22. Juni 2025









Noch einmal Nora und Jan, Freitag schön von Lydia eingefangen.

22. Juni 2025



Mehr Eindrücke von der Nicoleta Gallery. Auf ca. 570 qm in der Kantstr. 17. Habe mal den qm-Preis incl. Nebenkosten recherchiert, 34,50 € pro qm. Ich war als erste da und habe ein Weilchen mit der sehr netten Galeristin und Malerin Nicoleta geplaudert und zu ihr gemeint, da muss man ja auch regelmäßig verkaufen, um diese Miete zu finanzieren. Sie sagte, ein Bild reicht, damit sind die Kosten abgedeckt. Das wären dann aber größere Formate, die nicht in der Ausstellung zu sehen sind, tw. Auftragsarbeiten. Knapp 20.000 € Miete pro Monat. Schon beeindruckend. Schönes Licht da oben in der 3. Etage, aber Laufkundschaft gibt es sicher kaum. Von den Exponaten in der Ausstellung verkaufen sich am besten die kleinsten Formate, die man direkt unter den Arm nehmen kann, größere eher weniger.





22. Juni 2025



Nora Sturm und ihr Werk "metamorphosis I" in der Nicoleta Gallery.

22. Juni 2025





Die Galeristin und Malerin Nicoleta Albei-Wigger machte Fotos von uns vor einem der beiden Monitore, auf denen Noras Bilder zu sehen sind. Ich habe den berechtigten Verdacht, dass diese Smartphone-Kameras breite Hüften machen. Habe mir außerdem vorgenommen, nie mehr die Hände in die Hosentaschen zu stecken, wenn fotografiert wird, das macht ja noch dicker! So breithüftig komme ich mir gar nicht vor, wenn ich daheim in den Spiegel schaue. Bin irritiert! Was mich aber zusätzlich befremdet ist, dass Nora, die sehr schlanke, sehr gutaussehende Malerin links vom Monitor, nicht breiter aussieht, sondern wie ich sie kenne. Aber Jan und Lydia sehen auch pausbäckiger aus als sonst. Diese Apparate sind nicht für Qualitätsfotografie geeignet!



22. Juni 2025



Vorgestern zur Verabredung in der Nicoleta Gallery, Kantstr. 17, 3. Etage, im Living Berlin, früher Stilwerk, aber gleicher Inhalt, immer noch ein Kaufhaus mit Läden für Möbel und sonstige Inneneinrichtung mit "gehobenem" Design, siehe Wandgestaltung.





21. Juni 2025



Freitag im Terzo, am Tisch in der Nische mit der runden Eckbank.





20. Juni 2025



Angenehmes Wetterchen heute in Berlin. 23 Grad, 35 % Luftfeuchtigkeit. Treffe mich nachher u. a. mit Lydia und Nora in einer Galerie im ehemaligen Stilwerk in der Kantstr., wo Nora wohl Bilder zeigt. Nachher in der Nähe was Essen gehen, evt. im Terzo.

19. Juni 2025



Etwas Biologie: das Blütenkörbchen der gemeinen Wegwarte. Schaue nebenher die GNTM Final-Show. Mir immer etwas langweilig, solche Shows in Studios. Ein Haufen bling bling und sportive Challenges, unruhiges Szenario, kieksende Stimmen. Der Walk von Bruce Darnell war ein Highlight, er hat es immer noch drauf, auch mit 68. Naomi Campbells Walk war auch gut, aber nicht ganz so dynamisch wie früher. Gerade gesehen, dass sie "nur" 178 cm groß ist, dachte immer, sie sei größer. Warte nun auf den Auftritt von Bill und Tom mit der Band und tippe auf Daniela und Pierre als Gewinner der zwanzigsten Staffel. Wäre schon okay.

18. Juni 2025

Ich muss wieder häufiger die Kundenmitteilungen zu 1-Sterne-Bewertungen auf amazon lesen. Zumeist mache ich das bei vielgelobten Büchern, bevor ich sie voreilig bestelle. Wenn die 1-Sterne-Rezensionen eloquent und schmissig formuliert sind, neige ich dazu, der Bewertung zu vertrauen. Gerade eine 1-Sterne-Bewertung zu einer Gardine gelesen, die auf dem Bild ganz attraktiv aussah, die hat mich auch aufgemuntert:

"Devon Jones - 1,0 von 5 Sternen
I was already depressed and this only made it worse
Bewertet in den USA am 23. März 2025 - Verifizierter Kauf

If I could give zero stars, I would. If you’re looking for something as thin as one-ply toilet paper and not wide enough to cover a dollhouse window, these are the curtains for you. So I guess I’m a little disappointed with myself for trusting that I’d get more than what I paid for. That’s on me."


Gestern außerdem eine 1-Sterne-Bewertung der sogenannten "Portugiesischen Briefe" in der deutschen Übertragung von Rilke sondiert. Ich hatte vorher eine Leseprobe der beweihräucherten "Liebesbriefe" einer portugiesischen Nonne aus dem Mittelalter gefunden, erwartungsfroh angefangen zu lesen und bin fast eingeschlafen. Hölzern, dröge und vorwurfsvoll. Unter "Liebesbriefen" stelle ich mir etwas völlig anderes vor. Ich kam darauf, weil ich drüber stolperte, dass Ingeborg Bachmann die portugiesischen Briefe als von einmaliger Güte belobigte. Und dann von Rilke übersetzt, allerhand! Steif, bedrückend und langweilig, saft- und kraftlos, da springt kein Liebesfunke über. Ein einziges Gejammer, an einen Soldaten gerichtet, der der fünfzehnjährigen Nonne schöne Augen gemacht hat. Wobei die Authentizität angezweifelt wird. Was Bachmann daran gefunden hat, ist mir völlig schleierhaft. Also diese Briefe werden von mir garantiert nicht bestellt. Und der Vorhang sowieso nicht.

18. Juni 2025



Im Garten von Max Liebermann.

g a g a
Margarete 8. August...
08.08.25, 12:15
g a g a
Au ja! :-) (Danke...
05.08.25, 22:50
NeonWilderness
Hm, da hilft nur ein...
05.08.25, 22:22
g a g a
P.P.S. Display der...
05.08.25, 20:09
g a g a
Oh ja... dabei hat...
05.08.25, 13:42
NeonWilderness
Ich erinnere, wie...
05.08.25, 02:00
g a g a
P.S. Meine Neue: Canon...
04.08.25, 13:34
g a g a
Bernward Reul sry!...
04.08.25, 13:34
g a g a
Ina Weisse Und ich...
01.08.25, 14:31
g a g a
kid37
Ja. Unangenehm. Ich...
30.07.25, 08:34
g a g a
Margarete 29. Juli...
29.07.25, 18:06
g a g a
kid37
Geheimnisvolle Orte...
29.07.25, 14:16
g a g a
Marc Lippuner schau...
28.07.25, 09:58
g a g a
Margarete 24. Juli...
24.07.25, 09:37
g a g a
noch1glaswein 22....
23.07.25, 10:15
g a g a
Saskia Rutner Die...
22.07.25, 10:49
g a g a
Lydia Mein Beileid,...
19.07.25, 23:50
g a g a
:-)
19.07.25, 19:33

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren