16. Juli 2019

Ein Jammer-Eintrag. Habe etwas Kopfweh. Heute hat mir die Physiotherapie nicht gefallen. Danach war ich richtig traurig, bin es immer noch. Sogar geweint. Hatte meinen schicken neuen Donna Karan-Sport-BH mit den tollen schwarzen Trägern kreuz und quer unterm Shirt an, aber der erblickte gar nicht das Licht der Öffentlichkeit. Ich musste wieder turnen. Hätte ich bloß nicht erzählt, dass ich mir Hanteln gekauft habe, die ich übrigens nicht dabei hatte, weil zu schwer und auch albern. Da sind ja welche, in der Physio-Praxis. Lieber hätte ich mich einfach auf die Liege gelegt, ich war auch ein bißchen müde, aber man muß sich ja immer dynamisch zeigen. Kneifen gibt's nicht, dann steht man gleich als alte Schabracke oder Verliererin da, obwohl man nur rechtschaffen müde ist, weil mehrere Stunden gearbeitet. Dann wird dauernd herumkorrigiert: "Bitte die Ellenbogen noch weiter nach hinten, bitte das Kinn noch höher, bitte noch fester zupacken, bitte die Handflächen noch mehr nach außen, bitte noch mehr Kraft auf den kleinen Finger" etc. pp. Ich will nicht bei Olympia mitmachen! Hatte heute gar keinen Spaß. Zuguterletzt habe ich mich so sehr angestrengt, um alles vorschriftsmäßig zu absolvieren, dass ich wohl übertrieben habe und plötzlich einen sehr stechenden Schmerz im Armgelenk, meiner Baustelle, die eigentlich schon wieder ganz ok ist, hatte. Wie ein großer Dolch, der einmal durchs Gelenk gestoßen wird. Wenigstens hat es nicht geblutet. Ich hab richtig "aua, aua, aua" gewimmert. Dann ist Clark aber doch ganz schön erschrocken. Es war ja wieder selbst verschuldet, aber nach seiner Anleitung. Er hatte mich gar nicht angefasst. Dann hat er die Turnerei abgebrochen und wir sind doch noch in den Behandlungsraum. Ich war leicht traumatisiert. Dann hat er lauter Sachen gemacht, die total harmlos waren und alle drei Sekunden gefragt, ob das jetzt weh tut. Nein, hat es nicht, aber ich war irgendwie durch den Wind. Außerdem drückt er mir immer so fest die Hand zur Begrüßung, also müsste er mir seine Superkraft beweisen. Heute hab ich da auch schon leicht "aua" gesagt und als Revanche seine Hand gepackt und genauso gedrückt. Aber da grinst er ja nur. Für ihn wahrscheinlich eine Streicheleinheit. Also mir war es heute zu anstrengend. Ich finde Physiotherapie soll Spaß machen, wohltuend sein und entspannen. Danach hatte ich Hunger, war auf dem Weg in meine Werkstatt und musste mit dem Bus fahren, die U 9 ist streckenweise unterbrochen. Im Atelier hab ich mich erstmal total erschöpft auf die Isomatte gelegt. Dann was gegessen, Tee gekocht und nur ein paar kleine Sachen gemacht. Recht bald wieder heimgefahren. Also für meine Verhältnisse. Schon kurz nach 23 Uhr. Jetzt habe ich mich ausgesprochen und gehe schlafen. Morgen ist ein neuer Tag. Nächste Physio am Donnerstag. Schlimmer kanns ja nicht werden!

15. Juli 2019

Aus meinem goldenen Notizbuch XX.
14. Juli 2019:

"01:59 Uhr, in Inas Auto, Playlist Radio Eins,
hypnotisch-sphärisches Ambient-Stück"

Aufgeschrieben, um später auf der Internetseite von Radio Eins die Playlist von der Uhrzeit anzuschauen, und so das Stück zu identifizieren. Der Musiker heißt Loscil und das Stück "Equivalent 3". Genau das ist nicht auf youtube, aber ein anderes von demselben Album, "Equivalent 7". Auch beeindruckend. "Loscil is the electronic/ambient music project of Scott Morgan, from Vancouver, British Columbia, Canada. The name Loscil is taken from the "looping oscillator" function (loscil) in Csound." (Wikipedia). Seine erste Platte erschien 2001. Gerade ist das Equivalents-Album erschienen. Musste auch an Brian Eno denken, als ich es im Auto hörte.

Bin gar keine Radio-Hörerin mehr. Ich zu Ina: wenn man mir hoch und heilig versprechen würde, keine Verkehrsmeldungen, keine Nachrichten, keine Jingles und keine Zeitansagen zu senden, könnte ich es mir vielleicht überlegen. Auch mag ich viele Radiostimmen nicht gerne. Ina hatte auch ein Beispiel für einen Moderator auf Radio Eins, der ihr auf die Nerven geht, weil er immer seine privaten Banalitäten verbreitet, als sei davon auszugehen, dass er so ein Charisma auf die Hörergemeinde ausstrahlt, dass es von Interesse ist, ob er sich am Sack kratzt.

Ich konnte dazu beitragen, dass ich es nicht mag, wenn Moderatoren vertraulich mit ihrem prominenten Gesprächspartner werden und dauernd durchblicken lassen, dass man sich privat kennt und zusammen Feste feiert. Wenn dann noch vor dem offenen Mikro gegessen und gekaut wird, sinkt meine Bereitschaft zuzuhören, in den Keller. Ich erwarte von Moderatoren, dass sie sich bemühen, nicht den Eindruck zu erwecken, ich habe die Ehre an ihrer Freizeitgestaltung teilzunehmen. Dafür möchte ich keine Gebühren zahlen. Die Gäste dürfen machen, was sie wollen, aber der Moderator hat zu arbeiten! Auch wird mir zu viel geduzt.

12. Juli 2019



Seit heute neu in meinem kleinen Haushalt: schicke Kurzhanteln von Karstadt Sport! Gestern hat Clark mich zum Hanteltraining animiert, wir haben gemeinsam geübt. Das ist sehr gut für meine Muskulatur. Wir standen so nebeneinander vor dem Spiegel und haben synchron Gewichte gehoben. Ich hatte kleinere Hanteln, ich bin ja auch kleiner (Clark ist einsneunundneunzig). Die waren aus Plastik und sahen aus wie Kinderspielzeug. Er meinte, das könnte ich auch daheim mit 1,5-Liter-Flaschen machen. Ich: „so Plastikflaschen?“ Er: „äh, ja!“ Ich: „überlege gerade, was für ein Getränk…“ Er: „was haben Sie denn da so?“ Ich: „in Plastikflaschen eigentlich nur Tonic Water. Keinen Wein.“ Er: „Ach? Schon klar, Sie nehmen den im Tetrapack!“ (grinst frech) Ich: „nur den!“ Wir hatten es die Stunde davor schon mal ausgiebig von Wein, er kennt sich da (noch) nicht so aus, ist aber wissbegierig. Clark ist ja auch erst dreißig, das entschuldigt ihn. Ich hatte ihm bei der Gelegenheit einen Fachvortrag über die verschiedenen Herstellungsverfahren von Schaumweinen und insbesondere zu den von mir bevorzugten Provenienzen von Flaschengärungen zuteil werden lassen. Wie ein guter Schüler hat er mich nicht unterbrochen und seine Fragen erst artig nach Vortragsende gestellt. Aber das ist ein anderes Thema.

Jedenfalls gefiel mir die Idee mit den Flaschen als Hantelersatz nicht so gut. Er fragte mich nun, ob ich mir vorstellen könne, in einem Fitness-Studio zu trainieren. Ich reagierte sehr zögerlich, da mir das Interieur von Fitness-Studios allgemein nicht zusagt, ich halte mich gerne in einer schönen Umgebung auf. Diese ganzen Geräte, die da rumstehen, das wirkt doch nicht sehr wohnlich. Immerhin würde ich da ja Teile meiner Freizeit verbringen. Deshalb antwortete ich: „Hm, eigentlich nur, wenn das Fitness-Studio zu mir kommt.“ Er: „Sie möchten also am liebsten in Ihrem Atelier oder zuhause…? Ich: „Nein, nicht im Atelier, da hab ich ja zu tun, keine Zeit! Wenn schon, dann in der Wohnung.“ Er: „Könnten Sie sich dann vorstellen, daheim mit einem Thera-Band zu trainieren? Das wäre auch sehr gut.“ Ich: „Ach nein… so ein Band – da weiß ich jetzt schon, ich würde es nicht machen, das würde nur herumliegen. Das kostet ja auch alles Zeit und ich hab ja auch immer zu tun! Es ist ja nicht so, dass ich mich nicht bewege, ich bewege mich sogar dauernd! Bohren, schrauben, malen, das ist auch anstrengend! Ich liege nicht auf der Couch und esse Pralinen!“ Er: „Das hätte ich auch niemals von Ihnen gedacht!!!“ Ich: „wieso nicht – manche machen das sehr gerne und finden das sehr entspannend!“ Er: „Aber SIE doch nicht!“

Auf alle Fälle hatte ich während der gesamten Konversation die kleinen Hanteln in der Hand und habe weiter damit herumgespielt, so gut hat es mir gefallen, die kleinen Gewichte in der Hand zu halten. In den Stunden danach arbeitete es noch weiter in mir, dass er mit seinem Kennerblick festgestellt hat, dass meine Haltung soldatischer werden sollte, Schulterblätter zusammendrücken (ich sage immer „Flügelchen“ dazu, weil ich mir „Schulterblätter“ nicht so gut merken kann), Brust raus, Hals gerade. Sehr gerne möchte ich ein braver Soldat sein! Aber doch nicht mit so einem quietschgelben Gymnastikband. Das kann ich mit meinen ästhetischen Ansprüchen nicht in Einklang bringen. Mir war so, als gäbe es diese putzigen Kurzhanteln auch in schicker Ausführung. Verchromt möchte schon sein. Und da hat doch Karstadt Sport ganz zufällig etwas im Angebot. Ich bin ein bißchen verliebt in meine neuen kleinen Kurzhanteln. Das Gewicht kann man variieren. Wenn ich zur nächsten Stunde am Montag meine schicken Chromhanteln dabei hätte, würde er bestimmt Augen machen! Wenn er mich dann wieder in den Turnraum bittet und zu einer preisgünstigen roten Plastikhantel greift, sage ich ganz lässig: „ach nein, das ist nicht nötig – ich hab meine eigenen!“ Könnte natürlich auch sein, dass er ausgerechnet am Montag dann wieder auf die Liege bittet und mich nur manuell behandeln möchte. Während ich dann auf der Liege auf ihn warte, könnte ich beim Warten ja ein bißchen mit meinen glänzenden Hanteln herumspielen. Also irgendwie muss ich das schon einbauen. Ich habe mein Sportgerät gefunden, Plastikflaschen sind für Anfänger!

g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56
g a g a
Saskia Rutner Hast...
11.11.25, 22:13
g a g a
Clemens Schittko Gaga...
11.11.25, 01:16
g a g a
Jan Sobottka go on,...
10.11.25, 00:49
arboretum
g a g a
g a g a
Habe mir kurzfristig...
09.11.25, 13:19
arboretum
Das halluzinierte...
09.11.25, 12:42
g a g a
ANH 6. November 2025...
07.11.25, 00:22
g a g a
Margarete 2. November...
02.11.25, 18:14
g a g a
Saskia Rutner Mir...
02.11.25, 02:28
g a g a
Margarete 1. November...
01.11.25, 21:43
g a g a
g a g a
Margarete 31. Oktober...
31.10.25, 10:36
g a g a
Margarete 29. Oktober...
30.10.25, 10:31
g a g a
Margarete 29. Oktober...
29.10.25, 12:30

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren