19. November 2023



Noch einmal ter Hell. Herr ter Hell hat richtig was angeboten. So sagt man, wenn das Gegenüber vor der Kamera proaktiv mitmacht. Der großgewachsene ter Hell fällt auf, wenn er einen Raum betritt. Er bewegt sich ungeheuer dynamisch und schnell und spricht auch mit rasantem Tempo. Eher wie ein Jugendlicher, im Vergleich zu seinen Altersgenossen, immer für ein Späßchen zu haben. Das motiviert auch die anwesenden Fotografen, er provoziert es regelrecht. Mit großer Begeisterung posiert er vor seinen Bildern. Jetzt verstehe ich, wieso Jan ihn immer wieder ablichtet. So impulsiv und extrovertiert wie er auftritt, wirken auch seine Bilder.



Es tut mir fast ein bißchen leid, dass ich die anderen anwesenden Künstler nicht so einfangen konnte. Ich stelle fest, dass introvertierte Maler oft aufwändigere Arbeiten abliefern. Davon gab es auch einige in der Inselgalerie. Die habe ich dann nur mit dem Gedächtnis eingefangen. Schmälert nicht meinen großen Respekt.

19. November 2023





Zwei Protagonisten des "Zeitgeister"-Films: Maler ter Hell und Fotograf Jan Sobottka. ter Hell m. Rotwein vor einem seiner Bilder.



19. November 2023



Meine Verabredung. Nicht der Mann - ! Ina...! Der Herr mit dem Hut taucht immer mal wieder bei Ausstellungseröffnungen auf, Name und Herkunft sind mir nicht bekannt, aber ein lustiger Zeitgenosse.





19. November 2023





Das war der Grund für meinen Besuch in der Inselgalerie. Die Filmemacherin Angela Zumpe hat mit dem Fotografen Jan Sobottka einen Film uraufgeführt, eine Doku über elf Berliner Künstlerinnen und Künstler, die alle in den Siebzigern an der Universität der Künste in Berlin studierten. Auch Angela und Jan gehörten dazu. Der Film "Zeitgeister" erzählt in Interviews, was sie erhofften, wie sie das Studium erlebten, was es gebracht hat. Und: last but not least, wo sie heute stehen. Einige zog es nach New York und London, heute sind sie überwiegend wieder in Berlin. Einige arriviert, wie erträumt, vertreten durch renommierte Galerien, andere Einzelkämpfer. Eine Handvoll hat eine Professur erlangt. Die Filmvorführung wird von einer Ausstellung eingerahmt, die Arbeiten der Künstler aus dem Film zeigt. Er wird während der Dauer der Ausstellung noch einige Male dort aufgeführt. Hier ist der Trailer zu sehen. Auf den Bildern hier sind Jan Sobottka und Angela Zumpe zu sehen, sowie die Galerieleiterin Eva Hübner. Anschließend hatte ich Gelegenheit ein paar schöne Portraits von zwei Protagonisten aus dem Film zu fotografieren, von der Malerin und Ex-Punkerin Barbara Quandt und dem sehr lebhaften Ter Hell.













19. November 2023







Eingang Inselgalerie, Petersburger Straße, Nähe Frankfurter Tor

g a g a
g a g a
Margarete 11. Mai...
13.05.25, 00:31
g a g a
Margarete 11. Mai...
13.05.25, 00:30
g a g a
Friedländer nomen...
11.05.25, 14:36
g a g a
Margarete 10. Mai...
11.05.25, 00:05
g a g a
Saskia Rutner Liebste...
09.05.25, 23:41
g a g a
noch1glaswein 8. Mai...
09.05.25, 14:57
g a g a
Margarete 6. Mai 2025...
06.05.25, 21:54
g a g a
Margarete 6. Mai 2025...
06.05.25, 21:20
g a g a

04.05.25, 13:34
g a g a
g a g a
Lydia Gebel Oh! Ist...
28.04.25, 11:17
g a g a
Lydia Gebel Glamour...
25.04.25, 03:12
g a g a
ANH 21. April 2025...
21.04.25, 21:20
g a g a
ANH 21. April 2025...
21.04.25, 16:59
g a g a
Margarete 16. April...
17.04.25, 04:36
g a g a
Die nächste Schangse...
15.04.25, 20:28
kid37
Das reißt bei Ihnen...
15.04.25, 18:40
g a g a
ANH 10. April 2025...
10.04.25, 18:12
g a g a

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren