10. November 2021

Wissenschaftliche Umfrage:
was war das danebenste (Geburtstags-)Geschenk, das du mal von (d)einem Lover/(d)einer Liebsten/deiner Frau/deinem Mann bekommen hast?

Meine Antwort:
zu meinem einunddreißigsten Geburtstag 1996 präsentierte mir mein damaliger (um einiges ältere) Langzeitliebhaber „Hitlers willige Vollstrecker“ von Daniel Goldhagen. Seinerzeit ein viel besprochener Bestseller. Möglicherweise hatte ich es in den vier Jahren der bis dahin vorhandenen Beziehung versäumt, meine romantische Ader zu offenbaren.

Kollegin:
zu ihrem einundzwanzigsten Geburtstag präsentierte ihr 25 Jahre älterer Liebhaber (der auch ihr Geographie-Professor an der Uni war) ihr mit großer Geste ein schlampig eingewickeltes Geschenk im DIN A-Format. Inhalt: seine Habilitationsschrift über Klimaveränderungen in Westafrika.


P.S. ich wäre sehr an euren Antworten interessiert ! :-)

09. November 2021





Für Emilie Flöge. Zerstückeltes Kinderbilderbuch "Der Regenbogenfisch", Geschenkpapier, blauer Nagellack, Kleber, Pappkarton, 34 x 42 x 6, 13. Mai 2018, Staatl. Museen v.Gaganien.

Emilie Flöge war eine Wiener Modeschöpferin, die in einem feinen Modesalon Reformkleider kreiert hat. Ihr Atelier und Verkaufsraum war mit Möbeln der Wiener Werkstätte ausgestattet. Ihr Lebensgefährte war Gustav Klimt, der ein Filou war. Alle Söhne, die er mit anderen Frauen gezeugt hat, wurden Gustav getauft. Emilie Flöge hat mich Zweitausendachtzehn arg beschäftigt. Wie auch die Wiener Werkstätte und die extravaganten Reformkleider, die immer lang und locker und weit und oft wild und grafisch gemustert waren. Darunter konnte man sehr gut Luft holen, was bei den gängigen Kleidern mit Korsett und Einschnürungen nicht der Fall war. Das Reformkleid war eine Revolution! Emilie hat viele entworfen, aber auch die Künstler der Wiener Werkstätte. Dazu hat Emilie sehr gerne aufwändigen Schmuck von Koloman Moser und Josef Hoffmann getragen. Ein Stück schöner als das andere. Grandios! In meiner Bibliothek gibt es manches schöne Buch über die Wiener Werkstätte, die Möbel, die Stoffe, die Silberwaren, den Schmuck und auch die Kleider. Diese werden nicht zerstückelt!

09. November 2021





Wasserskorpion. Papier, Fragmente "Gaga Nielsen, Papillon", Leinwand, Acryl, 30 x 50 cm, 13., 16. und 17. Oktober 2021, Staatliche Museen von Gaganien. Links von FLUSH II.hängend.







09. November 2021





FLUSH II.. Papier, Fragmente "Gaga Nielsen, Papillon", Leinwand, Acryl, 50 x 120 cm, 15./16. Okt. 2021, Staatl. Museen v. Gaganien.





In Charlottenburg über einer Tür, links um die Ecke vom JUPITIER

08. November 2021





Jupitier. Tinte, Papier, Fragment "Walter Becker, Terzett III", Acryl, Leinwand, 40 x 120, 23./24. Okt. 2021, Staatl. Museen v. Gaganien









Das Jupitier hier kommt links von Fabergé. Aber vielleicht ändere ich die Reihenfolge auch noch. Das hängt dann alles wie so ein Fries direkt unter einer Decke. Das Jupitier bringt ganz viel Glück!

08. November 2021





Fabergé. Tinte, Papier, Acryl, Leinwand, 40 x 50 cm, 24., 31. Oktober und 02. November 2021, Staatliche Museen v. Gaganien







Das ist mehr so ein Domino-Anlegestein, rechts von einem anderen Bild gedacht.... heute hat sich gezeigt, meine Maßanfertigung ist zu schmal, ich hab mich vermessen. Jetzt bau ich nochmal zwanzig Zentimeter an, das Bild muss noch gemalt werden. Welches Bild links davon kommt, zeige ich auch gleich.

g a g a
Margarete 21. November...
21.11.25, 13:19
g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56
g a g a
Saskia Rutner Hast...
11.11.25, 22:13
g a g a
Clemens Schittko Gaga...
11.11.25, 01:16

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren