20. März 2022







SIEBEN SONNEN. Gewidmet Werner von Siemens (1816 - 1892). Sieben Siemens-Sonnen von Staubsauger "Siemens Super 910 Electronic", Baujahr 1992, dreißig Jahre in meinem Haushalt tätig, von 1992 - 12. Februar 2022 (Explantation), Blattgold, Bernstein, Dalmatiner-Jaspis, Nephrit-Jade, Ozean-Jaspis, Kalahari-Jaspis, Crazy Lace-Achat, Spiegelscherben, Acryl, Spachtel, Kleber, Brett (am Straßenrand gefunden), 26./27. Feb., 2./3./5./8./12./13./15./18. u. 19. März 2022, 117 x 30 x 5 cm, Staatliche Museen v. Gaganien

























20. März 2022

Gestern, die Abendsonne. Als die Sonne unterging, war ich fertig mit meinen "Sieben Sonnen". Bilder davon später. Ich muss wieder raus. Chronologischer Frühlingsbeginn oder? Wie heißt das? Chronischer Frühlingsanfang? Irgendwie so ähnlich. Herrliche Märzensonne, war vorhin wieder, wie Gott mich schuf, am offenen Fenster auf dem Teppich gefrühstückt, gegen halbzwei. Ich habe von ein Uhr zehn bis dreizehn Uhr fünf geschlafen. Zwölf Stunden!



19. März 2022

raus!

18. März 2022

Das Foto von Lydia finde ich auch sehr schön, als sie mir vor einer Woche im Zwiebelfisch gegenübersaß. Dass sie nun so häufig auf Bildern ist, liegt schlicht daran, dass ich mit ihr am meisten unterwegs war. Ich will nicht ausschließen, dass mir auch andere Menschen ein Foto wert sind. Eine Frage der Begegnung, ganz simpel. Und der Bereitschaft natürlich. Wenn sich jemand ziert und "ach nein, ich weiß nicht..." flötet, vergeht mir die Lust. Wobei ich das ehrlicherweise selten erlebt habe. Äußerst selten. Ganz selten.

18. März 2022













Schon wieder in einer Galerie gewesen. Wie früher. Mit Lydia bei Schmalfuss getroffen, feiner Charlottenburger Galerie in der Knesebeckstraße. Der Bildhauer und Grafiker Hans Scheib hatte eine Eröffnung mit Skulpturen. Aus Holz geschnitzte und in Bronze gegossene unbekleidete Figuren, weibliche. Er ist, was man arriviert nennt. Seine Werke befinden sich unter anderem im Albertinum Dresden, in der Berlinischen Galerie, im Deutschen Historischen Museum, im Museum Ludwig, im National Art Museum of China, in der Nationalgalerie Berlin und in der Sammlung Deutscher Bundestag usw. usf. Also die Liga, wo jede/r mit professioneller Ambition in der bildenden Kunst gerne hinwill. Mir ist Hans Scheib einige Male im privaten Kreis begegnet. Leider hatte er keine Tierfiguren in der Ausstellung, die mag ich von ihm am liebsten. Danach flanierten wir Richtung Savignyplatz, zum Zwiebelfisch, davon hatte ich ja bereits eine Aufnahme gepostet.























g a g a
Margarete 21. November...
21.11.25, 13:19
g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56
g a g a
Saskia Rutner Hast...
11.11.25, 22:13
g a g a
Clemens Schittko Gaga...
11.11.25, 01:16

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren