07. September 2024







Kämmerchen nach der Renovierung rekonstruiert. Mein gestriges Tagwerk im kühleren Altbau meiner Werkstatt, Jalousien runter, angenehmes Werkeln. Dabei einen schönen, großen, alten Fächer gefunden, reparaturbedürftig. Gleich repariert. Wieder daheim, weiter gewerkelt, den angeschlagenen Rahmen des gestickten Bildes meines Großvaters ausgebessert. Ich verbringe die sehr heißen Tage gerne in abgeschotteten Räumen und erledige dies und das. Wenn es in den Abendstunden kühler wird, geh ich vor die Tür, lass mir den schönen lauen Wind um die Nase wehen. Auf dem Weg zum Einkaufen, die Auguststraße entlang, später dann.





06. September 2024







Als Karins kleine Familie zum ersten mal zu dritt mit dem kleinen Jungen Andreas und ihrem Hans Neujahr 1965 gefeiert hatte, kündigte sich wieder Nachwuchs an. Am ersten September war es so weit und ein kleines Mädchen kam auf die Welt. Karins zweites Kind wurde am zehnten Oktober 1965 auf Gabriele Anna Johanna getauft. Im kleinen Taufbüchlein stand der Spruch "Gott sei in dir als unsichtbare Kraft, als stille, innige Freude dein Leben lang." Karins Kinderwunsch, einen Jungen und ein Mädchen zu bekommen, hatte sich erfüllt. Sicher gab es auch recht viel Glückwunschpost von der Verwandtschaft zur Geburt vom zweiten Nachwuchs von Karin und Hans, aber die habe ich leider nicht da.



Stattdessen aber fand ich einen Brief von 1967, geschrieben von der Frau von Karins Onkel Gustav. Marie hieß sie glaube ich. Ich habe leider gar keine Erinnerung an sie. Für mich interessant, dass sie anhand von Fotos, die Karin wohl geschickt hatte, meinte, dass ich viel von Alma hätte ("Ich meine, sie hat viel von Mutti"). Und dass ich Autofahren nicht vertrage. Das hat sich einigermaßen gelegt, aber als Kind wurde mir bei jeder Autofahrt zu Oma Alma schummrig und schlecht. Es musste immer wieder angehalten werden. Tut mir ja auch leid, aber ich konnte ja nichts daran ändern. Aber Dreirad fahren ging einwandfrei. Ich kann heute auch sehr gut als Beifahrerin vorne im Auto sitzen, ohne dass mir schlecht wird. Zu gern würde ich die Briefe von Alma anläßlich meiner Geburt studieren. Vielleicht sind sie noch in der einen Kiste.















"Nidda 13.5.67

Meine liebe Pate, Hans u. Kinderlein.

Schelte mich nicht, weil ich euch für die wunderschönen Bilder, die Ihr uns geschickt habt, nicht bedankt habe. Also vielen, vielen Dank. Ansehen tun wir die Bildchen öfter. Das kleine Mädelchen ist ja ebenso nett wie Euer goldiger Bub. So habt ihr ja ein liebes Pärchen und glaube, daß Euch dies wunschlos glücklich macht. Hast sicher auch viel Arbeit. Aber es ist doch auch schön, wenn man eine Oma u. einen Opa, und dazu eine lb. Tante im Hause hat. Die haben sicher viel Freude daran. Was treibt Ihr sonst immer? Vielleicht fahrt Ihr Pfingsten wieder zu Eurer Mutter. Es ist nur schade, daß die kl. Gabriele das Autofahren nicht verträgt. Vielleicht gibt sich das noch. Ich habe jetzt gerade die Bilder angesehen, ich meine, sie hat viel von Mutti. Warst Du nicht auch ein lieber Lausbub liebe Karin? Wie die Zeit vergeht, ich kann mir Andreas noch gut als Säugling vorstellen, der war ja so brav. Auf einmal ist er schon so groß. Nun ja, Du fragst auch nach Werner. In der letzten Zeit hatte er nichts wie Prüfungen. Er meinte, es wäre an der



Zeit, daß er einmal ausspannt. So ist er mit noch einem Studenten, der einen Volkswagen hat, auf Fahrt. Wir haben von ihm eine Karte erhalten, wo sie sich zwei Tage aufhalten wollen. Das Endziel soll Rumänien sein. Sie wollten ihre Fahrtroute nicht so ganz festlegen. Ebenfalls haben sie ein kleines Zelt mit. Wegen Freundinnen kann ich Dir nicht so Bescheid sagen. Er läßt sich nicht gern ausfragen. Ich tu es auch nicht. Er hofft, daß er längstens nächstes Frühjahr fertig ist. Wir selbst, uns geht es soweit ganz gut. Eher Sorge habe ich ja wegen Gustl. Er ist mit einer Leiter umgefallen. Bei gewissen Bewegungen tut ihm der Brustkorb weh. Vielleicht Prellungen. Es hätte bös ausfallen können. Tante Liddy hatte am 9. Mai ihren 86. Geburtstag, da kamen verschiedene Leute. Am 10. Mai auch noch. Durch das wird der Brief und die Pfingstkarte verspätet ankommen.



So muß ich gleich sagen, wir hoffen, daß Ihr die Pfingsten gut verbracht habt. Gelt Ihr seid deshalb nicht bös. Denken tun wir oft an Euch. Bleibt alle recht gesund und wohlauf und seid von ganzem Herzen gegrüßt von Deiner Pate, Gustl, Werner, Oma u. Tante Lidy. Grüße mir auch Oma Opa und Tante von uns.

Liebe Grüße u. Küßchen auch an Andreas u. Gabriele von Peter ***** 🐦‍⬛

05. September 2024

Verlassenes Nest auf dem Atelierbalkon. Das nie geschlüpfte Ei Nummer zwei. Das erste Küken hab ich ganze zweimal gesehen, aber nicht fotografiert, obwohl es sehr hübsch war. Hatte die Kamera nicht dabei und Taubenküken ähneln sich auch sehr, wie die Eier. Nachdem ich es zwei, dreimal, angefangen beim Turteln über Legen, Brüten und Schlüpfen bis Füttern und flügge werden erlebt habe und auch fleißig fotografiert, muss ich es jetzt nicht mehr jedes Mal wieder festhalten. Aber ich freute und freue mich am Anblick. Die letzte Geburtstagspost, die ich an Mama schickte, die sie aber wohl erst am Montag oder Dienstag nach ihrem letzten Geburtstag am Sonntag, dem 30. Juni 2024 erhielt, war eine selbstgemachte Karte, in die ich Fotos legte. Ein neues von mir und vom letzten Taubenküken, kurz vor dem Wegfliegen. Und unterschrieb die Karte an Mama mit "Dein Küken". Daran muss ich jetzt wohl für immer denken, wenn ich so ein Küken bei mir habe.







g a g a
Margarete 21. November...
21.11.25, 13:19
g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56
g a g a
Saskia Rutner Hast...
11.11.25, 22:13
g a g a
Clemens Schittko Gaga...
11.11.25, 01:16

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren