07. April 2017

17-04-06 Krumme Str (52)

Herr Sobottka bestellt Frau Nielsen ein Taxi. Von Lichterfelde nach Mitte ist doch eine ganz schöne Ecke. Vor allem mit Gepäck. Nicht vom Übernachten, mein Equipment. Kam gar nicht zum Einsatz. Hauptsächlich herumgelaufen und sich ein Bild von den Möglichkeiten gemacht. Die dunkle Tykwerzelle ist jedenfalls meine. Ein geheimnisvoller, schwarzgrau gestrichener Raum mit mystischem Licht. Da sollten schon ein paar schön gerahmte Werke hängen. Nur zum Projezieren fast zu schade. Aber auch dafür sehr gut geeignet. Das wird mein kleines Kino. Und es steht eine alte Gefängnispritsche quer darin. Man wollte sich gleich hinlegen. Mit so einer gestreiften Matratze. Gibt ein paar Bilder. Aber relativ wenig heute fotografiert. Mehr wirken lassen. Sich annähern, Atmosphäre spüren. Gar nicht beklemmend. Wahrscheinlich alles zu lange her und die Transformation ist geglückt. Ein neuer Geist ist eingezogen und kann nun Wunder wirken. Und meiner noch dazu.

07. April 2017

17-04-06 SOEHT 7 ENTRY (9)
Foto: Jan Sobottka

Heute Nachmittag beim Gefängnistor. Die mir bislang bekannten Bilder des Objekts spiegeln leider die romantische Qualität nicht so recht wieder, die der Hof und der Saal mit dem Flügel im obersten Stockwerk haben. Viele schöne Details, alter Putz und Patina. Selbst die Zellentüren wirken beinah putzig in ihrer altertümlichen Anmutung. War ein lohnenswerter Besuch in Soeht 7.

07. April 2017

Auf freiem Fuß

17-04-06 SOEHT 7 ENTRY (8)
Foto: Jan Sobottka

06. April 2017


Gaga Nielsen - SOETH7

Heute Nachmittag Begehung von SOETH.7. Mein erster richtiger Besuch im ehemaligen Frauengefängnis. Bin gespannt auf die Räume und Flure und Zellen. Da kann man einiges machen. Treffe mich um 15 Uhr mit Jan bei ihm und dann Spaziergang zur Söhtstr. 7. Habe meinen Projektor, ein Notebook und diverse Kabel dabei. Mir schwebt vor, dass ich zwei Projektionen parallel mache, Filme und Fotografien auf verschiedenen Rechnern und Projektoren. Und eventuell auch Flachware. Habe schon phantasiert, dass es auch interessant sein könnte, wenn man jeweils eine Zelle einer Person widmet, also mehrere fotografische Portraits, nicht in Masse aber mit Klasse, von jeweils einem Menschen. Na ja, work in progress - bin gespannt.

05. April 2017

16-12-10 backstage SO36 (57)

"Die Knackwürstchenfotografie liegt mir nicht. Bei meiner Arbeit handelt es sich um eine etwas poetischere Version der Wirklichkeit. Ich bin kein Urologe." Karl Lagerfeld

05. April 2017

just WATeR!
16-12-10 backstage SO36 (86)
Romain Vicente, Phillip Zwirchmayr - backstage SO36

02. April 2017

Einunddreissigster Berlin-Geburtstag. 2. April 1986. 7:20 Berlin Wannsee. 7:30 Berlin Zoologischer Garten. Sonne. Kantstr. Schwarzes Café. Alles wunderbar. Und geblieben. Wunderbar - und ich.

Eintrag im Internet-Tagebuch vom 2. April 2006:
"Meine längste beziehung. bis auf ein paar urlaubsaffairen immer treu gewesen. heute vor zwanzig jahren haben wir uns das erste mal gesehen und uns gleich so gemocht, dass wir spontan zusammengezogen sind. ich habe entgegen meiner sonstigen abscheu gegen vertraglich geregelte beziehungen auch den letzten schritt nicht gescheut, und bin bereits nach vierzehn tagen zum bezirksamt in zehlendorf gegangen, um unsere verbindung legalisieren zu lassen."

Und letztes Jahr, damals, als ich noch Blogeinträge schrieb (Schande über mich, Verfall der Sitten...), etwas ausführlicher..

Auch charmant, 02. Apriil 2009
:"BIN ICH FROH, DASS ICH HIER BIN" jeder Großbuchstabe ein Link zu einem Geburtstagseintrag

02. April 2017



Eine Strecke, die vor eineinhalb Jahren entstand. Lange auf meiner kleinen Halde, immer nach hinten geschoben, anderen Bildern, die viel später entstanden, eine Vorzugsbehandlung angedeihen lassen. Was den Bevorzugten nicht einmal bewusst war, da nicht von mir großartig kommuniziert. Dabei ist sie gar nicht so uninteressant, diese Bilderserie in der Maske. Die durchaus ausdrucksstarken Köpfe, sowohl die männlichen als auch die weiblichen, gehören nicht etwa Schauspielern. Was wir hier sehen, sind hervorragende Maskenbildner, die um ihre Kunst zu zeigen, gegenseitig Hand an sich angelegt haben. Deshalb hat unser D'Artagnan auch auf einigen Bildern einen Pinsel in der Hand, mit dem er einen Schönheitsfleck auf dem Dekolleté seiner Kollegin platziert. Das Ganze geschah im Rahmen eines Festes im September 2015. Ich habe ein paar Fragen beantwortet, deswegen das Mikro in meiner Hand und das Glas. Es war schon Abend. Ich trinke tagsüber so gut wie nie. Im Glas war eine unglaublich gute Flaschengärung von einem Pinot Noir, Catering von Holger Zurbrüggens Balthazar. Würde ich auch für private Zwecke buchen. Ich bin jedesmal entzückt von der hohen Qualität und Raffinesse und dem charmanten und noch dazu gut aussehenden Service-Personal. Höchste Profession. Ich mag das sehr.

02. April 2017

15-09-11 Maske (79)

11. September 2015, beim Verewigen der Maskenbildner

01. April 2017

15-09-11 Maske (6)

g a g a
g a g a
Imke Arntjen Oh, da...
07.04.25, 13:41
g a g a
Highland Cattle |...
02.04.25, 23:11
g a g a
Lydia Gebel Ahhh,...
01.04.25, 22:28
g a g a
Lydia Gebel Warst...
01.04.25, 21:59
g a g a
Margarete 29. März...
29.03.25, 19:44
g a g a
Christoph Martius Was...
29.03.25, 19:43
g a g a
Margarete 28. März...
29.03.25, 01:04
g a g a
Margarete 24. März...
24.03.25, 21:20
g a g a
Margarete 23. März...
23.03.25, 13:35
g a g a
Margarete 18. März...
18.03.25, 18:33
kid37
g a g a
Saskia Rutner Danke...
18.03.25, 10:25
g a g a
Gaga Nielsen Foto:...
18.03.25, 08:37
g a g a
Der blaue Salon
17.03.25, 23:11
g a g a
P.S. Trivia, aber...
15.03.25, 21:53
g a g a
Ina Weisse Oh no,...
15.03.25, 21:36
g a g a
ANH 13. März 2025...
15.03.25, 00:43
g a g a
Margarete 12. März...
12.03.25, 09:34

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren