10. August 2011



Meine aufrichtigen Segenswünsche gehen heute an Dave Wyndorf zum zwanzigjährigen Jubiläum des obigen ersten Monster Magnet Musik-Videos, Anno 1991. Ansonsten wäre von meiner Seite nur noch auf den folgenden, substanziell gewichtigen Forums-Diskussions-Beitrag hinzuweisen. Eine existentielle Frage, die wie man sieht, nicht nur mich beschäftigt: kann Gott (oder vielleicht ist die Frage an dieser Stelle besser an Odin gerichtet) es wirklich gewollt haben, ja kann es denn wirklich sein, dass Monster Magnet noch nie in Wacken war? Etwas läuft im Universum gewaltig schief! Hier muss nachgearbeitet werden! Eigentlich wollte ich heute einen - im Rahmen meiner Möglichkeiten - zarter besaiteten Eintrag mit frischen egozentrischen Abbildungen anbieten, aber dann hat mich Isa mit ihrem Wacken-Erlebnisaufsatz an dieses alte, leidige Problem erinnert, das noch nicht aus der Welt geschaffen ist, und ich sehe mich gezwungen, Prioritäen setzen. Dave Wyndorf wird nun auch nicht jünger und hat ordentlich zugelegt. Ich sorge mich ein wenig. Meinethalben kann Doro - wie gehabt - ihre Eröffnungshymne spielen. Sehe ich kein Problem.



Monster Magnet für Wacken!



PUSH

08. August 2011

Das Glück des Apfelbäumchens nicht verschreien. Keine Metapher. Obwohl es sich doch eigentlich recht gut machen würde, wenn ich es so überlege. "Das Glück des Apfelbäumchens. Besinnliche Gedanken durch die Jahreszeiten von Gaga Nielsen" "Endlich auch als Geschenkedition im Leinenschuber erhältlich! Ein geschmackvolles Präsent für die ganze Familie! Zum runden Geburtstag Ihrer Schwiegermutter oder auch zur Konfirmation Ihres Enkels. Ein Geschenk, das Sie mit Rat und Tat durch die Jahreszeiten Ihres Lebens begleiten wird! Durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter! Von der Wiege bis zur Bahre! Nur 17,95 EUR!"

Gerade zwei kleine Äpfel aus der nassen Augustwiese von meinem Auguststraßen-Apfelbäumchen mit so kleinen Stellen drin gegessen. Haben gut geschmeckt. Hab die Stellen aber rausgeschnitten, obwohl ich keine Vegetarierin bin.

08. August 2011

Der Begriff der Enfilade ist mir aufgrund noch immer nicht vollständig geschlossener Bildungslücken bis vorhin auch noch nicht untergekommen. Zimmerfluchten kennt man freilich, aber nie darüber nachgedacht. Schönes Wort eigentlich. Nun hatten wir es im Französischunterricht von architektonischen Details eher wenig bis gar nicht. Vielleicht habe ich mich auch einfach zu wenig mit Schlösserarchitektur befasst. Nie eines angemietet oder einrichten müssen! Dabei soll es zum Beispiel im Neuen Palais von Schloss Sanssouci in Potsdam eine beeindruckende Enfilade geben! Ich prüfe das. Demnächst. Man soll ja jeden Tag etwas hinzulernen. Hiermit geschehen! Erinnert ein bißchen an die Innenarchitektur von Räumen aus Träumen. Endlose Fluchten und am Ende ein Fenster. Ja früher! Da war eben noch Dramaturgie im Spiel! Obwohl ich privat ja eher die versteckten Winkel schätze.

g a g a
g a g a
P.S. der Mann und...
13.07.25, 21:13
g a g a
Anneke W. Das sieht...
13.07.25, 21:08
g a g a
Das wäre grandios...
13.07.25, 21:07
kid37
Starke Runde, da wäre...
13.07.25, 20:33
g a g a
g a g a
g a g a
Ina Weisse Habt Spaß...
11.07.25, 00:30
g a g a
Thias Teuwen Ich kann...
10.07.25, 17:13
g a g a
Tobi 9. Juli 2025...
09.07.25, 15:48
g a g a
Montagsmarie 8. Juli...
08.07.25, 17:51
g a g a
Saskia Rutner Das...
08.07.25, 11:35
g a g a
:-)
05.07.25, 11:31
kid37
Morgens Kinderladen,...
05.07.25, 11:19
g a g a
Haha, ich fand bis...
04.07.25, 00:18
kid37
"Wilde Möhre" klingt...
04.07.25, 00:01
g a g a
Margarete 2. Juli...
02.07.25, 18:57
g a g a
schneck 1. Juli 2025...
01.07.25, 00:14
g a g a
schneck 30. Juni 2025...
30.06.25, 23:42

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren