10. Dezember 2021







TELEDAT. Kernprozessoreinheit (?)Transformator aus Kupferspule mit gewichtigem Eisenkern v. Telekom-Modem (?), Kugelschreiber, Acrylgold, Verpackungsschachtel (v.?), 12,5 x 12,5 x 2 cm, 30. Juni/22. Aug. 2018/21. Nov. 2021, Staatliche Museen v. Gaganien

Beruhigende Geometrie. Geordnete Linien und Flächen. Sehr leicht, visuelle Ordnung herzustellen. Ich glaube, das ist in meinem Fall ein Gegenzauber, ein Harmonisierungsversuch gegenüber dem (scheinbaren) Chaos, das einen sonst so umgibt. Ich kann mir sehr, sehr sicher sein, dass mich in der Zurückgezogenheit meiner privaten Wände niemand hindern wird, ein altes Teledat-Modem zu öffnen und einzelne Teile zu explantieren und mit geometrischen Verzierungen zur Reliquie zu erklären. Kaum jemand würde daran gehindert werden. Viel zu unspektakulär. Viel, viel schwieriger ist es für mich zu verstehen, wie man nicht-materielle Hinterlassenschaften ordnet. Gefühlshinterlassenschaften zum Beispiel. Wenn ich Materie ordne, versuche ich auch eine höhere Ordnung zu beschwören, anzurufen. Ob sie mich erhört, weiß ich nicht, aber wenn so ein materieller Prozess abgeschlossen ist, habe ich immer die völlig irrationale Empfindung, dass sich auch innerlich etwas geordnet hat. Was ich dabei an irdischer Materie bearbeitet habe, steht nicht in direktem Zusammenhang mit meiner inneren Empfindungswelt, die Gedanken verfolgen kann, die nicht das Geringste mit dem Objekt und den entstehenden Formen zu tun haben. Nur manchmal trifft es an einem Punkt zusammen, dann bin ich immer perplex. Auch elektrisiert. War bei diesem Teil nicht der Fall, aber es gibt einige. Als ich den Kern mit der Kupferspule ausgebaut hatte, realisierte ich, dass ausschließlich dieser quaderförmige Kern das immense Gewicht der alten Modems ausmachte. Das kann ja nur Eisen sein. Ich habe etwas dilettantisch versucht, den technischen Hintergrund, die Spezifikation zu eruieren, vielleicht habe ich es auch falsch verstanden. Leider habe ich zu wenig Kenntnis von Kommunikations- und Elektrotechnik. Aber dass in allen Geräten, die ich bisher aufgeschraubt und aufgebrochen habe, Kupferspulen in unterschiedlichen Größen sind, ist mir nicht entgangen. Einmal habe ich angefangen, eine größere Kupferspule abzuwickeln. So groß nun auch wieder nicht, aber es gibt ja auch ganz kleine auf den Platinen. Ich wickelte und wickelte und wickelte. Es nahm kein Ende. Es war ein endloser Strang wie feines Engelshaar aus Kupfer. Vor mir war ein immer größer werdendes Knäuel aus haarfeinen Kupferfäden. Erinnerte mich ein bißchen an meine jugendlichen LSD-Experimente Mitte der Achtziger Jahre, bei denen ich bizarrste visuelle und zeitliche Wahrnehmungen hatte.

09. Dezember 2021





GOD. Nähkästchenfundsachen, nach launigem Verkaufs-Small Talk Anno Soundso im Quartier 205, aus dem Lafayette im UG kommend, in die Passage tretend, mit dem jungen Inhaber des Labels in seinem kleinen, luxuriösen Laden erstandene Gratiae Organics Ultrox Anti Wrinkle Serum-Schachtel, Gold-Acryl, 7,5 x 14,5 x 5 cm, 21. Mai und 22. Juli 2018, Staatl. Museen von Gaganien. Ich weiß nicht genau, worum es sich handelt, könnte mit Kabbala zu tun haben. For more Information please contact GOD.



09. Dezember 2021









EXTRA BRUT VI. PVC-Jalousien-Verpackungsverschlusskappen, Silber- und Gold-Acryl, geerbter, original Siebziger Jahre-Disco-Make up-Flitter, Edding, Krepppapier, Toner-Einheit-Schachtel., 81,5 x 10 x 3,7 cm, 3. August 2018, Staatl. Museen von Gaganien



08. Dezember 2021







TRIAS. Stromkabel Flachbettscanner, Kleber, Grundierung, Karton, 24 x 31 x 4 cm, 25. Juni 2018, Staatliche Museen von Gaganien

Trias: altgr. τριάς, gen. τριάδος=Dreiheit. Aber das sind doch vier Dreiecke. So ein Titel springt einen an, man geht da ja nicht wissenschaftlich vor. Ich empfinde immer noch drei, auch wenn ich vier Dreiecke zählen kann. Ich kann überhaupt gut zählen, wenn ich will. Ich will nur oft nicht. Es langweilt mich. Berechnungen mag ich nur beim Ausmessen von Mobiliar oder wenn ich gleichmäßige Abstände ermitteln will.

Früher dachte ich, dass man menschliche Beziehungen nicht berechnen kann, nicht berechnend angehen kann. Vielleicht gilt das aber nur für mich. Aus der Ferne kommt es mir mitunter vor, dass manche Verbindungen trotz eines berechnenden Elementes bestehen können. Dass mir das nicht gefällt, steht auf einem völlig anderen Blatt. Die Rechnung muss wohl einfach irgendwie aufgehen. Und man muss signalisieren, dass mit einem zu rechnen ist, wie man so sagt. Auch im Sinne von Verbindlichkeit, Verlässlichkeit. Ich bin schon ein verbindlicher, verlässlicher Charakter, aber wedle vielleicht nicht sehr plakativ mit meiner Fahne.

Die Mysterien von Bindungen. Ich habe mich in meinen Zwanzigern so sehr ausführlich in die Geheimnisse der Astrologie eingearbeitet, dass mich zuletzt Partnerschaftsastrologie sehr stark beschäftigte. Wenn man in diesem Bereich in die Lehre geht, schaut man sich naheliegenderweise an, was bei einem selbst vorliegt. Ob es einen roten Faden gibt. Gibt es. Ist nur nicht so einfach bei Beziehungsarchäologie den Staub wegzuwischen und den Kern der Fundsachen freizulegen. Letztlich kann man auch ganz ohne astrologische Analysen zu Erkenntnissen kommen, sogar zu nicht von der Hand zu weisenden, was man von der Sterneguckerei nicht behaupten kann. Aber es in der Komplexität zu betrachten, schadet auch nicht.

Ich werde hier jetzt keine Details ausbreiten, was mir über mich klar geworden ist. Ich bin da gerne diskret und auch der Erkenntnisprozess ist work in progress. Solche eingemachten Sachen betreffen auch familiäre Zusammenhänge, die ich nicht auf dem Tablett servieren will. Ich kann aber verraten, dass ich Mama-Papa-Kind-spielen das uninteressanteste Spiel von allen denkbaren fand. Und meine Puppen waren in meinen Gedanken keine kleinen Mädchen, keine Kinder und schon gar keine Säuglinge. Sie waren erwachsen und frei und wollten in bunten Sechziger- und Siebziger Jahre-Partykleidern die Welt entdecken. Die ganze große, bunte freie Welt. Wo sich "was sollen die Nachbarn denken"-Nachbarn nicht einmal im Traum hin verirren.

g a g a
Margarete 21. November...
21.11.25, 13:19
g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56
g a g a
Saskia Rutner Hast...
11.11.25, 22:13
g a g a
Clemens Schittko Gaga...
11.11.25, 01:16

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren