14. September 2024



Serie von Wolfgang Tiemann, hinter Ina Arbeiten von Evelyn Sommerhoff und Reinhard Stangl. In netter Runde: Ina, Eike und Ute. Später mit Ina, Ute, Florian und Angela zum späten Essen ins Naina gegenüber. Aufbruch nach Mitternacht.





14. September 2024



Vorgestern lustige Kunst, gestern lustvolle Kunst am Askanischen Platz 4 in der Li Galerie, in der Gruppenausstellung "Blaue Lippen". Hier: großartige Arbeiten von Florian Flierl. Durchs Bild läuft Ina.





13. September 2024







Gestern: lustige Kunst, lustige Jenny, lustige Ina & lustige Gaga...! Ort: die lustige Ausstellung der lustigen Catherine Lupis Thomas bei Beyond Reality. Hernach im Terzo Mondo. Auch lustig :-) (u. a.)

13. September 2024



MEET THE ARTIST: Catherine Lupis Thomas bei Beyond Reality. Sympathisch, gut gelaunt und erheiternd wie ihre Werke.



13. September 2024



Gestriges Stelldichein beim Gallery Weekend. Es fanden sich bei Beyond Reality ein: Ina, Jenny und meine Wenigkeit. Die französische Fotografin und Street Art Künstlerin Catherine Lupis Thomas erfreute uns in ihrer Austellung "THE URBAN WANDERER" mit ihren amüsanten Collagen und Montagen. Sehenswert, diese kleine, aber feine Galerie von Klaus Memmert in der Charlottenburger Schlüterstr. 70. Und live Musik gabs auch.













12. September 2024



Spetses | Spetsai, 1991. Das war immer eines meiner Lieblingsbilder. Ich glaube, das Foto habe ich in Dapia geschossen, beim alten Hafen, wo auch meine Ferienwohnung war. Hatte ich vor dreißig Jahren als Abzug im Format 60 x 90 cm in meiner damaligen Wohnung in Schöneberg. Vielleicht sogar weiß gerahmt, ich glaube ja, aber genau weiß ich es nicht mehr, viel zu lange her.

11. September 2024

Im Gedenken an Caterina Valente. 14. Januar 1931 - 9. September 2024. Von meinem Vater und meiner Mama sehr geliebt. In den Fünfzigern auch besonders die Duette mit ihrem Bruder Silvio Francesco (der bereits vor 24 Jahren starb), wie zum Beispiel "Sag mir Quando". Ganz wunderbar. Ich habe auch Lieblingsaufnahmen von ihr. Vor allen anderen, ihre Interpretation von Michel Legrands "Les Moulins de mon cœur". Hier eine Live-Aufnahme aus dem Pariser Olympia, wo sie am 25. Dezember 1972 mit Legrand ein Konzert gab. Und ihr Bruder Silvio Francesco spielte wunderbar Gitarre dazu. Addio, Caterina. Adiós & Adieu.

11. September 2024

[ Reisenotizen 14. Juli 1991 ]



"Sonntag in Griechenland. Die blühende Insel Spetses mit der „clear air“ verursachte mir trotz Willenskraft-Kampf Atemnot zur Schlafenszeit. Meine Eindrücke sind noch nicht so ergiebig verdaut. Natürlich liebe ich alle Griechinnen und auch die Männer. Die Damen haben großes Talent, das wirk-lich Beste auch aus einem weniger eindeutigen Typ zu machen. Frisur, Make up, Haltung – nötigen wohlwollende Zustimmung ab! Anerkenndes Pfeifen! „Innerlich“ quasi…. Schönes Gelabere. Mein übliches Asthma-Ablenkungsmanöver. Ich muß mich halt erst einleben, „ein-atmen“…. Wie der Appartement-Besitzerin-Sohn oder Neffe erklärt hat: „The Cyclades… - the architecture – yes! – it is more striking – but – it’s too dry… it’s better here…. It’s better….”



Und die gigantischsten Bananen-Bäume, die das Auge je erblickt hat… Ein Blatt, das 2 Meter breit ist und um ein Vielfaches länger. Und wilder Wein und Pfirsiche, noch grün, und alle Kräuter und Bäume, viele Kiefern und hohe Gräser und Blüten, die der Insel ein Frühlingsgesicht geben – und das lauteste Grillen-Zirpen als immerwährendes Hintergrund-Geräusch. Schafe zwischen Panama-Gras beim Blick vom weiß-gekalkten – natürlich – Balkon. Der in Ermangelung einer Hanglage des Hauses, nicht vorhandene Meer-Blick (vom Reiseveranstalter übrigens in keiner Weise zugesagt), hat ein deutsches Paar mit Angeber-Attitüde zu einem hysterischen Anfall mit dem einfältigen und nutzlosen Refrain „But we want to see sea, we want to see sea, we want to see sea!“ hingerissen.



Womit sie sich für die Schublade der blöden Deutschen qualifiziert haben. „They make me ill….“ sagte die Lady aus Athen, „Tell me…. What shall we do about them…? Shall we tell them to go to Hydra?...?” Es gibt einen klassischen Athener. Onassis-Style. Tiefdunkle Sonnenbrillen, häufig Goldrand, Das gute 60er-Jahre-Design. Und beige und weiße Polo-Hemden zu beigen oder weißen Baumwollhosen mit Schlag… Dazu beige oder weiße Slipper. Reeder-Look. Und ein sinnlicher, herrischer Mund unter markanten Nasen. Und eine angemessene, goldene Uhr am angenehm-behaarten Handgelenk. Stolz. Sehr…. Der Steward auf dem „Flying Dolphin“ von Piräus nach Spetses…. In blütenweiße Baumwolle gewandet, die nacht-schwarze Brille (die braunen Oberarme…). Eigensinniger Gesichtsausdruck. Stolzer Grieche, gar nicht lächerlich, sondern jedem eingebildeten New Yorker an Coolness überlegen. Da weiß man, was man hat! (...Da wüßte "frau", was "frau" hätte...)"





Kleine Fußnote zu diesen in einer schlaflosen Nacht auf dieser blühenden Insel Spetsai entstandenen Notizen: ich hatte bis vor achtzehn Jahren, also bis 2006, seit meiner Kindheit jeweils in den Sommermonaten Juni, Juli und August nächtliche Asthma-Attacken, die mir allnächtlich bis Ende August ab drei Uhr nachts den Schlaf raubten. Ich konnte dann nur aufrecht sitzend einigermaßen atmen oder in seltsam gekrümmten Körperhaltungen und hatte immer entsprechende Aerosol-Sprays parat. Kann sein, dass ich 1991 noch kein Spray hatte. Seit 2006 ist dieses Leiden vollständig verschwunden, seit ich meine Ernährung umgestellt habe. Die Attacken wurden durch die Kombination meines überforderten Immunsystems provoziert, wenn gleichzeitig Blütenpollen flogen und ich mir Getreide einverleibte. Nur jeweils ein Aggressor von beiden konnte von meiner Immunsystem-Verteidigungs-Armee abgewehrt werden, beides gleichzeitig ließ mein Immunsystem kapitulieren. Seither vermeide ich Getreide beim Essen und habe seither keine Asthmaanfälle mehr. Ich habe mich also mit 25, als ich das schrieb, weniger gesund gefühlt als heute. Die Charité hat im Rahmen einer Studie festgestellt, dass sich mein Lungenvolumen seither von 70 auf 120 Prozent erhöht hat. Auch ab und zu eine zu rauchen, macht mir nichts aus. Alle Aerosol-Sprays gegen Asthma-Anfälle habe ich vor fünfzehn Jahren entsorgt. Dagegen ließ mich ein Aufenthalt 2004 in Wüstenregionen von Arizona aufatmen. Die extrem trockene Luft der vegetationsarmen Landschaft war überaus erholsam für mich.

10. September 2024



Neunzehnhunderteinundneunzig hätte ich vielleicht noch als Postkartenfotografin durchstarten können. Aber heute... daher: hier und heute Gratis-Postkarten aus meiner analogen Kamera von Annoknips. Der junge Mann mit Besen stand vor dem Eingang vom "Byzantino", das heute anders heißt. Das Restaurant gehört auch der Familie, die mein Apartment bewirtschaftete, dem Orloff-Clan. Und er ist einer der Söhne oder Neffen gewesen. Die sind alle in das Geschäft hineingewachsen. Heute haben sie daraus ein noch schickeres Resort gemacht, es ist das umgebaute, frühere Familienanwesen, wo auch mein Häuschen stand, und haben Studios auf Hydra. Das ehemalige Byzantino Restaurant trägt heute den Namen der Familie. Sieht alles sehr einladend aus. Die Geschäftsführer sind die Söhne der Familie, die mich damals in die Hotspots des Nachtlebens von Spetsai begleiteten. Gentlemenlike.

09. September 2024





Schlafzimmer mit kleiner Terrasse mit gemauertem Bänkchen. Zu Fuß zum Strand über das Schlangen-Mosaik von Agios Nikolaos.



g a g a
Highland Cattle |...
02.04.25, 23:11
g a g a
Lydia Gebel Ahhh,...
01.04.25, 22:28
g a g a
Lydia Gebel Warst...
01.04.25, 21:59
g a g a
Margarete 29. März...
29.03.25, 19:44
g a g a
Christoph Martius Was...
29.03.25, 19:43
g a g a
Margarete 28. März...
29.03.25, 01:04
g a g a
Margarete 24. März...
24.03.25, 21:20
g a g a
Margarete 23. März...
23.03.25, 13:35
g a g a
Margarete 18. März...
18.03.25, 18:33
kid37
g a g a
Saskia Rutner Danke...
18.03.25, 10:25
g a g a
Gaga Nielsen Foto:...
18.03.25, 08:37
g a g a
Der blaue Salon
17.03.25, 23:11
g a g a
P.S. Trivia, aber...
15.03.25, 21:53
g a g a
Ina Weisse Oh no,...
15.03.25, 21:36
g a g a
ANH 13. März 2025...
15.03.25, 00:43
g a g a
Margarete 12. März...
12.03.25, 09:34
g a g a
kid37
g a g a
Lydia Gebel Das ist...
09.03.25, 17:49

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren