16. januar 2007

baden vor dem schlafengehen ist toll. komisch, mache ich ganz selten. und man riecht so gut. als ob man in ein frisch bezogenes bett kriecht, obwohl es überhaupt gar nicht frisch bezogen ist.

ich geh dann mal, mit dem buch mit dem (sau)blöden titel von der mir irgendwie unsympathischen witwe. vielleicht ändert sich das noch und sie wird mir sympathisch. bisher merkwürdig kalt sezierender tonfall. hat mich noch nicht wirklich tief berührt. ich lese vom wunsch der autopsie und dieser beizuwohnen, trotz erkennbarer todesursache. wiederholtes befremden. vielleicht auch unzulänglich übersetzt. ich meine den tonfall. wer weiß.

es gibt ja einige bücher zu dem thema, zum beispiel connie palmens i.m. ischa meijer in margine. in memoriam oder keine zeit zum abschiednehmen von beatrix gerstberger. mal schauen. aber schon spannend. das ist das thema ja immer. immanent. eh kloa

16. januar 2007



[ mehr ]

16. januar 2007

ausgeschlafen


uranus konjunktion IC. sehnsuchtsbefreit. überhaupt. das ist nicht persönlich gemeint. vielleicht ist das uranus opposition IC. mein altes buch der transite von robert hand hatte dazu keinen text. er hörte in der vierten auflage von 1990 jeweils nach den pluto- und MC-passagen mit den AC-transiten auf.

also mache ich mir selbst einen reim. ich kann das ja ganz gut. mir etwas zusammenreimen. ein dicker wattepanzer schützt meine weichteile. ich habe gelernt, mich selbst zu beschützen. ich suche keinen beschützer mehr. eher suche ich mir eine schutzbefohlene kreatur. das steht mir auch viel besser. elektrizität im kopf. und im herzen. nicht auf einen mann - auch nicht den plural - fixiert. nicht darauf reduziert. so frei war ich noch nie. noch nie im leben.

14. januar 2007

14. januar 2007

14. januar 2007



die kleine einradfahrerin war nicht alleine, ihre freundin war dabei, auch mit einrad. ich wohne an einem spielplatz, da ist man immer gut auf dem laufenden, was die kids so treiben. gerade eben diskret aus dem fenster geknipst.

11. januar 2007

bin gerade schwer ins grübeln gekommen, wo sich eigentlich die ganzen seniorenblogger tummeln. habe ich doch erst einen gefunden. sehr gut gefällt mir bei herrn günther paul immer die grußformel, stets ein wenig abgewandelt, zum beispiel:

Bitte denken Sie mal darüber nach.

Es grüßt Sie Ihr
Günther Paul


so viel zeit muss sein. das hat stil, das hat geschmack. es muss nicht immer so salopp zugehen. da können wir uns eine scheibe abschneiden! hoffentlich gibt es bald noch mehr senioren, die schreiben. das ist jetzt ja mehr so eine kolumne und eigentlich ist herr paul mir auch fast noch ein bißchen zu jung. ich würde gerne geschichten von älteren omas und opas hören.

meine sind ja alle schon tot und dann hätte man wieder ein bißchen wie eine oma und einen opa. halt im internet. sie müssen auch sonst gar nicht modern sein. ich will das gar nicht. ruhig alt, mit ansichten von früher. schön altmodisch. auch die frisur und die anziehsachen. fände ich prima. am liebsten so alt, dass sie noch ein bißchen vom krieg und kurz danach erzählen können. der herr geriatric macht das schon ganz gut, aber der erzählt ja immer nur auf englisch. ich hätte gerne einen deutschen internetopa (schleswig holstein u. berlin wäre o.k., auch wegen besuchen). und vielleicht eine wiener internetoma.

da fällt mir ein: was ist eigentlich aus der schönen seniorensendung mosaik geworden? habe ich früher mit meinem opa angeschaut. war total langweilig. ich war eben noch zu jung. heute würde ich das bestimmt alles verstehen.

bitte denken sie mal darüber nach.

es grüßt sie ihr
fräulein gaga

g a g a
g a g a
g a g a
Ina Weisse Oh da muss...
19.09.25, 22:41
g a g a
Ina Weisse Heißt es...
19.09.25, 22:33
g a g a
g a g a
Imke Arntjen Sylt...
19.09.25, 15:56
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
Mehr Historie über...
16.09.25, 20:56
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren