Gestern in Schöneberg, Nähe Innsbrucker Platz. Bei Willi Mangler. Er wohnt in der Hauptstr. 57. Falls Sie ihn auch mal besuchen wollen. Das ist jetzt kein Verstoß gegen den Datenschutz oder Persönlichkeitsrechte, Willi sieht das locker, ganz super. Er freut sich, wenn er für die Getränke einen kleinen Obolus erhält, so im Schnitt zwei Euro für ein Glas Wein. Gestern durfte auch Musik gemacht werden, das Kiezkneipenorchester hat Willi Mangler besucht. Die Gäste, zu denen Ina und ich auch gehört haben, durften dazu tanzen, haben sie auch eifrig gemacht. Das allertollste bei Willi Mangler sind die Bilder, die er an die Decke geschraubt hat, das muss man gesehen haben. Salvador Dali hätte seine Freude gehabt, so surreal mutet diese Dekoration an. Und alles herrlich in Gold gerahmt, da wurde nicht gespart, so muss es sein! Willi Mangler hat ordentlich Geld in die Hand genommen, damit den Gästen etwas geboten wird. Schön ist es
bei Willli Mangler. Und gestern sicher besonders schön. Das Alter der Gäste lag zwischen 4 und 74, es war für jeden was dabei. Ich habe vier Getränke durchprobiert: Rotwein (franz. Landwein), Weißwein (weiß nicht) und eine Piccolo (Hausmarke, Name vergessen, was mir bislang Unbekanntes) plus Wasser (Marke nicht beachtet,, hellblaue Fasche). Konnte man alles trinken, vor allem zu dem Preis. Kein Kopfweh heute. Was auch sehr wichtig ist, da ich heute Abend wieder tanzen gehe, und zwar zur
BEAT-TANZPARTY IN DEN FRÜHLING mit der Beat-Gruppe "Berlin Beat Club". Ich habe sie schon einmal gesehen und empfehle die Gruppe. Sie ist sehr gut. Super fände ich auch, wenn sie neben den ganzen wichtigen Hits zum Tanzen, mir zuliebe auch
Albatross spielen würden, das Lied können sie nämlich auch. Ich ziehe zur Party eventuell ein buntes Maxi-Kleid an! Aber zuerst in die Maske!
