Es wird intim! Heute gibt es wieder einen Blick durchs Schlüsselloch. Ich habe heute mein
Schminkkästchen geputzt. Das ist eine Schublade in einem Kästchen im Badezimmer, steht auf der Waschmaschine. In der obersten Schublade sind meine Malsachen. Ich habe alles rausgenommen, die Stifte gespitzt, Spiegelchen und Deckelchen poliert. Zum Anmalen nehme ich die ganze Schublade raus und setzte mich mit einem großen runden Vergrößerungsspiegel an den Küchentisch oder ins Wohnzimmer und es geht los.
Ich zähle mal auf, was alles drin ist: schwarze Wimperntusche, brauner und schwarzer Eyeliner, ein pinker Lippenstift, den ich als Rouge zweckentfremde, außerdem ein weiteres Creme-Rouge im Döschen, ein rostbrauner Konturenstift, zwei schwarze und zwei dunkelgrüne Kajalstifte, ganz dick und normal, eine Pinzette, eine Puderdose, eine Dose mit Highlighter, Make up, lila Puder- und Creme-Lidschatten (beide selbst gemixt), eine Dose graubrauner Augenbrauenpuder, zwei doppelseitige, verschließbare Lidschattenapplikatoren in goldenen Metallhülsen, ein Spitzer mit zwei Stärken.
In den beiden anderen Schubladen darunter sind fünf Paar falsche Wimpern, die ich höchst selten mal anklebe, sind äußerst extravagante Las Vegas-mäßige Modelle mit Strass und so weiter, also für ganz besondere Anlässe. Habe aber gerade keinen Wimpernkleber. Dann gibt es in der dritten Schublade noch einen kleinen Vorrat an Wimperntusche, grünem Kajal und Puderquasten. Ich kaufe unterschiedliche Hersteller, aber sehr selten hochpreisige Sachen. Ich bin Stammkundin bei dm und Rossmann, unseren Berliner Drogeriemärkten. Das Maybelline-Make up ist schon das hochpreisigste Label bei dm und Rossmann, aber auch noch sehr erschwinglich.
Bei Hautcreme bin ich auch sparsam unterwegs. Mir kommt es auf die Verträglichkeit, die Textur und den Geruch, also den Duft an. Ich creme mich morgens mit der Nivea Men Bodylotion ein, auch im Gesicht. Für die Hände habe ich auch noch die dickere Nivea Men Hautcreme. Die Sachen riechen ausgesprochen gut und ich reagiere nicht allergisch, ich bin da sehr empfindlich.
Zum Haarewaschen und Duschen nehme ich seit mindestens zehn Jahren ein- und dasselbe Produkt: Balea Cremedusche Duftnote Vanille-Kokos von dm. Kostet die 300 ml-Flasche 55 Cent. Ich brauche kein Extra Shampoo, meine Haare sind leicht und fluffig. Einwandfrei. Ein Deo habe ich auch: Wasserlilie im Zerstäuber von CD. Bei Zahnpasta nehme ich Odol White & Shine. Nur mein Parfum ist nicht vom Discounter, ich benutze seit siebzehn Jahren Armani Code Femme und gedenke nicht, das jemals zu ändern.
