17. september 2005
eben dachte ich: 'siebzehnter september - so ein schönes datum, man sollte etwas schreiben, schon alleine deswegen. weil die zahl so schön ist'.
ich überlege gerade, ob ich eine art 'homestory' hochlade. damit meine ich einen spaziergang durch meine heimstatt. ich wette, das schauen sich die leute gerne an. ich täte es. voyeurismus ist doch etwas wunderbares. das was uns alle wirklich interessiert.
siebzehn. siebzehn. ich habe einen tick mit allen zahlen mit sieben. immer schon. hätte man mich mit sieben gefragt, was meine lieblingszahl ist, hätte ich ohne nachzudenken gesagt: sieben. ich wohne in nummer siebzehn. mein atelier hat die hausnummer siebenundzwanzig. ich gebe zu, das hat es mir noch leichter gemacht, die mietverträge zu unterschreiben. ich habe den mietvertrag für mein atelier an einem siebenundzwanzigsten september unterschrieben. das datum war mir wichtig. an einem siebenundzwanzigsten september ist schon manches in meinem leben geschehen, was ich nicht vergesse. zuletzt wählte ich den siebenundzwanzigsten september um mich auf den weg auf die hier schon hinlänglich bekannte insel zu machen. eigentlich könnten einem zahlen doch scheißegal sein. nicht, dass ich mich für nummern in geldbeträgen interessieren würde... obwohl wenn ich es recht bedenke... es gibt ein bild, das würde ich nur für siebzehntausend euro verkaufen. zahlen sind wichtig. ich weiß nicht warum, aber so ist es.
ich überlege gerade, ob ich eine art 'homestory' hochlade. damit meine ich einen spaziergang durch meine heimstatt. ich wette, das schauen sich die leute gerne an. ich täte es. voyeurismus ist doch etwas wunderbares. das was uns alle wirklich interessiert.
siebzehn. siebzehn. ich habe einen tick mit allen zahlen mit sieben. immer schon. hätte man mich mit sieben gefragt, was meine lieblingszahl ist, hätte ich ohne nachzudenken gesagt: sieben. ich wohne in nummer siebzehn. mein atelier hat die hausnummer siebenundzwanzig. ich gebe zu, das hat es mir noch leichter gemacht, die mietverträge zu unterschreiben. ich habe den mietvertrag für mein atelier an einem siebenundzwanzigsten september unterschrieben. das datum war mir wichtig. an einem siebenundzwanzigsten september ist schon manches in meinem leben geschehen, was ich nicht vergesse. zuletzt wählte ich den siebenundzwanzigsten september um mich auf den weg auf die hier schon hinlänglich bekannte insel zu machen. eigentlich könnten einem zahlen doch scheißegal sein. nicht, dass ich mich für nummern in geldbeträgen interessieren würde... obwohl wenn ich es recht bedenke... es gibt ein bild, das würde ich nur für siebzehntausend euro verkaufen. zahlen sind wichtig. ich weiß nicht warum, aber so ist es.
g a g a - 17. September 2005, 21:17