23. November 2019



Manche Postkarten, die ich erhalte, kann ich nicht vollständig abbilden, aufgrund von Befindlichkeiten, die mit dem Datenschutz zusammenhängen, was ich stets respektiere. Aber bevor ich die Karten dann ganz unterschlage, radiere ich lieber ein paar Sätze aus, die zuviel Transparenz bieten würden. Der Leser und die Leserin kann dann selbst den Text der Karte ergänzen und die Phantasie spielen lassen. Die Vorderseite der Karte, dieses heimelige Bild von Vincent hat nicht sehr viel mit der Mitteilung auf der Karte zu tun. Früher, in der Schule, besonders im Englisch- und Französisch- Unterricht gab es öfter mal als Aufgabe, dass man Sätze, in denen Wörter fehlten, ergänzen musste. Darin war ich immer recht gut. Und meine Leser doch sicher auch! Ich kenne ja nur hocheloquente Menschen mit galoppierender Phantasie.



Wer Schwierigkeiten hat, die Schrift zu lesen:

"Liebe Gaga, (...) Bundesinnenministerium muss (...) seit einigen Jahren (...) ungeduldig (...) Natürlich (...) eingeladen (...) gerne mal in echt sehen (...) Ausstellung (...) schon sehr gespannt. Liebe Grüße"

21. November 2019

Nun Wimpern kleben!

20. November 2019

Wer kommt morgen mit?

P.S. Darum gehts. Morgen schon um 19:15 (!) dort sein, so der Plan. Heute bei dm Fledermaus-Wimpern erstanden. An der Kasse lege ich das Päckchen hin, stolz verkündend: "Ich möchte meine Fledermaus-Wimpern bezahlen!". Kassiererin: "Ach... trägt man die denn noch?" Ich überlegend, ob ich wieder mal einen Trend übersehen habe, als er gerade total heiss war, und ich nun Jahre später endlich auch mal darauf komme, nun, wo keiner mehr Fledermauswimpern sehen kann. Quasi das Arschgeweih im Wimpern-Segment. Ich: "Wieso ' N O C H ' ?" Sie: "Na, Halloween ist doch schon vorbei." Ich erleichtert: "Ach soo! Nein, nein, ich gehe morgen zu so einem Public Viewing in einen Club, von dieser Show "Queen of Drags!" Sie: "Ah! Und da muss man dann auch mithalten!" Ich: "Ja, genau!" "Tschü-üs". "Tschü-üs!"

20. November 2019



Wieder einmal eine bildschöne Postkarte verschickt. Die ist aus der Galerie in meiner Straße, wo ich schon ein paar mal vor verschlossener Tür stand, und die Karte immer durch die Scheibe begehrte. Ich habe mir gleich zwei nehmen dürfen, eine für mich selbst, die andere zum Verschicken. Diese Postkarte geht an einen geheimen Ort in einem geheimen Bundesland, in dem unter anderem ein Gericht zu den regionalen Spezialitäten gehört, das ich gestern zum ersten mal in einem Schöneberger Restaurant gegessen habe. Dieses Gericht wird mit einer hellgrünen Soße gereicht, die mir eindeutig zu sauer war. Auch die Kartoffeln waren mir zu festkochend, aber sonst ein prima Lokal. Der Handkäs mit Musik war aber eine Delikatesse. Erstaunlich, dass sich dieser unattraktive, komisch riechende Käse, nach der Präparation mit Essig und Öl und Zwiebeln in so eine Leckerei verwandelt. Der Inhaber, der uns geradezu mütterlich bewirtet hat, kommt auch aus der Region dieser Spezialitäten. Motzstraße 10, Empfehlung!

g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56
g a g a
Saskia Rutner Hast...
11.11.25, 22:13
g a g a
Clemens Schittko Gaga...
11.11.25, 01:16
g a g a
Jan Sobottka go on,...
10.11.25, 00:49
arboretum

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren