11. April 2018

Was für ein kunterbunter Strauß von Verwechslungen, Verzögerungen und Missverständnissen in den letzten Wochen. Bin nun wieder geneigt, den astrologischen Lehrbüchern zum rückläufigen Merkur Glauben zu schenken. Da heißt es so schön, man soll während dieser Phase keinesfalls wichtige Vereinbarungen treffen, keine Verträge unterzeichnen, keine größeren Anschaffungen machen, keine Häuser kaufen, nicht davon ausgehen, dass der Vertragspartner dasselbe unter dem Kleingedruckten versteht wie man selbst, sich nicht wundern, wenn Briefe nicht zugestellt oder beantwortet werden oder nur mit großer Verzögerung, sich nicht wundern, wenn man sich in Frankfurt verabredet und der eine wartet in Frankfurt/Oder und die andere in Frankfurt am Main. Sich nicht wundern, wenn man ein Produkt anfragt und um ein Angebot bittet, und mitteilt, was das Produkt keinesfalls haben soll und dann genau dafür ein Angebot erhält, was man aber erst realisiert, als man kurz vor Bestellung von 10.000 Stück noch mal das winzig Kleingedruckte liest. Dann erbittet man noch mal ein Angebot für das richtige Produkt und das ist dann plötzlich doppelt so teuer, man soll sich nicht wundern. Oder man will ein Ticket für ein Konzert kaufen und es heißt, es ist ausverkauft und sieben Stunden später ergibt dieselbe Frage die Antwort "es war noch nie ausverkauft, wer hat das behauptet?". Oder man gibt mehrfach den falschen Pin ein, in der Überzeugung, es sei der richtige. Kommunikation und Kommunikationstechnik ist ganz stark betroffen. Oder der Computer benimmt sich anders als sonst und zeigt plötzlich die Uhrzeit von Takatuka-Land an. Oder oder...! Also bitte nicht wundern. Am 15. April 2018 ist der Spuk vorbei. Also vielleicht. Wenn das doch nicht alles Humbug ist. Aber wie es schon in dem schönen Lied "Turn Turn Turn" heißt, "for every thing there is a season and a time for every purpose under heaven" oder so ähnlich (wenn ich die Lyrics recht erinnere). Gut sein soll rückläufiger Merkur für's Aufräumen, Ausmisten, sich noch einmal klärend mit etwas befassen, was schief gelaufen ist, etwas zu revidieren, etwas zu korrigieren oder nachzubessern, Wiedergutmachungen, Entschuldigungen, Kehrtwendungen, solche Sachen. Merkur ist duchschnittlich dreimal im Jahr für wenige Wochen rückläufig. Diese Phase gerade läuft seit 23. März 18. Falls es jemanden interessiert. Was mich interessieren würde, ob jemand hier in den letzten drei Wochen, also seit kurz vor Ostern, auch nennenswerte Missverständnisse und Verzögerungen wie oben von mir beschrieben, erlebt hat. Gerne hier als Kommentar!

10. April 2018

Übrigens spielen die Pretty Things noch mal ein Zusatzkonzert am 16. September im Quasimodo! Gehe ich wieder hin. Es war zu schön.

10. April 2018

Und warum eigentlich nicht zu Dr. Feelgood. Fällt mir gerade auch kein nachvollziehbarer Grund ein. Sa, 28. April, Quasimodo, zum (bei mir sehr) beliebten Konzertbeginn um 22:30 Uhr.

09. April 2018

live stream vom Quasimodo!
https://www.youtube.com/embed/39cYhznyEV0

09. April 2018

Eben auf einer Litfass-Säule an dem Filmplakat für "3 Tage in Quiberon" hängengeblieben. Marie Bäumer spielt Romy, über die drei Tage in Quiberon, man kennt die Schwarzweiß-Fotos, wie sie mit dem Fischer tanzt und trinkt und raucht und auf den Felsen herumklettert, da war sie schon sehr nierenkrank. Der jahrelange Medikamentenmissbrauch hatte sich in ihrem Gesicht eingegraben. Als Marie Bäumer die Rolle spielte, war sie schon viel älter, als Romy überhaupt wurde. Als alter Romy-Fan und weil ich Marie Bäumer auch mag, will ich den Film gerne anschauen. Er läuft bei mir in den Hackeschen Höfen, ab 12. April. Da kann ich gerade nicht, aber an vielen späteren Terminen. Wer hat Lust mit mir den Film anzuschauen und danach noch was essen und trinken zu gehen? Zum Beispiel ins Yo Soy nebenan oder ein anderes schönes Lokal in der Nähe (Ina? Jenny? Maria? Saskia? ...und alle andern Fans von Frau Schneider....)

09. April 2018

draußen ist Sommer ...wundervoll

09. April 2018

Heute im Quasimodo, "The Pretty Things", neben den Stones die dienstälteste britische Rockband, Farewell-Konzert. Einlass 20 Uhr, Konzertbeginn 22 Uhr. Bin dabei. Hab mein Ticket schon, auch nicht ganz superbillig mit 29 Euro, aber hey... - im Vergleich zu den Stones-Tickets fast geschenkt. Kann man jetzt nicht in jeder Hinsicht vergleichen, aber die sind ja damals alle zusammen in die Schule gegangen und Dick Taylor hat mit Mick und Keith die Stones gegründet. Die Pretty Things galten damals als die wildere Band, im Vergleich mit den Stones. Kann man sich kaum vorstellen. Ich freue mich jedenfalls sehr auf heute Abend. Rock-Geschichte...!

g a g a
Margarete 2. November...
02.11.25, 18:14
g a g a
Saskia Rutner Mir...
02.11.25, 02:28
g a g a
Margarete 1. November...
01.11.25, 21:43
g a g a
g a g a
Margarete 31. Oktober...
31.10.25, 10:36
g a g a
Margarete 29. Oktober...
30.10.25, 10:31
g a g a
Margarete 29. Oktober...
29.10.25, 12:30
g a g a
Lydia Gebel Sieht...
28.10.25, 21:38
g a g a
Diese so vertraute...
27.10.25, 21:23
g a g a
Bernward Reul Der...
27.10.25, 21:01
g a g a
Clemens Schittko Ja,...
27.10.25, 15:14
g a g a
Margarete 27. Oktober...
27.10.25, 15:04
g a g a
Margarete 26. Oktober...
26.10.25, 13:23
g a g a
Margarete 26. Oktober...
26.10.25, 11:57
g a g a
g a g a
g a g a
Lydia Gebel Frau von...
23.10.25, 18:17
g a g a
Nora Sturm Ich hab...
20.10.25, 10:24
g a g a
Nora Sturm Der Charme...
20.10.25, 10:23
g a g a
Margarete 18. Oktober...
18.10.25, 19:34

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren