04. Mai 2015








Unzählige Male daran vorbeigelaufen, unzählige Male gedacht, müsste man auch endlich einmal besichtigen. Bei der Humboldtbox kann man den Plan allerdings nicht auf den Sankt Nimmerleinstag verschieben, weil die blaue Schachtel nicht bis zum jüngsten Tag dort bleiben wird. So lange das Schloss gebaut wird, das dann nicht mehr Schloss heißen wird, sondern "Humboldtforum". Ein natur- und völkerkundliches Forum. Ein Café auf der Terrasse um die Kuppel ist auch vorgesehen, das stelle ich mir schön vor. Auf zwei Etagen kann man sich ein Bild von den Bauarbeiten und der futuristischen künftigen Innenarchitektur machen. Ein bißchen ein Gefühl wie in einem Raumschiff, sehr beeindruckend, bildschöne Ausstellungsmöbel. Man sollte fast ein Courrèges-Kleid oder eines von Paco Rabanne anziehen, falls man zufällig eines im Schrank hätte. Da könnte man ganz tolle Modefotos machen. Die getrockneten Frösche unter Glas haben mich ein bißchen erschrocken, so ästhetisch das auch wirkt und trotz des aufklärerisch gemeinten Hintergrundes zum Handel in Westafrika mit "getrockneten und geräucherten Tigerfröschen" uh.










Eine Kamera in einem Monitor stellt fest, dass ich ein young adult (danke) und female bin und unterschiedlich happy. Ja, kommt hin. Wobei ich mitunter recht leicht zu erheitern bin, mir hat schon gelangt, dass es so ein Spielzeug gibt und ich mache Faxen wie ein Schimpanse, der sich zum ersten mal im Spiegel sieht. Prompt zeigt der Apparat "happy" bis zum Anschlag. Na also, geht doch.











Ganz oben ist ein Café mit toller Wandbespannung in Pink und ein bißchen barockem Mobiliar, wer hätte das gedacht. An jenem Februartag war noch kein Draußen-Sitz-Wetter, deswegen alle Stühle noch gestapelt. Aber wenn die Sonne da ist, jetzt im Mai, kann man herrlich draußen sitzen und Eis essen. Falls jemand wissen möchte, ob ich den Besuch empfehlen kann: ja, ich kann den Besuch empfehlen. Drei Euro Eintritt. Muss man gesehen haben. Das Schloss ist schon wieder weiter. Die Kuppel wird schon gebaut, man kann die Rotunde schon sehen, in der Schloss-Webcam. Ich habe mich jetzt damit angefreundet. Vielleicht sehe ich die Kuppelspitze dereinst aus meinem Fenster, aber ich glaube eher nicht, weil sie nicht so hoch wie die Kuppel vom Dom sein wird und laut meiner geographischen Berechnungen bei meiner Sichtachse genau hinter der Domkuppel liegen müsste.












01. Mai 2015



MARIO TESTINO. IN YOUR FACE


































27. April 2015

Gestern und heute, also Samstag und Sonntag, lauter sinnvolle, vernünftige Sachen gemacht. Alles daheim. Gestern den dicken schwarzen Ordner mit dem goldgeprägten Harley-Davidson-Logo und dem weltlichen Inhalt ausgemistet. Mietsachen, Stomverträge, Kabelanschluss, GEZ, Sozialversicherung, Rentenversicherung, Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung, Telekom usw. usf. Alle verjährten Betriebskostenabrechnungen wegzuschmeißen, hat den Ordner schon viel schlanker gemacht. Das habe ich gestern gemacht. Ein paar Bilder bearbeitet. Weiter nichts. Heute vor allem Schuhe aussortiert und geputzt. Die paar brauchbaren mit den hohen Absätzen im Schlafzimmer deponiert. Also in hübschen Schuhschachteln. Lackschwarz und Orange. Die Italiener machen nicht nur die schönsten Schuhe, sondern auch die schönsten Schuhschachteln. Nicht, dass ich im Schlafzimmer Verwendung für Hackenschuhe hätte. So eine bin ich nicht. Aber da passen die Schachteln farblich am besten hin. Toll, so schön geputzte Schuhe. In meinem drehbaren Schuhturmspiegelschrank im Flur sind jetzt nur noch die Schuhe, die eine hohe Wahrscheinlichkeit haben, dass ich sie im Laufe der nächsten Monate auch wenigstens einmal anziehe. Zwanzig Paar. Mama angerufen, freut sich immer. Sollte ich vielleicht öfter machen. Sie hat die Schuhe, so schwarze glänzende Herrenschuhe, die mein Vater früher zu seinen Auftritten mit seinen Tanzcombos angezogen hat, immer besonders schön auf Hochglanz poliert. Das hat sie gerne gemacht. Ich war früher nachlässig im Schuhe putzen, aber man wird ja älter und einsichtiger. Schnürsenkel habe ich auch sortiert. Die sind übrig geblieben von ausrangierten Schuhen, die es nicht mehr gibt, oder wenn ich mal Schnürsenkel ausgetauscht habe, weil ich andere an einem Schnürschuh schöner fand. Noch ein bißchen gebloggt und nachgedacht. Das war mein Wochenende. Gute Nacht.

g a g a
Ina Weisse Wenn einer...
05.09.25, 20:19
g a g a
Margarete 5. September...
05.09.25, 15:25
g a g a
g a g a
Margarete 4. September...
04.09.25, 22:52
g a g a
Margarete 4. September...
04.09.25, 19:02
g a g a
Lydia G. Der Himmel...
04.09.25, 15:28
g a g a
Margarete 3. September...
03.09.25, 23:43
g a g a
Margarete 1. September...
01.09.25, 20:56
g a g a
Beate Wedekind Nur...
01.09.25, 17:36
g a g a
Lydia Gebel Ach Gaga,...
01.09.25, 17:33
g a g a
g a g a
Margarete 29. August...
01.09.25, 17:12
g a g a
Margarete 28. August...
01.09.25, 17:10
arboretum
g a g a
Saskia Rutner Klingt...
30.08.25, 11:07
g a g a
Margarete 28. August...
28.08.25, 15:13
g a g a
Margarete 28. August...
28.08.25, 01:02
g a g a
Margarete 26. August...
26.08.25, 10:01
g a g a
Margarete 26. August...
26.08.25, 10:00
g a g a
Ina Weisse Wie im...
25.08.25, 18:43

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren