05. Februar 2012

Am besten ich fange jetzt schon mal mit dem Blogeintrag an, damit es nicht wieder bis in die Puppen wird. Gestern war es viel zu spät, vom gesundheitlichen Standpunkt betrachtet. Weit nach Mitternacht habe ich das Bett aufgesucht, ganz gegen meine neuen Gewohnheiten. Schlamperei! Wenn man der Welt wirklich etwas mitzuteilen hat, kann das ja wohl nicht von der Nachtstunde abhängig sein. Ach stimmt, ich habe mit den Bildern von gestern so herumgetrödelt. Heute gibt es keine neuen Bilder, nur ein altes von gestern, deswegen bin ich jetzt auch gleich ganz fertig mit dem Blogeintrag! Ich versuche meinen Lebensrhythmus neuerdings mehr den hiesigen geographischen Lichtverhältnissen anzupassen.



Eine Weile war ich davon überzeugt, dass Mitteleuropa einfach der falsche Standort für einen adäquaten Tag-Nacht-Rhythmus für mich ist, nachdem ich bei einer Reise vor ein paar Jahren sehr überrascht bemerkt hatte, dass ich in der Zeitzone, die in Amerika herrscht, auf einmal Frühaufsteherin bin und bei Sonnenuntergang rechtschaffen müde. Deswegen hatte ich wahrscheinlich auch keinen "jet lag". Da wird ja immer viel Getue drum gemacht. Aber ich kann mich vielleicht doch umerziehen. Eine neue Erkenntnis! Man muss das nur mal über einen längeren Zeitraum ausprobieren. Also mit dem früh schlafen gehen. Auf einmal kriegt man Lust zum Sonnenaufgang aus den Federn zu springen. Hätte ich nie für möglich gehalten. Toll! Tageslicht ist schon eine besonders exklusive Sache, auch für die mentale Verfassung. Das Leben kommt einem irgendwie länger vor. Ich meine die Tage. Ergiebiger. Wenn die Stunde kommt, wo man Licht anknipsen muss, ist ja gefühlt der Tag vorbei und der Abend angebrochen, und wenn man also taktisch geschickt, schon die ersten taghellen Stunden ausgeschlafen erlebt, ist der Tag gefühlt länger als anders rum! Total clever. Andere Haushaltstipps habe ich für heute leider nicht!

04. Februar 2012



Dass ich da nicht früher drauf gekommen bin. Ich muss ja nur zum Fenster gehen und den guten alten Fernsehturm ein bißchen näher holen. So kann ich mir in Ruhe die Details anschauen. Ich sehe ihn aus meinem Schlafzimmer und dem anderen Zimmer nach Süden. Rechts daneben kommt die Kuppel vom Berliner Dom und noch weiter rechts die von der Synagoge. Und dazwischen noch der Turm von der Sophienkirche, hier in Metropolis. Ich muss endlich mal das Kinoprogramm besser verfolgen, damit ich sehe, wann die vor zwei Jahren neu geschnittene Fassung von Metropolis im Kino gezeigt wird. Die Fassung, die der Premierenfassung entspricht, die so viele Jahrzehnte unauffindbar war und mit Hilfe einer alten, schlechten Kopie aus Argentinien wieder hergestellt wurde. Die sehr abenteuerliche Geschichte der aufwändigen Rekonstruktion mit der jahrzehntelangen Spurensuche nach der Originalfassung kann man in der Dokumentation "Die Reise nach Metropolis" verfolgen.

02. Februar 2012



Kein Wunder, dass die "Erinnerungen" von Albert Speer seinerzeit ein Bestseller waren. Ich bin noch ziemlich am Anfang und fühle mich bestens "unterhalten", würde ich ohne Gänsefüßchen schreiben, wenn ich wüsste, dass den Beitrag nur Menschen lesen, die diese Lektüre ihrerseits kennen. Wie gesagt, ich bin noch am Anfang. Gerade wird die "Neue Reichskanzlei" auf dem Reißbrett geplant und die alte Reichskanzlei (übrigens hat der alte Bismarck und nicht etwa Hitler sich diese Bezeichnung ausgedacht) umgebaut, renoviert, neu eingerichtet. Albert Speer verbringt demzufolge recht viel Zeit mit Hitler, da dieser an jedem Detail des Umbaus sehr interessiert ist. Architektonische Angelegenheiten sind quasi sein Steckenpferd. Und am Abend wird in Hitlers vorübergehender Bleibe, auch irgendwo in Mitte, gemeinsam zu Abend gegessen und privaten Filmvorführungen beigewohnt. Bei Tisch kann man dann den privaten "Führer" mit seinen zum Teil ulkig anmutenden Äußerungen aus nächster Nähe erleben. Das hat mich heute schon zum Lachen gebracht. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass man immer diesen überdrehten abgehackten Duktus seiner Reden dabei im Ohr hat, obwohl er privat ganz ruhig und melodiös sprechen konnte. Damit hat er sie um den Finger gewickelt, seine Adepten. Ich habe mir passend zum Thema einen Architekturführer über die Bautätigkeiten in der Nazi-Ära in Berlin bestellt. Vieles von der großen Welthauptstadt "Germania" war ja nur geplant, vieles wurde durch den Krieg zerstört und die Reste planvoll beseitigt, um keine Pilgerstätten zu provozieren. Moment, ich muss mal das Buch holen und ein Stelle abschreiben, wo ich lachen musste. Charlie Chaplin hätte diese kruden Sätze von Hitler wohl kaum schöner erfinden können.

"Manchmal sprach er von seinen Reisen: »Schreck war der beste Fahrer, den ich mir vorstellen kann und unser Kompressor machte 170. Wir fuhren immer sehr schnell. Aber in den letzten Jahren habe ich Schreck befohlen, nicht mehr über 80 zu fahren. Nicht auszudenken, wenn mir etwas passiert wäre! Ein besonderer Spaß war das Hetzen großer Amerikaner. Immer hinterher, bis die der Ehrgeiz packte. Diese Amerikaner sind ja Dreck verglichen mit einem Mercedes. Ihr Motor hielt das nicht aus, lief nach einiger Zeit sauer und sie mußten mit langem Gesicht am Straßenrand anhalten. Geschah ihnen recht!«"
A. Speer, Erinnerungen, S. 48


[ Diesen Eintrag habe ich bereits vorgestern, am zweiten Februar, verfasst und wurde dann leider kurz nach Fertigstellung am Veröffentlichen gehindert. Zeitweise hatte ich schon den Gedanken, ob Blogeinträge in denen die Buchstabenfolge Hitler vorkommt, womöglich automatisch gesperrt werden. Aber nachdem beim Testen auch einem aus Pünktchen bestehenden Eintrag kein Erfolg beschieden war und ich sehen konnte, dass auch andere twoday-Blogs seit dem selben Zeitpunkt keine neuen Einträge und Kommentare mehr hatten, habe ich diese Erklärung wieder fallen lassen. Nun scheint ja wieder alles zu funktionieren. Wie sehr man an seinem kleinen Blog und der Veröffentlichungsfunktion hängt... ]

g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
Mehr Historie über...
16.09.25, 20:56
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
Jan Sobottka Sieht...
12.09.25, 18:22
g a g a
g a g a
Margarete 9. September...
09.09.25, 23:00
g a g a
g a g a
ANH 6. September 2025...
06.09.25, 20:33
g a g a
Ina Weisse Wenn einer...
05.09.25, 20:19
g a g a
Margarete 5. September...
05.09.25, 15:25

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren