10. Januar 2021





AKKORD. Chord. Papprohre, Klebstoff, Reparaturspachtel, Grundierung, Spiegelscherben, Karton, ca. 20 x 20 x 20 x 50 cm, 1., 2., 3., 4., 5. und 6. Nov. 2021, Staatliche Museen v. Gaganien.











09. Januar 2022





MAHLER VI. Tinte, Antikgoldacryl, leinenbezogene Unterschriftenmappe, Klebstoff, Verpackungsschachtel, 29 x 39 x 4 cm, 1., 4., 6. und 7. Juli 2018, Staatliche Museen von Gaganien.





Dieses Werk aus dem Juli 2018 ist eines der seltenen, das einen direkten Bezug zu einem Erlebnis hat. Die Sechste von Mahler wurde im Juni 2018 bei seinem Abschiedskonzert von den Berliner Philharmonikern von Sir Simon Rattle dirigiert. Ich konnte keine Karten für das Konzert in der Philharmonie bekommen, obwohl ich wirklich alles versucht hatte. Mir vorher einen Account angelegt und den Vorgang online durchexerziert. Ich wusste, dass die Platzwahl-Anzeige nur über den Internet Explorer funktioniert, nicht über Firefox. Vor dem Start der Freischaltung der Tickets war ich online und versuchte fast schon atemlos Karten zu ergattern. Vergeblich. Sicher gab es bereits ein Kontingent für Abonnenten, das früher freigeschaltet wurde. Ich war wirklich traurig deswegen. Was es noch gab. waren Tickets für eine Live-Übertragung in ausgewählten Kinos in Berlin. Dafür bekam ich Karten, im Kino in der Kulturbrauerei. Immerhin. Ich hatte mich schon lange vorher mit verschiedenen Aufnahmen der sechsten Symphonie beschäftigt, mich eingehört. Ich kannte die subtile Tragik der Entstehungsgeschichte und warum diese Symphonie "Die Tragische" genannt wird. Das kann jeder nachlesen, wer sich dafür interessiert. Dieses Konzert der Berliner Philharmoniker war brillant. Ich musste weinen. Sehr. Es hat mich aus verschiedenen Gründen noch lange beschäftigt. Ich musste es verarbeiten. Nicht nur mental und emotional. Es irgendwie greifbar für mich machen.













08. Januar 2022

Laterne Laterne, Sonne Mond und Sterne...Foto von 16.02 Uhr, die Stimmung in meinem Wohnzimmer. Das sehe ich, wenn ich leicht nach rechts schaue. Ich habe meinen Booster doch digitalisieren lassen und mir von dem Ausdruck mit dem QR-Code eine kleine Scheckkarte gebastelt, für mein Portemonnaie. Dafür hab ich den QR-Code ein bißchen kleiner kopiert und bin am selben Tag zu Butlers am Hackeschen Markt, weil ich da schon bestimmt ein Jahr nicht mehr war und meine Booster-Checkkarte austesten wollte. Hat einwandfrei geklappt, die scannen da den Code. Dann bin ich durch den Laden spaziert und habe mich an den frühlingshaften Angeboten erfreut. Ich brauche ja nix, aber dann wollte ich doch würdigen, dass die Sachen so schön dekoriert sind und mir doch einiges gut gefällt. Bei der Laterne bin ich dann hängengeblieben. Sie macht schönes warmes Licht, was mich besonders nach Sonnenuntergang sehr anspricht. Ich habe immer überall kuschelige Beleuchtung. Auch jetzt, wenn ich tippe. Der Monitor leuchtet ja auch, das reicht mir, mit den noch fünf anderen Lampen.

08. Januar 2022

Nun Tee.

08. Januar 2022

Vorhin, 10.48 - 10.52 Uhr. Ich habe wohl nicht genug gebetet. Die Sonne hat sich schon wieder versteckt. Keine Lust auf meine Werkstatt. Zu tun hab ich auch hier. Aus meinen Otto-Friedrich-Büchern über Berlin und Hollywood habe ich jetzt genug Highlights gepostet. Die Lektüre ist schon ein paar Wochen her, ich habe damit Eselsohren abgearbeitet. D. h., die unten umgeknickten Ecken auf Seiten, wo Sachen stehen, die ich besonders lesenswert gefunden habe oder etwas recherchieren will. Wenn ich es erledigt habe, klappe ich die kleinen Eselsohren wieder zurück. Man sieht meinen Büchern an, dass sie gelesen wurden. Aber ich schreibe nichts hinein. Die letzten Tage begleitet mich ein Buch von Felix Adlon über die Geschichte des Hotels und wie es überhaupt dazu kam und so weiter und so fort. Ist auch immer Berlin-Geschichte, die mich unverändert interessiert. Oh, die Sonne hat wohl gelesen, dass ich sie vermisse. Jetzt guckt sie wieder hinter der Wolke vor.











g a g a
Margarete 21. November...
21.11.25, 13:19
g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56
g a g a
Saskia Rutner Hast...
11.11.25, 22:13
g a g a
Clemens Schittko Gaga...
11.11.25, 01:16

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren