24. April 2017

Mambo Nr. 5 - ein Notenblatt, um einiges älter als 1999, als Lou Bega seinen Hit hatte. War mir auch nicht so richtig bekannt, bis ich es in den letzten Tagen realisierte. Entweder ist es ein anderer Mambo oder die Urversion. Und ja. Es ist beides. Die Urversion und doch ein etwas anderer Mambo, denn Lou Bega hat das Stück von 1949 aufgegriffen und sozusagen weiterentwickelt, indem er sich einen launigen Text und ein zeitgenössisches Arrangement dazu überlegt hat. Was zu dem Welterfolg führte, der in Wikipedia wie folgt erläutert wird: "Gemessen am Weltumsatz ist Mambo No. 5 die erfolgreichste deutsche Musikproduktion aller Zeiten im Sektor der Popmusik." Wiki Wow! This is really something. Das alte Notenblatt ist also ein antiquarisches Dokument des Ur-Mambo No. 5 von Perez Prado. Schöne Geste, dass Lou Bega seinerzeit (nun ja auch schon wieder achtzehn Jahre her) sogar den Style von Perez Prado aufgriff, selber Schnurrbart etc.pp. Wieder etwas gelernt. Hier ist der Ur-Mambo Nr.5 von Perez Prado

Und das war das official Video von 1999 - man konnte den Song damals nach einer gewissen Zeit wirklich nicht mehr hören, so überpräsent war die Nummer. Aber nach achtzehn Jahren ist es durchaus mal wieder möglich.
g a g a - 24. April 2017, 03:21
Trackback URL:
https://gaga.twoday.net/stories/1022619576/modTrackback