15. August 2023



Wilder Sanddorn auf Hiddensee. Ich war nur einmal da, war schön. Zweitausendfünf, in einem alleinstehenden Ferienbungalow in Vitte, später August bis Anfang September, über meinen Geburtstag. Da ist der Sanddorn reif. Ferienfotos passen immer.

14. August 2023

Gute Nacht🌙. Morgen kommt ein neuer Tag.

13. August 2023







Es wird intim! Heute gibt es wieder einen Blick durchs Schlüsselloch. Ich habe heute mein Schminkkästchen geputzt. Das ist eine Schublade in einem Kästchen im Badezimmer, steht auf der Waschmaschine. In der obersten Schublade sind meine Malsachen. Ich habe alles rausgenommen, die Stifte gespitzt, Spiegelchen und Deckelchen poliert. Zum Anmalen nehme ich die ganze Schublade raus und setzte mich mit einem großen runden Vergrößerungsspiegel an den Küchentisch oder ins Wohnzimmer und es geht los.

Ich zähle mal auf, was alles drin ist: schwarze Wimperntusche, brauner und schwarzer Eyeliner, ein pinker Lippenstift, den ich als Rouge zweckentfremde, außerdem ein weiteres Creme-Rouge im Döschen, ein rostbrauner Konturenstift, zwei schwarze und zwei dunkelgrüne Kajalstifte, ganz dick und normal, eine Pinzette, eine Puderdose, eine Dose mit Highlighter, Make up, lila Puder- und Creme-Lidschatten (beide selbst gemixt), eine Dose graubrauner Augenbrauenpuder, zwei doppelseitige, verschließbare Lidschattenapplikatoren in goldenen Metallhülsen, ein Spitzer mit zwei Stärken.

In den beiden anderen Schubladen darunter sind fünf Paar falsche Wimpern, die ich höchst selten mal anklebe, sind äußerst extravagante Las Vegas-mäßige Modelle mit Strass und so weiter, also für ganz besondere Anlässe. Habe aber gerade keinen Wimpernkleber. Dann gibt es in der dritten Schublade noch einen kleinen Vorrat an Wimperntusche, grünem Kajal und Puderquasten. Ich kaufe unterschiedliche Hersteller, aber sehr selten hochpreisige Sachen. Ich bin Stammkundin bei dm und Rossmann, unseren Berliner Drogeriemärkten. Das Maybelline-Make up ist schon das hochpreisigste Label bei dm und Rossmann, aber auch noch sehr erschwinglich.

Bei Hautcreme bin ich auch sparsam unterwegs. Mir kommt es auf die Verträglichkeit, die Textur und den Geruch, also den Duft an. Ich creme mich morgens mit der Nivea Men Bodylotion ein, auch im Gesicht. Für die Hände habe ich auch noch die dickere Nivea Men Hautcreme. Die Sachen riechen ausgesprochen gut und ich reagiere nicht allergisch, ich bin da sehr empfindlich.

Zum Haarewaschen und Duschen nehme ich seit mindestens zehn Jahren ein- und dasselbe Produkt: Balea Cremedusche Duftnote Vanille-Kokos von dm. Kostet die 300 ml-Flasche 55 Cent. Ich brauche kein Extra Shampoo, meine Haare sind leicht und fluffig. Einwandfrei. Ein Deo habe ich auch: Wasserlilie im Zerstäuber von CD. Bei Zahnpasta nehme ich Odol White & Shine. Nur mein Parfum ist nicht vom Discounter, ich benutze seit siebzehn Jahren Armani Code Femme und gedenke nicht, das jemals zu ändern.





13. August 2023

Gestern war ich zu bequem, mich zum nächsten Rewe zu bewegen, wo es den von mir absolut favorisierten stichfesten Bulgaria Joghurt gibt. Ich war stattdessen beim Einkaufsladen um die Ecke, dem Edeka in der Großen Hamburger. Ich kaufe dann als Alternative irgendeinen Biojoghurt mit 3,8 Prozent, wechselnde Hersteller. Diesmal wählte ich Andechser Natur im 500 Gramm-Becher. Ich hatte ein aus den Achtziger Jahren rührendes Urvertrauen, dass Andechser ein vertrauenswürdiger Hersteller aus Bayern ist, da Pionier in der Verarbeitung von Milch aus ökologischer Landwirtschaft. Auf dem Becher ist bei den Bestandteilen dementsprechend auch nur fermentierte Milch aufgeführt. So weit, so gut.

Wie eingangs erwähnt, präferiere ich stichfesten Joghurt, der leider eine Seltenheit geworden ist, und auch von Andechser nicht versprochen wird. Im Gegenteil, es wird auch bei diesem Joghurt mit "cremiger" etikettiert und zusätzlich: "sanfter, milchiger". Das ist eher klein gedruckt auf dem Becher, ich lese die ganzen Reklame-Adjektive auch nicht en detail. Da hätte ich schon stutzig werden können. Aber ich habe ja eh nichts vernünftig Stichfestes erwartet. Was mir dann aber in dem Becher als Joghurt präsentiert wird, hat nicht die Gewichtskategorie "Gramm" verdient. Es ist ein weißer, milchiger, leicht cremiger See, der mit 0,5 Liter korrekt bemessen wäre. Flüssigkeitsgrad zwischen Dickmilch und Kefir.

Mein Obstsalat schwimmt demzufolge in einer weißen Suppe. Nun frage ich mich, ob der Übergangsprozess von fermentierter Milch zu Joghurt so frühzeitig abgebrochen wird, dass nichts mehr stocken kann, oder ob Andechser vielleicht doch noch ein bißchen Wasser zusetzt, was nicht auf dem Becher vermerkt ist? Für mich ist das kein Joghurt, sondern dickere Sauermilch. Werde ich garantiert nicht mehr wählen. Schade, Andechser! Wie wäre es mal mit einer Produktpalettenerweiterung auf stichfest? Da hätte ein 500 Gramm-Becher dann vermutlich die Substanz von fünf 500 "Gramm"-Bechern von diesem Flüssig-Produkt. Ist natürlich nicht so wirtschaftlich, vom Gewinn her. Aber ich wäre sehr zufrieden mit so einem Angebot im Kühlregal. Ich esse jetzt mal meine Obstsuppe.

12. August 2023



Da ist sie wieder. Sonnenaufgang gerade eben, 6.47 Uhr, Auguststraße, Blickrichtung Rosenthaler Straße. Bin heute (sehr gegen meine sonstigen Gewohnheiten) schon kurz nach fünf aufgestanden, einfach so, weil ich wach war. Schon einiges gelesen. Unter anderem, dass Sandra Bullock ihren Lebensgefährten verloren hat. Er wurde nur siebenundfünfzig. Als ich vor einiger Zeit ein Foto von den beiden gesehen habe, war ich schwer beeindruckt, wie attraktiv er aussah. Er war Fotograf und die letzten drei Jahre sehr krank, sie hat ihn gepflegt. Tut mir sehr leid für Sandra. Sehr. Sie hat ihn die Liebe ihres Lebens genannt.

11. August 2023



Georges Braque - "Grand intérieur à la palette" 1942

10. August 2023



Georges Braque - "Marguerites sur une caisse" 1945

10. August 2023

"L'Art survole, la Science donne des béquilles."
Georges Braque

[Die Kunst hat Schwingen, die Wissenschaft gibt Krücken.]

09. Juli 2023



Roger Mühl (1929 - 2008), Le Jardin. Roger Mühl lebte und arbeitete den größten Teil seines Lebens an der Côte d'Azur und malte in unvergleichlicher Weise das Licht und die Vegetation der französischen Riviera. Ich liebe seine Bilder, Urlaub für die Augen.

08. August 2023



Marino Marini, "Marino from Shakespeare II", Plate VII, 1977

g a g a
Highland Cattle |...
02.04.25, 23:11
g a g a
Lydia Gebel Ahhh,...
01.04.25, 22:28
g a g a
Lydia Gebel Warst...
01.04.25, 21:59
g a g a
Margarete 29. März...
29.03.25, 19:44
g a g a
Christoph Martius Was...
29.03.25, 19:43
g a g a
Margarete 28. März...
29.03.25, 01:04
g a g a
Margarete 24. März...
24.03.25, 21:20
g a g a
Margarete 23. März...
23.03.25, 13:35
g a g a
Margarete 18. März...
18.03.25, 18:33
kid37
g a g a
Saskia Rutner Danke...
18.03.25, 10:25
g a g a
Gaga Nielsen Foto:...
18.03.25, 08:37
g a g a
Der blaue Salon
17.03.25, 23:11
g a g a
P.S. Trivia, aber...
15.03.25, 21:53
g a g a
Ina Weisse Oh no,...
15.03.25, 21:36
g a g a
ANH 13. März 2025...
15.03.25, 00:43
g a g a
Margarete 12. März...
12.03.25, 09:34
g a g a
kid37
g a g a
Lydia Gebel Das ist...
09.03.25, 17:49

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren