13. dezember 2005

slide
bei jalousien im gegenlicht muß ich immer an lauren bacall und humphrey bogart denken. an dark passage, das unbekannte gesicht. wenn sie ihm behutsam den verband abnimmt, lautlos. erwartete nähe
g a g a - 13. Dezember 2005, 02:21
Fragen Sie aber mal die generation "nutella" die denkt sicher bei Jalousien an "9 1/2 Wochen".
Dreck
von rourke ganz zu schweigen. spürbar gelangweilte darstellung erster kategorie - was allerdings auch dem schwachen plot und der regie vor- zuwerfen ist. es wurde ja immer wieder kolportiert, dass sich basinger vor rourke beim drehen bis zum erbrechen geekelt hat (grottige körper- ausdünstungen, grundlegende antipathie). da stimmte die chemie überhaupt nicht. die abwesenheit erotischer anziehung ist dann auch, was der film mir auf der subtileren ebene vermittelt.
dazu der außerordentlich widerstehliche charme der sterilen achtziger. wenn der streifen wenigstens anständig versaut wäre, aber nicht ein- mal das wird einem geboten. noch so ein film, den ich erst jahre später im fernsehen sah und in keiner szene auch nur im ansatz die aufgeregtheit darüber begreifen konnte. filme, die man nicht gesehen haben muß.
generationsmäßig hätte das durchaus unser film und unsere ikonen sein können. die 'nutella-generation' sind ja im grunde wir, die in den sechzigern und siebzigern aufgewachsen und in den achtzigern ero- tisch erwacht sind. aber wer schert sich schon um entstehungsjahre. das charisma großartiger filme und darsteller kennt keinen verfall. es verströmt und offenbart sich zeitlos. bei bogart und bacall reichte ein sekundenlanger blick und die luft brannte. und brennt noch.
sit down
...I like classy dames with bedroom eyes...