29. August 2022





Allerley Hexenhäuschen auf dem Burghof. Für die Wachleute und fürs Gesinde. Café und WC. Kastellanhäuschen klingt hübscher...! Bei näherer Betrachtung ähnelt der äußere Burghof etwas dem Anwesen von Volker in Liebenburg, wo ich im Juni zum Geburtstag war. Auch ein Gehöft mit mehreren Fachwerk-Knusperhäuschen, jedoch ohne Freiung. ABER: dafür Wiese und Hollywoodschaukel!

29. August 2022



Out of Africa auf der Kaiserburg. Allerlei Safari-Grüppchen auf der malerischen Aussichtsplattform. Da sich die Herren im Kolonialstil freudig präsentierten, löste ich ungebeten einfach auch aus. Alles politisch unkorrekt: hochherrschaftliche Burg, Männergruppe, Kolonialstil, aber so nostalgisch verspielt, ganz hübsch anzusehen!

29. Juni 2022





Der Blick von der Freiung. Über die türkisblauen Hauben vom alten Rathaus hinweg, bis zum Hauptmarkt und dahinter St. Lorenz mit den Turmspitzen der Lorenzkirche. Sind wir überall schon spaziert.



29. August 2022







Oh. Ein großer Platz! Der hoch gelegene äußere Burghof, mit Ausguck über die Mauer: die "Freiung". Da war ich nicht zum ersten mal in meinem Leben, aber es war ein paar Jahrzehnte her.

28. August 2022





Noch ein Tor u. noch ein Bogen u. noch ein Durchgang und dann...



27. August 2022







Zur Burg: da lang! Jede Etappe meines Spaziergangs wird gewürdigt. Ich bin beim Flanieren gleichermaßen gründlich wie in allen anderen Lebensbereichen. Der Mann im Schatten von hinten ist auf dem einen Bild mit der Frau missverständlich eingefangen. Es sieht auf dem Foto aus, als ob er ihr hinterherguckt und sie anstiert. Tatsächlich ist es ein Saxophonspieler, der die Besucher der Burg mit Swing Standards empfängt, daher auch die ungewöhnliche Haltung. Der Hall im Vestnertor ist beeindruckend.





26. August 2022





Und immer wieder verwildertes Grün. Das verwinkelte Gemäuer der Basteien bietet Tausend Verstecke und Wohnräume für Tiere. So mancher Vogel kann von sich sagen, in der Bastei zu wohnen.





26. August 2022



Es war immer noch Mittagszeit, 13:37 Uhr sagen die Metadaten vom 2. Juli 2022 von den Tunnelbildern, über dreißig Grad, da waren nicht sehr viele Menschen unterwegs. Ich konnte schön meinen Gedanken und Erinnerungen nachhängen. Ein starkes Déjà vu, als ich nach unten in den Burggraben blickte, da wo jetzt ein Biergarten zu sein scheint, der aber offensichtlich gerade nicht aufhatte. In diesem Burggraben war bis in die Achtziger Jahre das Bardentreffen. Und zwar nur dort, auf mehreren Open air-Bühnen.



Jetzt erstreckt es sich auf die gesamte Altstadt. Wenn man früher zum Bardentreffen ging, war klar, dass jeder nur dort sein kann, sofern er sich überhaupt dafür interessiert. Ich bin nicht jedes Jahr hin, aber schon manches, wenn mich ein Künstler besonders interessierte, oder ich ihn sogar kannte. Hier kann ich mir die weibliche Form sparen, da es ausschließlich Männer waren. Es traten sicher auch Frauen auf, aber für meinen Geschmack war da nichts dabei. Der war auch eher unkonventionell. Wegen Bettina Wegener wäre ich bestimmt nicht hingegangen, bei allem Respekt, dieses traditionelle Liedermacher-Geschrammel war mir zu altbacken. Seltener gab es auch mal etwas Gewagtes, Avantgardistisches, dazu gehörte ein Auftritt von Duke Meyer, einem damals in Nürnberg lebenden Performancekünstler, den ich nicht nur vom Hörensagen, sondern persönlich kannte. Wir sind heute noch befreundet. Er wurde in der Nürnberger Presse stets als "Enfant Terrible" bezeichnet und machte möglicherweise den ersten Deutsch-Rap überhaupt. Ich spreche von 1983 bis 1986. Er kleidete sich wie eine wilde Mischung aus Massai und Weltraum-krieger, selbstverfertigte Kreationen. Die Frisur mal superkurz, der Schädel mit kunstvoll ausrasierten Leopardenflecken, oder Sidecut und in der Mitte hochtoupiert, dazu Kriegsbemalung in seiner Jaggerfresse. Und diese Erscheinung im mittelalterlichen, gemütlichen Burggraben, this was really something! Eine Veröffentlichung seiner Texte bezeichnete er als Betonpolemik. Das pink-weiß gestreifte Lyrikheft habe ich noch. Zudem war er der Sänger und Texter der mir auch privat verbundenen Nürnberger Rockband "Männer wie noch nie". Der Bandname war eine kecke Anspielung auf Ina Deters Lied "Neue Männer braucht das Land". Sozusagen die Antwort. Daran dachte ich unter anderem, aber hauptsächlich, als ich dort in der heißen Sonne entlangflanierte.



26. August 2022







Wir betreten die Burganlage durch das Tiergärtnertor, direkt gegenüber von Albrechts Haus. Was für eine Lage! Premium. Man geht durch einen Tunnel aus Sandstein, deswegen auch Lampen am hellichten Tag. Und vor einem liegt die untere Bastei im Südwesten, die Tiergärtnertorbastei. Was für eine Festung. Jeder kann selbst im Internet nachlesen, wie eine Bastei oder Bastion aufgebaut ist. Das spare ich mir, wir wollen flanieren. Nur soviel: Nürnberg hat die einzige erhaltene bzw. restaurierte Großstadt-Befestigung Deutschlands. Es gibt einige kleinere Orte mit auch gut erhaltenen Stadtmauern, aber keine dieser Größe mit mehreren Ringen und Ebenen, und über eine Länge von fünf Kilometern, dazu die Höhe von sieben bis acht Metern und einen Meter dick. Alle anderen deutschen Großstädte haben nur noch Teilstücke, wie zum Beispiel Berlin ein 57 Meter langes Stück bei der Zitadelle. Kann man hier nachlesen. Herrlich, die Nürnberger Stadtmauer mit den wild überwucherten Bastionen. Und die mächtigen Tore! 71 Mauertürme! Die schöne Stadtbefestigung aus Sandstein steht zum Glück unter Denkmalschutz, so soll es sein und bleiben. Am Ende des Tunnels läuft man über eine große Holzbrücke, die geht über den zwölf Meter tiefen Burggraben.



25. August 2022

ANKÜNDIGUNG! Von langer Hand teile ich hiermit bereits heute mit, dass ich mein kommendes Wiegenfest, welches sich am Donnerstag, dem 1. September 2022 zum 557. mal jährt, nicht mit einer abendlichen Einladung oder dergleichen begehen werde. Auch feiere ich nicht hinein, obwohl ich am Abend vorher ausgehe. Das ist schon deswegen nicht der Fall, weil es dort kein klassisches Reinfeier-Getränk nach meinem Prinzessinnen-Geschmack gibt. Ich fordere auch keine originellen Postkarten an, die ich dann nachzustellen gedenke, das war eine Lebensphase, die ich fürderhin für beendet erkläre. Außerdem hab ich es immer noch nicht geschafft, die Challenge von Doro vom letzten Jahr zu meistern. ("Königin von Saba"). Obwohl, das wäre vielleicht eine Idee für mich persönlich, dass ich mich als Gaga von Saba verkleide. Ganz ehrlich: ich hab im Veranstaltungskalender gestöbert, und nix für den 1. gefunden, wo ich dringend hinwollen würde. Muss ja auch nicht sein. Vielleicht mach ich einen Spaziergang auf der Zitadelle Spandau und spiele Burgfräulein, in Anlehnung an meine Nürnberger Spaziergänge. So, nun sind alle informiert. Von postalischen Zusendungen von Sachen bitte ich abzusehen, ich hab schon zuviel Zeug! Das Einzige was ich immer brauche, ist italienisches Espressopulver, Grundierung, gute Flaschengärungen und mein Armani Code Femme. Von letzterem hab ich mir gerade wieder vier Flaschen auf einmal gekauft, bin versorgt! Glückwünsche sind aber immer willkommen. Gute Vibrations und Komplimente. Dass ich zu nichts einlade, heißt nicht, dass mir mein Geburtstag schnuppe wäre, ich will nur keinen Aufwand diesmal. Und unter der Woche ist auch nicht für alle super. Also: keinerlei Feier- oder Geschenke-Stress für alle Geneigten :-) Ich sehe gerade, ich hab mich oben vertippt: 557 stimmt nicht ganz. Bin wohl gedanklich noch etwas bei Albrecht.

g a g a
Highland Cattle |...
02.04.25, 23:11
g a g a
Lydia Gebel Ahhh,...
01.04.25, 22:28
g a g a
Lydia Gebel Warst...
01.04.25, 21:59
g a g a
Margarete 29. März...
29.03.25, 19:44
g a g a
Christoph Martius Was...
29.03.25, 19:43
g a g a
Margarete 28. März...
29.03.25, 01:04
g a g a
Margarete 24. März...
24.03.25, 21:20
g a g a
Margarete 23. März...
23.03.25, 13:35
g a g a
Margarete 18. März...
18.03.25, 18:33
kid37
g a g a
Saskia Rutner Danke...
18.03.25, 10:25
g a g a
Gaga Nielsen Foto:...
18.03.25, 08:37
g a g a
Der blaue Salon
17.03.25, 23:11
g a g a
P.S. Trivia, aber...
15.03.25, 21:53
g a g a
Ina Weisse Oh no,...
15.03.25, 21:36
g a g a
ANH 13. März 2025...
15.03.25, 00:43
g a g a
Margarete 12. März...
12.03.25, 09:34
g a g a
kid37
g a g a
Lydia Gebel Das ist...
09.03.25, 17:49

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren