17. November 2021



Zauberhafter Neuzugang in der gaganischen Nationalgalerie, in der sich meine Lieblingsgemälde von Malern der letzten zwei Jahrhunderte befinden: František Kupka, Amorpha, warm chromatic, 1911 - 1912, 105 x 105, Öl auf Leinwand, Museum Kampa Prag. Der Staats-Etat für Kunst und Kultur ist in Gaganien besonders hoch, deswegen spielt Geld bei der Anschaffung neuer Werke für die Sammlung keine Rolle! Was natürlich sehr schön ist, weil Bilder von Herrn Kupka nicht zu den Schnäppchen gehören. Auch das ist ein Grund, weshalb ich sehr gerne in Gaganien lebe. Wir haben hier keinen extra Haushalt für Verteidigung, weil Waffen nur angeschafft werden dürfen, wenn sie kunsthandwerklich interessant sind, also hübsche Intarsien haben oder feine Ziselierungen, wie historische Dolche. Die gehören dann aber auch wieder in die Nationalgalerie und werden vom Staatsministerium für Kunst und Kultur bezahlt. Nicht hübsche Waffen oder Panzer werden nicht angeschafft, weil die nicht schön aussehen und keine musikalischen Töne machen können und daher völlig sinnlos sind!

16. November 2021





WWerkstätte. Präsentgoldkarton (Schokoladentrüffel und Cognac? Calvados? Champagner?), Rahmenrückwand, Passepartout, Kleber, 31 x 37 cm, 29. April 2018, Staatliche Museen v. Gaganien.











15. November 2021

Eben hat mir Beate Wedekind Wolf Biermanns Ermutigung in Erinnerung gebracht. Heute wird er fünfundachtzig, der alte Skorpion, der nie seinen Stachel versteckt hat. Zwischen 1986 und circa 2006 habe ich ihn oft gehört, vor allem, als ich seine Liebeslieder entdeckt hatte. Vor fünfzehn Jahren gab es eine schöne Feier im Berliner Ensemble (wo er in jungen Jahren Dramaturg war), bei der ich ihn auch fotografierte und er mir sein Buch signierte. Er hat ein paar ewige Lieder geschrieben, die völlig Regime-unabhängig ihren Wert haben, hatten und immer haben werden. Sicher, die Rebellions-Geschichte dahinter zu kennen, ist nicht irrelevant zu wissen, aber seine größere Kunst manifestiert sich in einem subtilen, eigentlich unakademischen Berührtwerden.



Neben "Ermutigung" und der "Ballade vom preußischen Ikarus" mochte ich immer besonders "Das Frühstück" und "Kuckuck Kuckuck"...und den sehr, sehr geliebten "Hugenottenfriedhof".

g a g a
Margarete 21. November...
21.11.25, 13:19
g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56
g a g a
Saskia Rutner Hast...
11.11.25, 22:13
g a g a
Clemens Schittko Gaga...
11.11.25, 01:16

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren