03. April 2010

Was macht man nicht alles für die ferne Freundin. "Los, ich will ein Foto sehen!". "Ja, ja... wenn ich in Stimmung bin". War ich dann wohl, vor einer Woche. Es ging um mein autodidaktisches Haarexperiment, dessen Fortschritt ich allabendlich am Telefon berichtete. Okay, ein Foto also. Ah - was nehme ich als Hintergrund? Weiße Wand ist langweilig. Ah...! Da ist ja noch dieses Plakat, das seit dem Winter eingerollt in der Ecke schläft. Ich hätte es so gerne einmal aufgehängt, aber keinen Platz dafür. Es ist so groß.

Kurz vor Weihnachten im letzten Jahr hatte ich ein Kärtchen im Briefkasten, bei der Nachbarin sei ein Päckchen abzuholen. Also in die zweite Etage, wo die sehr nette Nachbarin eine komische lange Papprolle aus der Ecke holt. Ich kriege einen Schreck - oh je, oh je - womöglich ein Bild, das mir ein dankbarer Blogleser zu Weihnachten schenken will... oh Gott oh Gott. Als ich in den Fahrstuhl einsteige, lese ich den Absender "Théâtre du Capitole, Toulouse, Sofiane Bouhassel, Dramaturge" und es schnackelt. Ja, da war doch was. Vor vielen Monaten stellte ich dem Dramaturgen der Oper von Toulouse für eine Inszenierung von Francis Poulencs Dialogues des Carmélites eine Aufnahme zur Verfügung. Es war eine Fotografie von Rosen im Regen auf einem Gedenkstein für Dietrich Bonhoeffer. Und nun rolle ich das Plakat aus, dessen Größe mich überrascht und stelle mir vor, wo es überall hing, all die Monate in Toulouse... und ich habe es nicht gesehen. Aber jetzt habe ich es ja bei mir.

Es ist sehr schön geworden, mein Name steht auch drauf. Und es ist genau der richtige Hintergrund für das Foto für die Freundin. Aus dem einen Foto wurden dann hundertdreiundvierzig, wie das immer so ist bei Frau Nielsen, wenn sie in Stimmung ist und der Bordeaux wirkt. Nun ist es also alles verewigt. Die Haare und das Plakat. Alles vergänglich. Aber man muss manchmal auch ein bißchen auf den Pudding hauen, in diesem kurzen Erdendasein. Stimmt's?



[...]

02. April 2010

24.
23.
22.
21.
20.
19.
18.


[ 1986 Jahr des Tigers ]
[ 2010 Jahr des Tigers ]

01. April 2010

Manche Einträge kann man doch immer wieder lesen. Streng genommen sollte dieser Strang zur Pflichtlektüre gehören. Ich denke mir das so, wie die Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin. Eigentlich eine hübsche Vorstellung, dass Angela Merkel zum 1. Januar 2011 diesen Strang im deutschen Fernsehen vorliest. Öffentlich rechtliches Fernsehen nach meinem Geschmack. Die Menschen brauchen endlich wieder Inhalte!

g a g a
g a g a
g a g a
Lydia Gebel Frau von...
23.10.25, 18:17
g a g a
Nora Sturm Ich hab...
20.10.25, 10:24
g a g a
Nora Sturm Der Charme...
20.10.25, 10:23
g a g a
Margarete 18. Oktober...
18.10.25, 19:34
g a g a
Sebastian Rogler Wie...
17.10.25, 01:19
g a g a
Margarete 16. Oktober...
16.10.25, 10:33
g a g a
Margarete 15. Oktober...
15.10.25, 20:44
g a g a
Margarete 15. Oktober...
15.10.25, 02:35
g a g a
Margarete 1. September...
14.10.25, 18:08
g a g a
Cosima Wald Sieht...
14.10.25, 15:07
g a g a
Jan Sobottka Ja, das...
13.10.25, 21:06
g a g a
g a g a
Keine Spätschäden,...
11.10.25, 20:10
g a g a
g a g a
ANH 11. Oktober 2025...
11.10.25, 18:41
g a g a
Auf jeden Fall kein...
11.10.25, 18:33
kid37
Muss das alles noch...
11.10.25, 18:28
g a g a
Nora Sturm Vielen...
11.10.25, 18:28

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren