07. Oktober 2023



"Lebkuchenbaum", "Judasblattbaum", Cercidiphyllum japonicum.



07. Oktober 2023







Gibt auch einen Pavillon, falls man ganz unter sich sein möchte. Wer zuerst kommt, hat ihn für sich. Ich käme niemals auf die Idee, mich in den Pavillon zu setzen, wenn da schon Leute sind, die eine private Unterhaltung führen. Nur im absoluten Notfall, wenn plötzlich ein ganz schlimmer Regen runterkäme. Aber sonst nicht.

06. Oktober 2023



und noch eine Bank und noch eine Bank u. noch eine Bank und...





06. Oktober 2023



Ein anderer zauberhafter Teil der Britzer Gartens. Hinter Hecken lässt sich gut verstecken. Ich stelle mir vor, ein idealer Treffpunkt für ein erstes Date mit einer Internet-Bekanntschaft. Überall geheime Ecken mit diskret gestellten Bänken. Bester Zugang: Tauernallee, im Plan da, wo "Themengärten" und "Kneipp-Armguss" steht. Und eine gute Flasche Rotwein nicht vergessen.





05. Oktober 2023





Weiter spazieren. Ich werde jetzt mit knallhartem Kalkül abwechselnd Natur und Leute und Stadt und Zeug posten. Außerdem habe ich noch Bücher mit Eselsohren an Stellen, die ich nochmal lesen wollte, und das Gelesene hier verbreiten. Ich werde also noch eine Weile in gewohnter Vorzugsqualität weiterbloggen. Obwohl ich persönlich oft finde, dass meine Einträge aus früheren Zeiten komplexer, emotionaler, ansprechender, metaphysischer, tiefsinniger waren. Manchmal ist mir sogar literarische Qualität unterlaufen. Allerdings eher zufällig, ungeplant. Ist momentan eher eine unaufgeregt pragmatisch beobachtende Phase. Bin aber auch in aufgeräumterer Verfassung, insgesamt und überhaupt. Das "himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt" hat sich ausgeglichen. Liest sich zwar langweiliger, ist für mich aber ungeheuer erholsam.



04. Oktober 2023







KALEIDOSKOP VI. PINK - Die Waffe der Frau. Memorabilia pink: Eintrittskarten (div. Kinokarten, David Bowie-Ausstellung im Gropiusbau, "The Saddest Song Contest", "Hedwig and The Angry Inch", Berlinische Galerie u. v. m.), Flyerschnipsel, von Moderationskarte von Herrn Thadeusz abgerissene Ecke mit Mailadresse, geschenktes lachsrosa Badesalz, geschenkte Sobranie-Zigaretten-Schachtel, Volksbühne-Streichholzschachteln, zwei Ausdrucke von "It's Tiara Time!"-Fotos für das youtube-Video von Avid Gardener anlässlich der Krönung von King Charles, Emilio Pucci-Geschenkpapier-Überbleibsel von Pucci-Bildband aus Florenz, Merci-Schokoladengoldpapier, rosa Häkel-Bettdecke-Fotofragment von Havanna-Fotokalender-Seite, Bon Prix-Katalogschnipsel, Foto Sophia Loren und Cary Grant aus Vanity Fair, BZ-Zeitungsschnipsel-Schlagzeile "Berliner Jusos wollen PORNOS im Bio-Unterricht", Visitenkarten (u. a. mit nie angerufener Handy-Nummer von Verehrer Jean C. vom Bandol sur Mer, im November 2007 zu später Stunde im Muschi Obermaier in der Torstraße überreicht), Kassenbon Café Griensteidl am Michaelerplatz in Wien, nie eingelöster Verzehrgutschein (Herkunft vergessen), selbstgebastelte Gaga Nielsen-Briefmarken, pinke Kuverts von Werbewurfsendung "Die Waffe der Frau", Ausdrucke von Gaga Nielsen-Bildern "Scorpio" und "Stones Sixty II.", Spiegelscherben, Dekosteinchen, orange Linsen, Acryl, Sushi-Stäbchen, zerschnittener pinker "Berlin Partner"-Merchandise-Einkaufsbeutel, ausrangierter weißer Leinenvorhang auf Mangoschrank-Verpackungskarton, Schattenfugenrahmen, viel Kleber und Tesapack, 25., 29., 30., 31. August, 1., 2., 4., 5., 6., 10., 24. September 2023, 94 x 94 cm, Staatliche Museen v. Gaganien.























03. Oktober 2023



Schönen Feiertag, Berlin und ganz Deutschland. Ich habe beim Mauerfall in Westberlin gelebt, in Schöneberg. 1992 zog ich nach Wilmersdorf und weitere sieben Jahre später, 1999 nach Ostberlin, in meinen Adlerhorst am Gipsdreieck in Mitte, wo ich das gerade tippe. Meine Freunde sind ziemlich genau jeweils zur Hälfte aus West- und Ostberlin. Ich bin ein alter Wessi und habe dann ein bißchen Ossi gelernt. Ich verstehe beide Welten und mag sie von Herzen gerne. Jede hat ihre eigenen Werte und ihre Geschichte und Vorzüge und Wunderlichkeiten. Ich bin die personifizierte Wiedervereinigung. Der größte Teil meiner Familie lebt in Westdeutschland, aber ein anderer seit Jahrzehnten in Ostberlin, wo wir bis zum Mauerfall viele Päckchen hinschickten. Ich mag alles. Hauptsache Berlin und keine Mauer mehr! Ich wünsche mir, dass der Tag der Wiedervereinigung irgendwann einer für die ganze Welt ist. Länder der Erde vereinigt Euch. PEACE & LOVE.

02. Oktober 2023



Picobello aufgeräumtes Atelier. Nur die Fenster könnte mal wieder jemand putzen. Viele große Scheiben sind schon schön. Geputzt noch schöner. Ich fürchte, die einzige Lösung ist Besuchs-Putzen. Ich muss mir jemanden in meine Werkstatt einladen und dann kommt der Drang... Das pinke, quadratische Bild in der Ecke ist mein letztes Werk. Präsentiere ich noch extra in allen Einzelheiten. Unglaublich, was ich da alles verbraten habe. Teilweise Übertretung des Prominenten-Datenschutzes, aber scheiß drauf. Vielleicht gibts die Mailadresse ja gar nicht mehr. Gibts AOL noch?



01. Oktober 2023



















MKM Gallery, "House of Taswir". Schillerstraße 15. Ein komplexes Kunstprojekt von Shulamit Bruckstein. MKM steht für "Meine kleine Mnemosyne", Mnemosyne ist die Göttin der Erinnerung. Shulamit Bruckstein zeigt in erlesenem Ambiente eine Werkschau eines losen internationalen Künstlerkollektivs. Sie findet in wechselnden Hängungen statt, mit Werken von Künstlern aus Aleppo, Damaskus, Istanbul, Teheran, Beirut, Berlin, Amsterdam, Bagdad, Bukarest, London, Paris, u.a. In der Tradition eines Salons werden neue Bilder gezeigt und einige herausgehoben und ihre Entstehungsgeschichte erzählt. Meine Kleine Mnemosyne wird von Shulamit Bruckstein für SammlerInnen und Mnemosyne-Liebhaber geöffnet. Lydia machte mich auf diesen Kunstsalon aufmerksam. Bei Faustkultur gibt es einen Artikel, der das Projekt "House of Taswir" der Gründerin erklärt. Ich stieß nach dem Gespräch dazu und wurde von der Gastgeberin aufs Herzlichste begrüßt. Sie sprach Englisch und meinte mich von einer Auktion "at Berg" (?) zu kennen. Ich wollte ihren zugewandten Enthusiasmus nicht dämpfen und lächelte verbindlich. Vor geraumer Zeit war ich bei einer Auktion bei Dannenberg, aber die wird sie wohl nicht gemeint haben. Ich muss sie das nächste mal ausgiebig fotografieren, eine Salonnière aus dem Bilderbuch, sehr elegante Erscheinung im Nachmittagskleid. Bei meinem ersten Besuch war ich zurückhaltend mit Fotos und habe auch nur den vorderen Ausstellungsraum und ein Stück vom Entrée eingefangen, sowie Lydia im Gespräch mit einer Freundin.





g a g a
Highland Cattle |...
02.04.25, 23:11
g a g a
Lydia Gebel Ahhh,...
01.04.25, 22:28
g a g a
Lydia Gebel Warst...
01.04.25, 21:59
g a g a
Margarete 29. März...
29.03.25, 19:44
g a g a
Christoph Martius Was...
29.03.25, 19:43
g a g a
Margarete 28. März...
29.03.25, 01:04
g a g a
Margarete 24. März...
24.03.25, 21:20
g a g a
Margarete 23. März...
23.03.25, 13:35
g a g a
Margarete 18. März...
18.03.25, 18:33
kid37
g a g a
Saskia Rutner Danke...
18.03.25, 10:25
g a g a
Gaga Nielsen Foto:...
18.03.25, 08:37
g a g a
Der blaue Salon
17.03.25, 23:11
g a g a
P.S. Trivia, aber...
15.03.25, 21:53
g a g a
Ina Weisse Oh no,...
15.03.25, 21:36
g a g a
ANH 13. März 2025...
15.03.25, 00:43
g a g a
Margarete 12. März...
12.03.25, 09:34
g a g a
kid37
g a g a
Lydia Gebel Das ist...
09.03.25, 17:49

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren