Dieses Lied hat mir einmal viel bedeutet. Ich hatte den Song auf einer Cassette. Alan Bangs spielte es einmal im Nightflight Mitte der Achtziger und ich mochte Mink DeVille. Aus irgendeinem Grund tröstete mich das Lied, wenn ich an meinen Bruder dachte. Oder nein... es tröstete mich nicht. Es wühlte mich auf, aber das war in Ordnung. Fragmente des Textes waren für lange Zeit das einzige was ich nach seinem Tod in mein Tagebuch schrieb. ZIttrig, sich verlierend I call your name... Sprachlos. Die Cassette ging irgendwann kaputt und viel später suchte ich nach dieser Version von I call your name auf CD und fand nur eine überarrangierte, verkitschte andere Version davon. Zu süß. Ich dachte später, weil ich nur diese fand, ich hätte mich verändert, da mir der Song nicht mehr gefiel, nicht mehr annähernd so gut, wie erinnert. Aber ich habe mich nicht geirrt. Es gibt diese schönere, reduziertere Version. Rest in peace, Willy DeVille.
Oh. Noch ein Channel. Dabei hab ich den gar nicht angelegt, gefällt mir aber ganz gut. Wildscreen TV. So so. Die generieren den content offenkundig über blip.tv. Mir soll's recht sein. Mal wieder Gaga Nielsen gucken. Sieht ein bißchen nach Gewitter aus. Heißer Tag heute. Auf dem Balkon in die Sonne geblinzelt, so im Halbschatten und vor mich hingesungen. Einen Healing Song. Einer der ganz wenigen lyrischen Texte, den ich auswendig kann. Wenn ich ihn spreche und singe passiert etwas Gutes in mir. Etwas Heilendes. Zauberhaftes.
"(...) ich glaube die sind gerne so. So sehr geschmeidig usw. usf. All das. Und der Quatsch mit den Brusthaaren. Es muss eine neue Generation von Frauen geben, die in Umfragen hysterisch reagieren, wenn sie danach befragt werden, ob sich ein Mann die Brusthaare incl. der Behaarung im Intimbereich entfernen sollte. So selbstverständlich erscheint den jungen Damen dieses Tun. Generationsmode. Diese Mädchen und jungen Frauen möchten wohl lieber mit einem weniger furchterregenden Wesen als einem animalisch behaarten Mann zu tun haben. Und mit dem unbehaarten Mann kann man dann auch wagen, wie mit der besten Freundin zu sprechen! Sieht ja fast so ähnlich aus! So zart. So weich. Und dann werden die Jungs mit jeder Generation ein bißchen mehr wie ihre Freundinnen. Das entbehrt natürlich jeglicher wissenschaftlicher Stichhaltigkeit, aber irgendwie kommt mir das alles so vor. Das Testosteron zieht sich dann auch gleich vor Schreck zurück. Aber es gibt noch diese Urkräfte. Man trifft sie in der U8, zwischen Wedding und Neukölln. Jede Menge behaarte Männer und Testosteron. Der Araber lässt sich eben nicht so ohne weiteres zum Mädchen umzüchten."
Mit einer Flasche Riesling vom Weinhändler seines Vertrauens, Beate Uhse hat man natürlich die Lacher auf seiner Seite! Ein toller Partytipp! "Sex up your Life" heißt der edle Tropfen. Ansonsten, na ja! Man soll nicht klagen. Lieber reich und schön als arm und unglücklich! Cosmic hat jetzt auch eine Videokamera und hält das Dings investigativ auf's Gegenüber. Je nach dem. Wen's eben trifft. Wir haben versucht, schlaue Sachen zu sagen. Hat möglicherweise nicht immer geklappt. Einmal durfte ich auch antworten und habe tapfer gesagt "Ich wünsche mir keinen Linksruck und keinen Rechtsruck - ich wünsche mir einen Ruck nach oben!" Interessante Dinge eben! So ein Brainstorming Abend oder wie man das nennt. Weiß der Geier. Ich mache ja alles mit. Also fast. Also meistens.
Meine heimlichen Ideen habe ich dann doch nicht ausgebreitet. Man möchte die Leute dann ja auch nicht vor den Kopf stoßen. Der Wein aus dem Hause Uhse musste schließlich auch erst einmal verdaut werden. Insgeheim habe ich ja schlimme Sachen vor. Also richtig schlimme. Aber die darf ich nicht verraten, sonst gibt's auf die Finger. Danach noch in so einer Eckkneipe draußen auf so einer Oktoberfestbierzeltbank am Columbiadamm, Platz der Luftbrücke. Laue Nacht. Schöne Schlagermusik, die man leider nicht auf Festplatte hat. Vicky Leandros! Peter Alexander! Chris Howland! Und ein spitzenmäßiger Osthit, "Geh zu ihr". Da musste ich gerade auf's Klo, als der kam und dachte mir noch: Die Ostler hatten wirklich keine Hemmungen! "Geh zu ihr und lass deinen Drachen steigen". Aber irgendwas hat die Nummer. Da hockt man dann auf dem Klo und denkt sich, was denkt sich wohl der andere, wenn er das jetzt hört. Was würde Beate Uhse bei dem Song empfinden? Was einem eben so durch den Kopf geht, in einer Vollmondnacht.
Geh zu ihr und lass Deinen Drachen steigen.
Geh zu ihr, denn Du lebst ja nicht vom Moos allein.
Augen zu, dann siehst Du nur diese eine.
Halt' sie fest und lass Deinen Drachen steigen.
Hey, hey Deinen Drachen
Hey, hey, hey geh zu ihr
Hey, hey Deinen Drachen
Hey, hey, hey geh doch zu ihr
Geh zu ihr und lass Deinen Drachen steigen.
Geh zu ihr, denn Du lebst ja nicht vom Moos allein.
Hey, hey Deinen Drachen
Hey, hey, hey geh zu ihr
Hey, hey Deinen Drachen
Hey, hey, hey geh doch zu ihr
Augen zu, dann siehst Du nur diese eine
Halt' sie fest und lass Deinen Drachen steigen
Hey, hey Deinen Drachen
Hey, hey, hey geh zu ihr
Hey, hey Deinen Drachen
Hey, hey, hey geh doch zu ihr