14. April 2018



Gestern in Schöneberg, Nähe Innsbrucker Platz. Bei Willi Mangler. Er wohnt in der Hauptstr. 57. Falls Sie ihn auch mal besuchen wollen. Das ist jetzt kein Verstoß gegen den Datenschutz oder Persönlichkeitsrechte, Willi sieht das locker, ganz super. Er freut sich, wenn er für die Getränke einen kleinen Obolus erhält, so im Schnitt zwei Euro für ein Glas Wein. Gestern durfte auch Musik gemacht werden, das Kiezkneipenorchester hat Willi Mangler besucht. Die Gäste, zu denen Ina und ich auch gehört haben, durften dazu tanzen, haben sie auch eifrig gemacht. Das allertollste bei Willi Mangler sind die Bilder, die er an die Decke geschraubt hat, das muss man gesehen haben. Salvador Dali hätte seine Freude gehabt, so surreal mutet diese Dekoration an. Und alles herrlich in Gold gerahmt, da wurde nicht gespart, so muss es sein! Willi Mangler hat ordentlich Geld in die Hand genommen, damit den Gästen etwas geboten wird. Schön ist es bei Willli Mangler. Und gestern sicher besonders schön. Das Alter der Gäste lag zwischen 4 und 74, es war für jeden was dabei. Ich habe vier Getränke durchprobiert: Rotwein (franz. Landwein), Weißwein (weiß nicht) und eine Piccolo (Hausmarke, Name vergessen, was mir bislang Unbekanntes) plus Wasser (Marke nicht beachtet,, hellblaue Fasche). Konnte man alles trinken, vor allem zu dem Preis. Kein Kopfweh heute. Was auch sehr wichtig ist, da ich heute Abend wieder tanzen gehe, und zwar zur BEAT-TANZPARTY IN DEN FRÜHLING mit der Beat-Gruppe "Berlin Beat Club". Ich habe sie schon einmal gesehen und empfehle die Gruppe. Sie ist sehr gut. Super fände ich auch, wenn sie neben den ganzen wichtigen Hits zum Tanzen, mir zuliebe auch Albatross spielen würden, das Lied können sie nämlich auch. Ich ziehe zur Party eventuell ein buntes Maxi-Kleid an! Aber zuerst in die Maske!



13. April 2018

Ab nach Kassel. Dercon ist doch längst anders fokussiert, passt auch besser zu ihm so ein Kuratorenjob. Der geht leichten Herzens. Wird wieder spannend mit unserer schönen Volksbühne. Vielleicht gibt es jetzt eine Renaissance vom Grünen Salon, bin optimistisch. Wie ich vor ein paar Tagen schrieb, rückläufiger Merkur ist dafür gut, Fehler zu beheben, Fehlentscheidungen zu revidieren, für Wiedergutmachungen.

11. April 2018

Was für ein kunterbunter Strauß von Verwechslungen, Verzögerungen und Missverständnissen in den letzten Wochen. Bin nun wieder geneigt, den astrologischen Lehrbüchern zum rückläufigen Merkur Glauben zu schenken. Da heißt es so schön, man soll während dieser Phase keinesfalls wichtige Vereinbarungen treffen, keine Verträge unterzeichnen, keine größeren Anschaffungen machen, keine Häuser kaufen, nicht davon ausgehen, dass der Vertragspartner dasselbe unter dem Kleingedruckten versteht wie man selbst, sich nicht wundern, wenn Briefe nicht zugestellt oder beantwortet werden oder nur mit großer Verzögerung, sich nicht wundern, wenn man sich in Frankfurt verabredet und der eine wartet in Frankfurt/Oder und die andere in Frankfurt am Main. Sich nicht wundern, wenn man ein Produkt anfragt und um ein Angebot bittet, und mitteilt, was das Produkt keinesfalls haben soll und dann genau dafür ein Angebot erhält, was man aber erst realisiert, als man kurz vor Bestellung von 10.000 Stück noch mal das winzig Kleingedruckte liest. Dann erbittet man noch mal ein Angebot für das richtige Produkt und das ist dann plötzlich doppelt so teuer, man soll sich nicht wundern. Oder man will ein Ticket für ein Konzert kaufen und es heißt, es ist ausverkauft und sieben Stunden später ergibt dieselbe Frage die Antwort "es war noch nie ausverkauft, wer hat das behauptet?". Oder man gibt mehrfach den falschen Pin ein, in der Überzeugung, es sei der richtige. Kommunikation und Kommunikationstechnik ist ganz stark betroffen. Oder der Computer benimmt sich anders als sonst und zeigt plötzlich die Uhrzeit von Takatuka-Land an. Oder oder...! Also bitte nicht wundern. Am 15. April 2018 ist der Spuk vorbei. Also vielleicht. Wenn das doch nicht alles Humbug ist. Aber wie es schon in dem schönen Lied "Turn Turn Turn" heißt, "for every thing there is a season and a time for every purpose under heaven" oder so ähnlich (wenn ich die Lyrics recht erinnere). Gut sein soll rückläufiger Merkur für's Aufräumen, Ausmisten, sich noch einmal klärend mit etwas befassen, was schief gelaufen ist, etwas zu revidieren, etwas zu korrigieren oder nachzubessern, Wiedergutmachungen, Entschuldigungen, Kehrtwendungen, solche Sachen. Merkur ist duchschnittlich dreimal im Jahr für wenige Wochen rückläufig. Diese Phase gerade läuft seit 23. März 18. Falls es jemanden interessiert. Was mich interessieren würde, ob jemand hier in den letzten drei Wochen, also seit kurz vor Ostern, auch nennenswerte Missverständnisse und Verzögerungen wie oben von mir beschrieben, erlebt hat. Gerne hier als Kommentar!

g a g a
ANH 6. November 2025...
07.11.25, 00:22
g a g a
Margarete 2. November...
02.11.25, 18:14
g a g a
Saskia Rutner Mir...
02.11.25, 02:28
g a g a
Margarete 1. November...
01.11.25, 21:43
g a g a
g a g a
Margarete 31. Oktober...
31.10.25, 10:36
g a g a
Margarete 29. Oktober...
30.10.25, 10:31
g a g a
Margarete 29. Oktober...
29.10.25, 12:30
g a g a
Lydia Gebel Sieht...
28.10.25, 21:38
g a g a
Diese so vertraute...
27.10.25, 21:23
g a g a
Bernward Reul Der...
27.10.25, 21:01
g a g a
Clemens Schittko Ja,...
27.10.25, 15:14
g a g a
Margarete 27. Oktober...
27.10.25, 15:04
g a g a
Margarete 26. Oktober...
26.10.25, 13:23
g a g a
Margarete 26. Oktober...
26.10.25, 11:57
g a g a
g a g a
g a g a
Lydia Gebel Frau von...
23.10.25, 18:17
g a g a
Nora Sturm Ich hab...
20.10.25, 10:24
g a g a
Nora Sturm Der Charme...
20.10.25, 10:23

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren