11. Juni 2023



Und weiter und so weiter. Beim Recherieren über den Nürnberger Bürgermeistergarten hatte ich auch Suchergebnisse zu einem Bürgermeistergarten in Wien und einem in München. Soweit ich das anhand des überschaubaren Bildmaterials zu dem in Wien und München beurteilen kann, ist der Nürnberger Bürgermeistergarten schon besonders romantisch, auch was die Lage, Bausubstanz und die Ausblicke anbelangt. Wien hat ja häufig die unübertrefflichsten Sehenswürdigkeiten, aber in Sachen Bürgermeistergarten hat eindeutig Nürnberg die Nase vorn. Der in München ist eine Parkanlage um eine neobarocke Villa herum.



10. Juni 2023





Für mich sehen die Skulpturen wie Kapitell-Fragmente eines monumentalen Bauwerks aus. Vielleicht sind sie erst nach dem zweiten Weltkrieg im Bürgermeistergarten aufgestellt worden. Ich finde keine Quelle im Internet dazu, ihre Herkunft liegt im Dunkeln.

10. Juni 2023





Sandsteinskulptur an der Mauerwand vom Bürgermeistergarten.

09. Juni 2023

Unsere BVG. Vorhin fährt eine Straßenbahn an mir vorbei, darauf steht in riesiger Schrift (sinngemäß) "Nicht nur bist hier zweigleisig unterwegs." Auf dem Bahnsteig kecke große Aufkleber mit dem Hinweis "Deine Nummer für DIRTY TALK...!" Dann eine Tel.-Nr. der BVG, wo man mitteilen soll, wenn Züge verschmutzt oder bekritzelt wurden. Beides ein Hingucker. Ich kann mich über solche dreideutigen, anzüglichen Wortspielereiern nicht so wirklich aufregen, finde es eher lustig. Frage mich aber, ob es etwas prüdere Zeitgenossen gibt, die davon pikiert sind. Ich vermute ja. Ist von euch jemand pikiert?

09. Juni 2023



Oh. Blick in eine andere Zeit. Zoom. 21st century. Fata Morgana durchs Bürgermeistergartengebüsch. Da fährt eine Straßenbahn (Erfindung 1881, Werner v. Siemens). Mit beiden Beinen im Mittelalter, Blick auf die Adresse Neutorgraben 5 und den angrenzenden Stadtteil Johannis. Dort, auf dem alten Friedhof liegt Albrecht Dürer. Die Hesperidengärten, ein Renaissancegarten, sind auch ein Highlight für Romantiker. Da war ich aber im letzten Juli nicht. In meiner Jugend zog es mich in die "Desi" und den "Hecht". Die "Desi" gibt es immer noch. Ein alternatives Kulturzentrum in der Brückenstraße. Geradezu ein schicksalshafter Ort für mich. Aber das Epos erzähle ich heute nicht. Eine längere Geschichte.



08. Juni 2023



Bürgermeistergartenmäuerchen. Wenn er sich ein bißchen zu weit drübergebeugt hat, ist er in den tiefen Burggraben geplumpst, der Bürgermeister. Ist aber bestimmt nicht passiert. Heutzutage ist unten im Graben ein Biergarten, früher war dort das Bardentreffen.



08. Juni 2023

Lasse nebenher Germany's Next Topmodel laufen, die eine Kandidatin bekam ein nicht begeistertes Feedback von Philipp Plein auf ihren walk. Elle Macpherson, auch Gast-Jurorin heute, war nicht so direkt. Die Kandidatin danach im Backstage ins Mikro: "ich fands geil, es hat geBockt, ich war confident." Oder höre ich schon schlecht? Hat sie gesagt "es hat gerockt"? Oder ist das eine neue trendy Redewendung zu sagen "es hat GEBOCKT"? Weiß da wer mehr? Ich finde die gar nicht so schlecht, falls. Oder habe ich die hiermit erfunden, weil ich nicht mehr richtig hören kann?

