25. Mai 2011




Sometimes, I feel the fear of uncertainty stinging clear. And I can't help but ask myself how much I'll let the fear take the wheel and steer. It's driven me before and it seems to have a vague haunting mass appeal. But lately I'm beginning to find that I should be the one behind the wheel.

Whatever tomorrow brings, I'll be there with open arms and open eyes, yeah whatever tomorrow brings, I'll be there, I'll be there.

So if I decide to waiver my chance to be one of the hive, will I choose water over wine and hold my own and drive? It's driven me before and it seems to be the way that everyone else gets around. But lately I'm beginning to find that when I drive myself my light is found.

Whatever tomorrow brings, I'll be there with open arms and open eyes, yeah whatever tomorrow brings, I'll be there I'll be there. Would you choose water over wine... hold the wheel and drive? Whatever tomorrow brings, I'll be there with open arms and open eyes, yeah whatever tomorow brings, I´ll be there, I'll be there.

INCUBUS

23. Mai 2011



"Wenn ich den Einkaufswagen der jungen Männer aus dem arabischen Raum vor mir richtig deute, wird es bald ein Attentat mit Klopapier geben."
journelle

22. Mai 2011



Arbeit schändet nicht! Diese ehrenwerte Haltung vertritt auch Sascha Lobo, der sich nicht zu schade ist, tatkräftig mit anzupacken und seinen Mann zu stehen! Sicher hat er vor lauter Arbeit vergessen, auf seiner Homepage zu erwähnen, dass er nicht nur Autor, Blogger und Vortragsredner ist, sondern allem voran Stuckateur, in dem hoch angesehenen Meisterbetrieb Norman Kainz, welcher derzeit die Fassade des Hauses gegenüber von meiner Wohnung, Joachim- Ecke Auguststraße restauriert, wo früher das Prominentenlokal "Al Contadino sotto le stelle" (Brad Pitt und so) drin war. Ich ziehe meinen Hut vor Sascha Lobo! Nur jemand, der weiß, was echte Handwerksarbeit bedeutet, konnte mit Fug (!) und Recht ein Buch mit dem Titel "Wir nennen es Arbeit" schreiben. Seiner Bescheidenheit ist es zuzuschreiben, dass er nicht damit hausieren geht, auf welche ehrenwerte Art er sein täglich Brot verdient. Ich mochte ihn ja schon immer!

22. Mai 2011

Berlin ganz sonnig und ruhig. Sonntag. Joachim Ecke August. Balkon. Großes Badetuch. Kaffee, Buch. Festplatte macht Soundtrack. Klapprechner drinnen. Kleiner Gruß in große Welt.

g a g a
Mehr Historie über...
16.09.25, 20:56
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
Jan Sobottka Sieht...
12.09.25, 18:22
g a g a
g a g a
Margarete 9. September...
09.09.25, 23:00
g a g a
g a g a
ANH 6. September 2025...
06.09.25, 20:33
g a g a
Ina Weisse Wenn einer...
05.09.25, 20:19
g a g a
Margarete 5. September...
05.09.25, 15:25
g a g a
g a g a
Margarete 4. September...
04.09.25, 22:52
g a g a
Margarete 4. September...
04.09.25, 19:02

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren