29. August 2025

Gruß aus Kampen:-) Sonne scheint. Der Taxifahrer, der mich gestern nach der wahren Odyssee der Anreise (ging noch bis Flensburg die Irrfahrt...) von Westerland nach Kampen brachte, hatte Klassik Radio laufen und es gab die V. von Gustav Mahler. Das war sehr besonders. Fotos später, erst einmal einkaufen beim Kampen Kaufmann und die Insel genießen. Bis nachher, später.

28. August 2025

Gruß aus dem RE 7 nach Flensburg! So war das nicht geplant. Leider hatte auch der RE 6, geplante Abfahrt in Altona Richtung Westerland um 13.36 Uhr, Verspätung und dann Unterbrechung in Elmshorn wegen eines Unfalls bei Glücksstadt. Der Schienenersatzverkehr sieht nun so aus, dass die ganze Truppe, die nach Westerland wollte, in Elmshorn zu Gleis 1 geschickt wurde, weil da ein Zug nach Flensburg fährt, der, in dem ich jetzt bin. In Flensburg dann umsteigen nach Husum. Oder schon in Rendsburg? Ich hatte vorhin zur weiteren Verwirrung verstanden, dass dieser Zug nach Lübeck führe. Dachte noch, schade, wollte ich auch mal sehen. Nun stellt sich im Fahrtverlauf heraus, dass er keinesweg nach Lübeck, sondern in ein Dörflein namens Jübek fährt. Hört sich für eine Ortsunkundige wie mich erst mal komplett identisch an. Googeln ergibt: Jübek liegt zwischen Gammellund, Sollbrück und Esperstoft und hat ca. 2.700 Einwohner. Hat mans mal gehört. Hoffentlich verpeile ich nicht die nächsten Umstiege. Inzwischen ist glasklar, dass das FeWo-Büro, wo ich die Schlüssel abholen sollte und die Kurkarte, um 17 Uhr schließt, da bin ich noch lange nicht in Kampen. Sie wollen mir einen Tresorcode schicken, wo ich die Schlüssel rausnehmen kann. Wird schon irgendwie klappen. Habe langsam Hunger. Nur Knabberzeugs in der Tasche. Bio-Tortilla-Röllchen von Rossmann. Hätte lieber ein Bier. Aber jetzt wieder Super-WLAN. Immerhin. Kleine Freuden...!

28. August 2025

Gruß aus Altona! Sitze auf Bahnsteig 7 und warte auf den RE 6 nach Westerland. Der vorher, der meiner gewesen wäre, ist wegen irgendeiner Signalstörung ausgefallen. Neben mir sitzt ein anderer Fahrgast und knuspert irgendein crunchy Zeugs. Jetzt steht er auf, sein Zug auf dem anderen Gleis ist gekommen. Ich hätte bei der Fahrt vorhin schon wieder Romane schreiben können. Fahrgäste beobachten, großes Hobby von mir! Ich hatte einen Platz im Bordbistro gewählt, mir gegenüber einen Dame, ca. Mitte/Ende Sechzig, die bestellte sich gleich mal bei Abfahrt um 9:45 die erste Piccolo. Weiter nix. Ich Cappuccino und Tonic (OHNE GIN!). WLAN klappte gleich, aber dann dachte ich, mein Rechner spinnt, braucht Updates oder was. Die Maus reagierte scheinbar nur zufällig und unerwartet. Nach einer ganzen Weile, ich hatte schon die Batterie gewechselt, kam ich drauf, dass ich blöderweise bei den Einstellungen von Haupttaste links auf Haupttaste rechts umgestellt habe, keine Ahnung, wann das passiert ist. Also wieder richtig eingestellt, dann konnte ich auch dem FeWo-Büro mitteilen, dass ich eine Stunde später in Kampen eintrudle. Nun nur noch zwanzig Minuten, verging doch schnell. Dabei einen Apfel gegessen, WLAN von der Bahn funktioniert am Bahnsteig nicht, hab einen T-Online hotspot gefunden, über den schreibe ich das.

28. August 2025









Nicht der erste Eintrag aus Sylt. Weiß nicht, ob ich am Reisetag dazu komme, einen Eintrag zu schreiben. Zug fährt um halbzehn. Fertig gepackt. Mein Equipment hat doch einiges Gewicht. Die Kamera, das Notebook, der Notebook-Lautsprecher, Klimbim. Eine größere Reisetasche, eine kleinere, meine Umhängetasche. Hauptsache rechtzeitig und nicht atemlos am Hauptbahnhof. Der ICE fährt bis Altona, da gehts dann in den bummeligen RE 6 nach Westerland. Hab gesehen, dass der vor Westerland in Keitum hält, was näher an Kampen ist. Aber so sehe ich das zu Kampen äußerst kontrastreiche Westerland mit eigenen Augen. Werde wohl ein Taxi statt des Busses nehmen. Ankunft ca. 16 Uhr in Kampen.

Erst mal den Schlüssel für die Ferienwohnung im Braderuper Weg abholen, im (natürlich reetgedeckten) Haus von der Ferienwohnungsverwaltung ist auch der Nachtclub "Rotes Kliff". Scheint neben dem legendären "Pony" der andere Nightlife-Hotspot in Kampen zu sein. Also Schlüssel abholen und auch die Gästekarte oder Kurkarte, die schon vorbereitet wurde, die u. a. den Zutritt zu den Stränden erlaubt. Dann in die Kurhausstraße zur Wohnung, Gepäck ablegen und dann zeitig zum Kampen Kaufmann. Der einzige Kaufladen dort, der schließt um 18 Uhr. Wie früher! Also erst mal einkaufen, dann in Ruhe auspacken.

Apropos Bücher - ich nehme nur den Sylt-Reiseführer mit, erfahrungsgemäß komme ich eh nicht dazu, Bücher zu lesen. Das hier auf den Fotos "Einige Herren sagten etwas dazu" von Nicole Seifert würde ich auf keinen Fall mitnehmen, viel zu gewichtig. Inhaltlich ganz interessant, die Geschichten, Biographien der Frauen in der Gruppe 47. Kann man Entdeckungen machen, habe mir teilweise schon Bücher der erwähnten Schriftstellerinnen bestellt, von denen ich vorher noch nichts gehört hatte. Es wird ja hauptsächlich immer von Ingeborg Bachmann und Ilse Aichinger im Zusammenhang mit der Gruppe berichtet. Wohmann und Gisela Elsner waren mir auch ein Begriff.

Was ich allerdings etwas unreflektiert finde ist, wie Hans-Werner Richter abermals dafür angeprangert wird, dass er sich vorbehalten hat, zu entscheiden, wen er zu den Treffen einlädt. Interessanterweise wird von seinen Kritikerinnen und Kritikern nie erwähnt, dass er die Zusammenkünfte, vor allem in den Anfangsjahren, nicht nur federführend organisiert, sondern auch finanziert hat. Über solche niederen Belange wie Kosten, die solche Events verursachen, mag man sich offenbar nicht den Kopf zerbrechen, aber von der Einladung in vielfacher Hinsicht profitieren, wurde schon gerne genommen. Das regt mich auf. Aus meiner Perspektive war Richter ein Idealist, der sich und anderen Literatur-affinen Zeitgenossen, mit denen er eine Wellenlänge hatte, inspirierende Erlebnisse und anregenden Austausch bieten wollte.

Aber ich schweife ab. Werde mich mal in die Federn begeben. Morgen also in den hohen Norden. Tatsächlich zum nördlichsten Fleck von Deutschland überhaupt. Der ist da oben in List, am sogenannten "Ellenbogen", oberhalb von Kampen. Ich melde mich.

27. August 2025





Gestern. Sonne getankt... gelesen, Anziehsachen zum Packen rausgesucht. Jetzt habe ich vier paar schwarze Socken eingepackt, aber keine dazu passenden Schuhe. Jedenfalls nicht für vier paar schwarze Socken. Die Sachen, auf die ich Lust habe, sind sommerlich und passen eher zu Sandalen, zu denen ich ganz bestimmt keine schwarzen Socken anziehen werde. Wenn es aber am Abend kühl wird oder auch regnet... hm. Auch so ein Tick von mir, dass ich Sachen zur Auswahl haben möchte. Ich kann mir nicht heute schon überlegen, festlegen, was ich übermorgen oder überübermorgen anziehen will, worauf ich Lust habe. Ja, das sind ganz herrliche Luxus-Probleme - Champagne Problems. I know...!

27. August 2025





Gruß vom Balkon. Die reparierten Sandalen abgeholt, das Netzteil besorgt und war noch bei dm und nebenan bei C&A, dort zwei Fähnchen gekauft. In Spiegelbild der Umkleide wieder einmal völlig von der Beleuchtung und dem daraus resultierenden Anblick der nackten Tatsachen schockiert, um nicht zu sagen: traumatisiert. Da hilft nur ganz schnell was drüberziehen und Haltung bewahren. Jetzt trenne ich die kratzigen Etiketten mit der Nagelschere raus und genehmige mir dabei ein Glas Sancerre. Das wird helfen.





27. August 2025



Guten Morgen aus Berlin, noch leicht bewölkt, die Sonne arbeitet sich gerade vor, unten Gebrumme und Fiepen von einer Baustelle am Gipsdreieck. Ich frühstücke noch. Kaffee, Obstsalat aus Pfirsich- und Apfelschnipseln und roten Johannisbeeren, drüber Joghurt. Rote Johannisbeeren liebe ich sehr, eine der wenigen Obstsorten, die es nicht ganzjährig im Supermarkt gibt. Dabei zurechtmachen, was anziehen und los zum Alex. Im Kaufland ist ein Mister Minit-Laden, der meine Sandalen gerichtet hat. Danach noch zu Saturn, Netzteil fürs Notebook holen. Und vielleicht zu dm.

g a g a
Jan Sobottka go on,...
10.11.25, 00:49
arboretum
g a g a
g a g a
Habe mir kurzfristig...
09.11.25, 13:19
arboretum
Das halluzinierte...
09.11.25, 12:42
g a g a
ANH 6. November 2025...
07.11.25, 00:22
g a g a
Margarete 2. November...
02.11.25, 18:14
g a g a
Saskia Rutner Mir...
02.11.25, 02:28
g a g a
Margarete 1. November...
01.11.25, 21:43
g a g a
g a g a
Margarete 31. Oktober...
31.10.25, 10:36
g a g a
Margarete 29. Oktober...
30.10.25, 10:31
g a g a
Margarete 29. Oktober...
29.10.25, 12:30
g a g a
Lydia Gebel Sieht...
28.10.25, 21:38
g a g a
Diese so vertraute...
27.10.25, 21:23
g a g a
Bernward Reul Der...
27.10.25, 21:01
g a g a
Clemens Schittko Ja,...
27.10.25, 15:14
g a g a
Margarete 27. Oktober...
27.10.25, 15:04
g a g a
Margarete 26. Oktober...
26.10.25, 13:23
g a g a
Margarete 26. Oktober...
26.10.25, 11:57

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren