08. August 2010

Rio forever



Wo bin ich, bin ich in Liebe,
wo bin ich, bin ich schon da?

Wo bin ich, bin ich auf Sternen,
Wann bin ich, bin ich schon da?

Du bist in mir, tief tief in mir.

Wo bist du, bist du in Liebe,
wo bist du, bist du schon da?

Wo bist du, bist du in aus Sternen,
wann bist du, bist du schon da?

Ich bin in dir, tief tief in dir.

Wo sind wir, sind wir in Liebe,
wo sind wir, sind wir schon da?

Wo sind wir, sind wir zwei Engel,
wann sind wir, sind wir schon da?

Du bist in mir, tief tief in mir.

Ich bin in dir, tief tief in dir.

(RIO)

08. August 2010



[ Auszug fb-Kommentar von mir auf der Wall der sehr geschätzten Tina ...): ]

"(...) ich hatte jenen Bildband von ihr (L. Riefenstahl) Mitte der Achtziger aus einer Stadtbücherei geliehen und wollte ihn ungern zurückgeben. Er war zu dem Zeitpunkt nur antiquarisch erhältlich, es gab kein Internet, das zu recherchieren und ich hatte eh kein Geld, so nahm ich in Kauf, irgendwann viel später eine irrwitzige Summe für Entleihungs-Überziehungs-Gebühren zu entrichten. Daran dachte ich natürlich keine Sekunde, so lange ich den Bildband bei mir hatte. Er war schon gefühlt meiner, aber dann kamen doch sehr ermahnende Briefe der Berliner Amerika-Gedenk-Bibliothek. Tja... Dieser Bildband hat mich wahnsinnig inspiriert, bis heute. Es gibt ein auf Eis liegendes Filmprojekt mit Cosmic, das davon inspiriert ist. Er versteht das auch. Diese Schlagschatten, die starken Kontraste, das Archaische..."

08. August 2010

Gestern-heute kurz vor dem Aufwachen, Halbschlaf noch, jemand erklärt mir, (ein Mann glaube ich, ja sicher) "das ist die Pergomannen-Automatik" (wörtlich). Das seltsame Wortgebilde, das mir rein gar nichts sagt, bleibt hängen, ich wiederhole es im Geist so oft, bis ich ein paar Minuten später kurz aus dem Bett schlüpfe, um es auf einen Zettel zu schreiben. Ob es das Wort gibt, "Pergomannen" wenigstens? Nein. Kein Suchergebnis im Weltnetz. Ich hab mich auch nicht verhört. Es war nichts mit Pergamon. Wir haben ja hier in Berlin den furiosen, aus Kleinasien entwendeten Pergamon-Altar. Egal. Intensive Träume zur Zeit, nicht erinnerbar. Viele verschiedene Begegnungen, Szenen, nichts ist einfach. So fühlt es sich an, nach dem Aufwachen.

Vorgestern in der S-Bahn gab ich zum ersten Mal seit langem einem Musiker zwei Euro. Ich wurde sentimental, weil er wie Rio klang. Nicht, dass man den Eindruck hatte, er versucht so zu klingen, sondern er hatte einfach denselben Duktus, von Geburts wegen. Dieses leicht Vernuschelte, lässig Schlampige am Ende der Silben. Dabei völlig unaffektiert. Ich sagte es ihm. Er sang seine eigenen Lieder. Deutsche Texte. Mit Heimatbezug. In einem Song ging es um Moabit. Ich hab die Adresse von seiner Seite vergessen. Er hat sie mir gesagt. Er wurde fast ein bißchen rot, als ich ihm sagte, dass er ein bißchen wie Rio klingt. Und er meinte, wegen Rio hätte er überhaupt angefangen Musik zu machen. Und heute, auf diesem Friedensfestival, oder gestern, spielten zwei Jungs aus der Scherben-Familie ein paar der schönsten Songs. Marius del Mestre, früher Rhythmusgitarrist bei den Scherben, hat dieses Rio-Genuschel auch drauf. Klar, er versucht auch wie Rio zu klingen, aber ich find es in diesem Fall okay. Obwohl mich sonst Plagiate meistens eher nicht so begeistern. Ist so eine Art Gedenk-Gottesdienst. Mein Gestern. Ich lass mich in die Wolken fallen und tauche in die Himmel...

08. August 2010





[...]

07. August 2010




[ related entry ]

Normalerweise versuche ich etwas zu schreiben, das sich nachvollziehbar auf die Bilder bezieht. Aber Bilder sprechen ja auch. Manchmal erzählen sie auch eine Geschichte, die man selbst anders erinnert. Und am Ende aller Tage (ca. 2057), wenn dieser hochauflösende, riesige Flat Screen Monitor im Museum für Kommunikation hängen wird ( 3 x 4 m), und siebenundvierzig Jahre Blogeinträge von Gaga Nielsen zeigen wird, dann werden alle für immer glauben, das mein Leben eine Aneinanderreihung wundersamer, poetischer Augenblicke war. Und beinah ist es wahr.



Eigentlich ja. Und das andere, das wird einfach gelöscht. Im Gedächtnis. Im Herz. Und auf allen Festplatten.

g a g a
kid37
Ja. Unangenehm. Ich...
30.07.25, 08:34
g a g a
Margarete 29. Juli...
29.07.25, 18:06
g a g a
kid37
Geheimnisvolle Orte...
29.07.25, 14:16
g a g a
Marc Lippuner schau...
28.07.25, 09:58
g a g a
Margarete 24. Juli...
24.07.25, 09:37
g a g a
noch1glaswein 22....
23.07.25, 10:15
g a g a
Saskia Rutner Die...
22.07.25, 10:49
g a g a
Lydia Mein Beileid,...
19.07.25, 23:50
g a g a
:-)
19.07.25, 19:33
NeonWilderness
Missionieren liegt...
19.07.25, 18:08
g a g a
Wie gesagt, ich mag...
19.07.25, 17:19
NeonWilderness
Zucchini rangieren...
19.07.25, 16:34
g a g a
Doro oh, das erinnert...
19.07.25, 13:50
g a g a
Cosima Wald Deinen...
18.07.25, 22:46
g a g a
Ähm - mir erschließt...
18.07.25, 17:53
NeonWilderness
g a g a
Saskia Rutner „Weil...
17.07.25, 22:14

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren