hier die aktuellen Herzensdamen, als da wären: Patti, Melanie und Sally. Gratulation auch an die Damen zu diesen talentierten Herren und noch viele schöne Jahre hier unten!

g a g a
Margarete 21. November...
21.11.25, 13:19
g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56
g a g a
Saskia Rutner Hast...
11.11.25, 22:13
g a g a
Clemens Schittko Gaga...
11.11.25, 01:16

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren