Habe mich gerade beim ABBA-Newsletter registriert. Ich möchte das zu gern live sehen, dass die Vier wieder auf die Bühne gehen. Das sind wirklich Big News. Ich kann mich genau erinnern, wie ich vor dem Fernseher saß, Es war der 6. April 1974, ich war achteinhalb. Mit meinem Bruder und meinen Eltern im Wohnzimmer. Grand Prix! Und keine Schlagersängerin sondern eine Beatgruppe mit bunten Klamotten und langen Haaren war am Start, und man merkte, das ist eine richtige Gruppe. Das habe ich irgendwie gespürt als Kind. Der Song ist nicht der Beste im Repertoire von Abba, aber das war schon eine Initialzündung. Ich war dann Fan. Dancing Queen und Fernando in heavy rotation. Obwohl mein Vater, (Swing-)Musiker zur Erinnerung, Waterloo irrelevant fand, musste er bei Dancing Queen und vor allem Fernando zugeben, dass diese Abbas doch gewisse musikalische Qualitäten haben. Ich fand auch einige Songs langweilig oder kitschig, mir gefiel durchaus nicht alles, aber in der Bravo habe ich mir genau die Fotos von den Kostümen und die Homestories über Abba angeschaut. Agnetha und Frida haben die Kostüme entworfen, da waren sehr interessante Sachen dabei. Als die Kindheit dann vorbei war, habe ich es nicht mehr an die große Glocke gehängt, dass ich mal Abba-Fan war. Es war dann auch wirklich vorbei und ich wollte erwachsenere Pop- und Rockmusik hören, härtere Sachen! Und so Songwriter wie Neil Young und Jimi Hendrix (ja, Jimi war Songwriter!). Und die Stones und Led Zeppelin und Frank Zappa usw. usf. Genesis war übrigens nie mein Ding, keine einzige Platte je besessen. Auf jeden Fall ist es schon ein ziemliches Ding, dass Abba zwei neue Songs in der Besetzung mit allen Vieren aufgenommen hat und da wird es dann doch wohl auch eine furiose Tournee geben, wenn ich nicht irre. Das muss man einfach gesehen haben. Und sie sind so sympathisch. Alle vier.
g a g a - 27. April 2018, 22:44
Habe soeben eine wichtige Petition eingereicht und freue mich über viele Unterschriften! (z. B. als Kommentar). Es geht um die Beleuchtung vom Außenbereich vom
Rickenbackers Music Inn!
Hier ist der Original-Wortlaut meiner Petition, noch ganz frisch:
Liebes Rickenbackers Music Inn,
zunächst einmal ein großes Kompliment und Dankeschön für die sehr viel Freude machenden Live-Konzerte und auch für das durchweg zauberhafte Service-Personal.
Gerne gehe ich ins Ricki und scheue auch nicht davor zurück, mir mehrmals dieselbe Gruppe anzuhören, wie zum Beispiel den sehr tollen "Berlin Beat Club".
Auch habe ich hin und wieder schon manches Foto dort gemacht, was man hier in dieser kleinen Sammlung anschauen kann.
Auch das Schnitzel hat mir gut geschmeckt und das Jever auch! Beim Wein habe ich noch nicht alle Sorten durch, da bin ich auch etwas schwer zu befriedigen (am liebsten Franzosen oder einen guten Spanier älteren Semesters.)
Damit ich motiviert bin, noch öfter ins Ricki zu gehen, müsste ein Herzenswunsch von mir wahr werden, der denke ich erfüllbar ist, und auch vielen anderen Gästen Freude machen würde! Es geht um die Beleuchtung draußen, auf der Seite vom Biergarten. Da ist ja dieses sehr, sehr, sehr helle, grelle Flutlicht. Gerne trifft man sich draußen auf eine Zigarette, aber so richtig heimelig ist es nicht unter der arg hellen Beleuchtung. Drinnen kommt man in Stimmung, man sieht bestimmt total super aus in der Muschi-Pupu-Bleuchtung, was ja für nicht ganz uneitle Frauen wie mich (und meine Freundinnen!) nicht unwichtig ist, und dann tritt man vor die Tür und steht wie unter einer eiskalten Dusche im erbarmungslosen Stadion-Licht! Ich möchte es jetzt nicht direkt mit einem Coitus Interruptus vergleichen, aber schon so ähnlich!
Es wäre so schön, wenn ihr für die Außenbeleuchtung auch etwas Anheimelnderes anschrauben könntet (es muss ja nicht gleich eine Rotlichtlampe sein, obwohl, warum eigentlich nicht!) Ich würde sogar dabei helfen, ich bin handwerklich sehr geschickt und kann auch Lampen anschließen!
Gerade habe ich mich mit dem euch gut bekannten Hans (vom Berlin Beat Club und Butterfly On A Wheell) darüber ausgetauscht, ob ich am 4. Mai 2018 zum Konzert zu Euch kommen soll.
Ich bin mir noch nicht sicher, schrieb ich ihm, da ich erst noch eine Petition gegen die Flutlichtlampe einreichen möchte, und nicht weiß, ob stattgegeben wird. Meine Freundinnen wollen die Petition auf jeden Fall auch unterschreiben und bestimmt auch noch viele andere Gäste, vielleicht sogar auch männliche Besucher, die haben es ja auch gerne lauschig.
Hiermit beantrage ich also höflich, dass der Außenbereich vom Ricki auf der Biergartenseite schöne Schummerbeleuchtung kriegt!
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße!
Gaga Nielsen
g a g a - 26. April 2018, 17:29