08. Juni 2023



Im Bürgermeistergärtlein gibt es auch ein Brünnlein. Je tiefer ich mich in meine Burgbilder einarbeite, umso mehr komme ich in einen Märchentante-Modus, in dem ich alles verniedlichen möchte und niedlich finde. Aber das ist es doch auch! So putzig. Dem Herrn Bürgermeister, dem ersten zivilen, den es ab 1818 gab, wurde ein eigenes Wohntürmlein am anderen Ende vom Garten zugedacht. Aus Wackersteinen, angrenzend an den altehrwürdigen Burggarten. Damals war so eine revolutionäre Übergangsphase, wo der erste zivile Bürgermeister (in Nachfolge des "Königlichen Magistrats"), nicht aus einem Patriziergeschlecht stammte. Kann man alles nachlesen. Jedenfalls war er als erster "Erster Bürgermeister" in Nachfolge von adligem Geblüt tätig. So hat man sich gedacht: ein Patrizier oder Kurfürst oder Kaiser ist er ja nicht, aber schon auch wer! Auf der Kaiserburg soll er nicht wohnen, aber ganz nah dran! Ein kleiner Ritterschlag. Und ein Gärtlein kriegt er auch! Mit einem Brünnlein mit Wasserhahn. Ganz modern!



08. Juni 2023



Die nächste Treppe. Zum Bürgermeistergarten. Bitte folgen Sie mir.





07. Juni 2023





Ich spaziere immer noch in der Erinnerung herum. Ich verarbeite die Bilder, bevor sich mein 2.-Juli-Marathon-Nürnberg-Spaziergang jährt. Sich wiederholende, ähnliche Motive ergeben das Bild, wie die Nürnberger Altstadt über die bekannte Postkartensilhouette hinaus aussieht. Schön ist auch, dass es ausnahmsweise mal keine Friedhöfe sind, wo sich blühende Romantik und Ruhe finden. Nach dem Heilpflanzengarten kam ich unten am Neutor, einem der wichtigsten alten Stadttore heraus, ging durch einen Torbogen und schon zeigte sich abermals ein Garten-Zugang, der den "Bürgermeistergarten" ankündigte. Ebenfalls erhöht in der Bastion gelegen, zwischen Burggraben und Mauer. Früher, bis 1974, war das der persönliche Garten, der dem Bürgermeister zur Verfügung stand. Seit 1975 ist er der Öffentlichkeit zugänglich. Er sieht ein bißchen anders aus als der Heilpflanzengarten, da es dort alte Steinskulpturen gibt. Mein Alltag ist gerade recht unruhig, die Ruhe in den Gärten tut mir gut, auch wenn ich sie nur auf Fotos sehe.

g a g a
Margarete 16. April...
17.04.25, 04:36
g a g a
Die nächste Schangse...
15.04.25, 20:28
kid37
Das reißt bei Ihnen...
15.04.25, 18:40
g a g a
ANH 10. April 2025...
10.04.25, 18:12
g a g a
g a g a
g a g a
Imke Arntjen Oh, da...
07.04.25, 13:41
g a g a
Highland Cattle |...
02.04.25, 23:11
g a g a
Lydia Gebel Ahhh,...
01.04.25, 22:28
g a g a
Lydia Gebel Warst...
01.04.25, 21:59
g a g a
Margarete 29. März...
29.03.25, 19:44
g a g a
Christoph Martius Was...
29.03.25, 19:43
g a g a
Margarete 28. März...
29.03.25, 01:04
g a g a
Margarete 24. März...
24.03.25, 21:20
g a g a
Margarete 23. März...
23.03.25, 13:35
g a g a
Margarete 18. März...
18.03.25, 18:33
kid37
g a g a
Saskia Rutner Danke...
18.03.25, 10:25
g a g a
Gaga Nielsen Foto:...
18.03.25, 08:37

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren