08. Oktober 2008


Die Brille von Will McBride

Berliner Galeristen sollten viel öfter zeitgenössische Rauminstallationen mit langen eingedeckten Tischen und Schüsseln mit Pasta und gefüllten Weinkaraffen zeigen. Schon wegen des haptischen Prinzips. So wird Kunst am eigenen Leib erfahrbar!

07. Oktober 2008



Ja, da war doch was. 23. Mai 2008. Die ungehobenen Schätze. Schöne Sachen dabei. Hier die ganze Strecke mit Hanns Zischler.
Wer mir wohl heute Abend ein zweites Mal über den Weg läuft. Dass sich eine Galerie vierzig Jahre hält ist schon bemerkenswert. Und doch auch insgeheim ein bisschen Jans leicht makabre Beschwörung im Ohr: "Man darf nie vergessen, morgen können die tot sein."

05. Oktober 2008

Bilder einer fernen Galaxie.



Aus gegebenem Anlass verweise ich auf meinen [hoch-] wissenschaftlichen Fachbeitrag vom 23. November 2005.

05. Oktober 2008




Es kann nicht immer alles Spitze sein.
Aber dafür war der Rioja in dieser Ständigen Vertretung sehr ansTändig. Und die Zigarillos. Und das Tischgespräch. Und der Gesprächspartner. z Hochanständig.

g a g a
g a g a
Ina Weisse Oh da muss...
19.09.25, 22:41
g a g a
Ina Weisse Heißt es...
19.09.25, 22:33
g a g a
g a g a
Imke Arntjen Sylt...
19.09.25, 15:56
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
Mehr Historie über...
16.09.25, 20:56
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
Jan Sobottka Sieht...
12.09.25, 18:22

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren