22. Dezember 2024

Zwischen Ausstellungsverpackungs-Aufregung (meiner) und Weihnachtsgeschenkeverpackungs-Turbulenzen (Euren) sende ich eine Friedensbotschaft von Friedrich Rückert. Schade, dass sie nicht alle erreichen wird. Aber einen Versuch ist es allemal wert.



"Die Welt ist schön, die Welt ist gut, gesehn als Ganzes
Der Schöpfung Frühlingspracht, das Heer des Sternentanzes.
Die Welt ist schön, ist gut, gesehn im einzelst Kleinen
Ein jedes Tröpfchen Tau kann Gottes Spiegel scheinen.

Nur wo du Einzelnes auf Einzelnes beziehst
Oh, wie vor lauter Streit du nicht den Frieden siehst.
Der Frieden ist im Kreis, im Mittelpunkt ist er.
Drum ist er überall, doch ihn zu sehn ist schwer.

Es ist die Eintracht, die sich aus der Zwietracht baut,
Wo mancher, vom Gerüst verwirrt, den Plan nicht schaut.
Drum denke, was dich stört, daß dich ein Schein betört
Und was du nicht begreifst, gewiß zum Plan gehört.

Such erst in dir den Streit zum Frieden auszugleichen
Versöhnend dann soweit du kannst, umherzureichen.
Und wo die Kraft nicht reicht, da halte dich ans Ganze;
Im ewgen Liebesbund steht mit dir Stern und Pflanze."


Friedrich Rückert, Die Weisheit des Brahmanen, 1839.

22. Dezember 2024





KÖNIGIN DES TAGS. Glücklicher Zufall. Während ich gestern Nacht an einer Übersicht der Exponate herumformatierte, wurden die Bildelemente mitmarkiert. Dadurch zeigten sich die Bilder in den Komplementärfarben der Originalfarben. Bei diesem Bild, das im Original nachtblau ist, und KÖNIGIN DER NACHT heißt, gefiel mir das taghelle Ergebnis so gut, dass ich einen Screenshot davon machte, speicherte und es logisch KÖNIGIN DES TAGS taufte. Voilà. Zwischen Ausstellungslogistik schnell noch ein neues Bild rausgehauen, mache ich mir einen schlanken Fuß. Mal sehen, wie ich es weiterverwerte. Vielleicht als Leinwanddruck und überarbeiten, optimieren. Das Original ist sechzig mal achtzig. Hier zum Vergleich zu sehen. Und in echt ab 10. Januar bei Sevenstar.



21. Dezember 2024



Appetithäppchen

21. Dezember 2024

»Und wie der Schmetterling erwacht vom Puppentraum, schwingt der Gedanke frei sich über Zeit und Raum. Wie, wann die Frucht ist reif, von selbst die Kapsel springt und hin der Saame fliegt, von Himmelsluft beschwingt.« Friedrich Rückert, Die Weisheit d. Brahmanen, 1836.





21. Dezember 2024





Bißchen näher dran. Gestern transportbereit verpackt. Als nächstes sind dann die anderen, die großen Bilder dran. Und die Skulpturen. Einige brauchen Luftpolsterfolie, zum Schutz der Bilder und Objekte, aber auch damit sich beim Transport keiner die Hände zerschneidet. Da sind einige mit gefährlich scharfen Spiegelscherbenkanten dabei. Möchte mich nicht anschließend mit meiner Haftpflichtversicherung befassen müssen. An was man alles denken muss. Es nimmt kein Ende! Außerdem heute einen zweiten Netzadapter für mein leistungsfähigstes Notebook bestellt. Habe das Teil in der Wohnung vorwiegend am Stromnetz und die Kabellage geschickt versteckt. Den Adapter möchte ich nicht ständig hin- und hertragen. Der Akku ist zwar recht gut und leistungsfähig, auch über viele Stunden, aber wenn das der Quell meiner Lieblings-Playlist ist, sollte nicht zu befürchten sein, dass da irgendwas nicht funktioniert. Große Nägel brauche ich auch noch. Kleinere hab ich reichlich. Und dann die Kärtchen für die Schilder neben den Exponaten. Oder reicht es, wenn Listen herumliegen, mit kleinen Abbildungen und entsprechendem Text? Daneben ist schon auch gut - oder? Zumal: bei Sevenstar gibt es in gewissen Abständen verschraubte Schildchenhalter aus Stahl.



20. Dezember 2024



Kleiner Test, was die Laufweite der Schriftzüge angeht. Ich muss noch am Rhythmus der Abstände von   G A G A     N I E L S E N herummanipulieren. Ca. drei Zentimeter mehr zwischen den Buchstaben, damit die Lücke in der Mitte nicht mehr als solche wirkt. Da habe ich mich bei der Bestellung wohl etwas verrechnet. Man klebt die Buchstaben nicht einzeln, sondern normalerweise den kompletten Schriftzug. Aber da muss ich dann wohl mit der Schere ran. Vorgabe für die Breite ist eine beispielhafte Reihe mit elf Bildern nebeneinander. Die Überschrift passt. Na dann, wohlan!

g a g a
Margarete 21. November...
21.11.25, 13:19
g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56
g a g a
Saskia Rutner Hast...
11.11.25, 22:13
g a g a
Clemens Schittko Gaga...
11.11.25, 01:16

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren