23. Mai 2025









Mein Urban Jungle. Das knallgrüne Close up des Dieffenbachia-Blattes rechts, war nicht in der Ausstellung. Ich hatte keinen Rahmen mehr übrig und war ohnehin mit mehr als genug Exponaten vertreten. Das kam so, weil mir niemand Einhalt gebot. Aber ich habe selbst einige Bilder aussortiert, nicht nur die Dieffenbachia. Gefällt mir gut, nur mit Passepartout. Werde beide nicht aufhängen, bleiben angelehnt, sieht nicht so betoniert aus.

22. Mai 2025





Quer oder hoch - geht alles. Beim Signieren des Rahmens dachte ich Hochformat, später fiel mir ein, dass es eigentlich eine Aufnahme im Querformat war, aber egal. Im Amano hing es als Hochformat. Zu sehen ist ein close up von 2012 eines Bambusblatts. Wächst seit sechsundzwanzig Jahren in meinem Wohnzimmer in der Auguststraße. Wird nicht größer, hat immer nur zwei bis drei gefiederte Wedel, aber will mich auch nicht verlassen.



21. Mai 2025



Einige Tage her, dass ich die Filmbar besuchte, wo Lüül solo und live Stücke von seinem neuen Album "Lüüls Lab" spielte, begleitet von atmosphärischen Visuals von Dani Graf. Gefiel mir als Inszenierung sehr, auch weil es eine unaufgeregte Art der Performance war. Die Stücke sind ohne Gesang, man wird sehr entspannt weggebeamt. Die Visuals waren so unterschiedlich und unberechenbar, dass es nie langweilig wurde. Am 22. Mai wird das Album im Studio von Radio Eins im Bikini-Haus vorgestellt, wo er auch zu Gast sein wird und spielt. Die ganze Performance ist danach noch einige Male zu sehen, nächster Termin ist am 14. Juni 2025 um 20:30 Uhr im Bühnen-Séparée vom Terzo Mondo. Hier ein Mitschnitt der Zugabe in der Filmbar, die improvisiert war.





20. Mai 2025



Danke für Deine HAPPY BIRDS, lieber Tim. Sie flattern derzeit noch munter durch meine Wohnung. Könnte sein, dass sie einen festen Platz in der Mitte des komplett verspiegelten Kleiderschranks finden. Da wir ja schwerere Kaliber von Dir bei unserer Ausstellung im Amano an Scheiben fixiert haben, werde ich das an der Spiegelscheibe mal mit meinem eigenen Tape oder den Klebenägeln ausprobieren, die hielten auch erstaunlich gut.











19. Mai 2025



Lolita an der Waschmaschine. Die Zimmerdecke bleibt aber frei.





18. Mai 2025





Durch die Lobby, vorbei an den Check-in-Terminals, geht es rechts vorbei an einem Wein-Eisschrank, zum Lift nach oben zu den Schlafgemächern. Getrennt durch eine tiefschwarze Scheibe. Passender Platz für mein ungemachtes Bett auf Föhr. Gute Nacht.



18. Mai 2025



Dritter Mai. Mehr als zwei Wochen her... wie die Zeit fliegt. Mit ihr fliegen auch ambivalente Befindlichkeiten in alle Himmelsrichtungen. Mir sehr angenehm, wie emotionale Irritationen, Einbrüche, durch schiere Zeit relativiert werden. Gedämpft. Im Januar, bei Sevenstar, gab es eine Konversation mit Imke, die sich um persönliche Beziehungen rankte. Ich erklärte, dass ich grundsätzlich erst dreißig Jahre nach amourösen Verbindungen Erhellendes äußere. Ich vermute, das kommt hin. Was freundschaftliche Bindungen angeht, bin ich viel weniger zimperlich. Wohl wegen der Qualität vertrauensvoller Zuversicht.

18. Mai 2025



Gruß von Nikes schöner Rückseite. Sie steht auf der Schloßbrücke, gegenüber vom Zeughaus in Mitte, und kein Besucher der Ausstellung hat sie erkannt. Der Bildhauer Emil Wolff hat die Figur 1847 erschaffen und sie trägt den schönen Namen "Nike lehrt den Knaben Heldensagen". Von vorne ist sie kein bißchen erotisch. Im Netz gab es bislang nur Aufnahmen der Ansicht der Vorderseite. Beide Abzüge waren in der Amano Bar vertreten und zusätzlich unter den Miniaturen in der Hotel Lobby.





17. Mai 2025

Ruhetag

16. Mai 2024



Noch ein Lieblingstier, "DOG No. 7" von Tim Kamieth. Perfect Match in der Ausstellung im Amano, für mich der "Königstiger" in der Reihe von Tims neuen Hunden. Hätte ich Platz, hätte ich ihn sofort gekauft. Faszinierend, wie er mit der Aufnahme von Jimi Hendrix in der Wohnung von Ringo Starr gematcht hat und der Couch und den Kissen. Es ist aus meiner Sicht eine künstlerisch unzulängliche Sichtweise, es als unkünstlerisch oder gar spießig und kleinbürgerlich zu verschubladen, wenn Bilder in einer Umgebung gehängt werden, deren Farbgebung mit der des Bildes korrespondiert. Im Gegenteil - es beweist eine komplexe visuelle Wahrnehmung, die das Potenzial hat, den zweidimensionalen Raum des Bildes in die dritte, räumliche Dimension zu erweitern, damit wird das Werk hofiert und geehrt, aber auch umgekehrt. So viel zum Thema "Bild farblich passend zur Einrichtung wählen".





Das Gegenteil wäre visuelle Ignoranz. Wobei selbstverständlich denkbar und möglich ist, dass gerade ein starker farblicher Kontrast, der dann aber bewusst gewählt wurde, optimal wirkt, die Kraft des Motivs verstärkt. Chefkuratoren von staatstragenden Museen und großen Galerien wählen mitunter ganz bewusst farbige Hintergründe. Auch die Wahl eine neutralen Grau- oder Weißtones basiert auf der Idee, Bildern mit unterschiedlichen Farbwelten in ein- und demselben Raum eine optimale Bühne zu geben, wenn die Mischung der Exponate keine andere gemeinsame Hintergrundfarbe sinnvoll erscheinen lässt. Insofern hat Lieschen Müller bei ihrer Wahl von farblich zur Einrichtung passendem "Wandschmuck" das next Level in Sachen virtuose Hängung mit kuratorischer Expertise erreicht. For what it's worth.

g a g a
:-)
05.07.25, 11:31
kid37
Morgens Kinderladen,...
05.07.25, 11:19
g a g a
Haha, ich fand bis...
04.07.25, 00:18
kid37
"Wilde Möhre" klingt...
04.07.25, 00:01
g a g a
Margarete 2. Juli...
02.07.25, 18:57
g a g a
schneck 1. Juli 2025...
01.07.25, 00:14
g a g a
schneck 30. Juni 2025...
30.06.25, 23:42
g a g a
g a g a
Hier ein Rundgang...
28.06.25, 00:13
g a g a
Margarete 24. Juni...
24.06.25, 13:20
g a g a
Margarete 23. Juni...
23.06.25, 18:32
g a g a
Anne 20. Juni 2025...
20.06.25, 16:32
g a g a
Saskia Rutner Die...
20.06.25, 11:48
g a g a
Claudia T. DER Ricky...
18.06.25, 11:15
g a g a
Lydia Gebel Ihr seht...
16.06.25, 22:47
g a g a
Der Countdown läuft...
16.06.25, 18:07

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren