12. Oktober 2022

Jetzt hab ich die neue EC-Karte und stecke sie NICHT ins neue Portemonnaie. Mir dämmerte, dass ich alle möglichen Kärtchen in dem alten hatte, weil man das eben so macht UND weil die Geldbörsen immer so viele Fächer dafür haben. In meiner Kindheit hatten Mädchen gerne einen sogenannten "Setzkasten", das war so ein Mini-Holzregal zum an die Wand hängen mit Mini-Fächern für Mini-Nippes. Da hat man dann kleine Figürchen heineingestellt, wie seine Schlümpfe oder ein kleines Grammophon oder ein kleines Telephon. Und kein Fach sollte leer sein. Das hat man dann wahrscheinlich nahtlos auf das erste Portemonnaie mit Fächern übertragen. Überall muss ein Kärtchen drin sein! Das EC-Kärtchen, das Personalausweis-Kärtchen, das Krankenversicherungs-Kärtchen, das Douglas-Kärtchen, das Barberini-Kärtchen, das BVG-Kärtchen. Ja, ja, so kam das alles. Aber nun bin ich erwachsen und kann auch ein Portemonnaie mit ein, zwei leeren Kärtchen-Fächern ok finden. Ich unterschreibe jetzt noch die neue Karte und packe sie dann weg, in ein Geheimversteck.

11. Oktober 2022

Gerade heimgekommen, an drei Elisabeth-Bildern gearbeitet. Wollte nur eins machen, hatte dann so viel Material... Ansonsten nachdenklich. Bin im Verarbeitungs-Modus, in jeglicher Hinsicht. Vor meiner Werkstatt war ich bei Galeria am Hermannplatz, da sind auf allen Etagen immer eine von zwei Rolltreppen stillgelegt, die in dieselbe Richtung fahren, wegen Energie-Ersparnis. Schilder davor: "Diese Rolltreppe ist nicht defekt, sondern wurde aus (...) Gründen außer Betrieb gesetzt". Reicht auch, so wenig Kunden wie da waren, am Dienstag Nachmittag. Schwieriger finde ich, die Raumtemperatur in Büros verordnungsmäßig auf 19 Grad einzustellen. Nicht meine Wohlfühltemperatur. Hab mir heute ein Thermometer bestellt, um zu messen, ob das wirklich 19 Grad waren, die mich heute so frieren ließen. Morgen nehme ich einen Stapel Ponchos mit, um gewappnet zu sein. Hatte mal eine Neigung, jeden apart gemusterten weichen Poncho zu erstehen, der mir über den Weg lief. Zu jedem Outfit eine wärmende Kuscheldecke. Nur wenn der Handrücken so auskühlt... das sehe ich noch nicht, dass ich mir Handschuhe drinnen anziehe.

10. Oktober 2022



Wieder einmal durch die Kolonnaden spaziert. Neulich, am ersten September, Richtung Lustgarten, auf dem Weg zum Schloss oder Humboldtforum. Es zog mich zur Kuppel, die ich immer ganz fern aus meinem Wohnzimmerfenster sehe. Die Kolonnaden hinter der Friedrichsbrücke liebe ich sehr, das ganze Ensemble mit Alter Nationalgalerie und Neuem Museum, all den Säulen und Treppen, das ist schon meins. Nach dreiundzwanzig Jahren in Mitte freue ich mich immer noch jedes mal neu, dass ich da so hinspazieren kann.











g a g a
Margarete 28. November...
28.11.25, 21:13
g a g a
MICH NICHT!
28.11.25, 19:16
g a g a
Saskia Rutner Was...
28.11.25, 10:43
g a g a
Margarete 27. November...
27.11.25, 20:38
g a g a
Margarete 21. November...
21.11.25, 13:19
g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren