24. März 2025



29.07.2010

23. März 2025

22. März 2025

Chillen

21. März 2025

Private Bankangelegenheiten gehören eher nicht hierher, aber die heutige Transaktion war der Epilog nach dem Schlussakkord des Nachlassverfahrens, das mich seit dem Tod meiner Mama im Juli 2024 beschäftigt hat. Nach der Testamentseröffnung vor vielen Monaten, im Februar letzte bürokratische Vorkehrungen, um das ehemals gemeinsame Konto meiner Eltern zu schließen. Mit der Bestätigung der Kontoauflösung bekam ich vor zwei Wochen einen letzten Kontoauszug, der noch letzte Überweisungen von später zutage getretenen Rechnungen auswies. Unter anderem eine letzte Physiotherapie, drei Wochen vor ihrem Tod und eine Rechnung mit ihrem Todestag, für die - man mag das Wort nicht gerne schreiben, aber so heißt es - Leichenschau. Vielleicht auch gut, dass man in Unkenntnis eines solchen Verfahrens nicht weiß, wie lange sich das hinzieht. Bei anderen Konstellation noch viel, viel länger, wenn sich die Erben uneins sind. Was zum Glück bei uns nicht der Fall war. Ich war in den letzten Monaten so oft bei der Postbank, wo das elterliche Konto war, immer bei demselben Mitarbeiter, dass es schon wie ein freundschaftlicher Kontakt war. Bei den Besprechungen und Erklärungen spricht man auch über nicht bürokratische, persönliche Dinge der Regelung eines Nachlasses. Ich fühlte mich so gut aufgehoben, dass ich schon überlegte, ebenfalls ein Konto bei der Postbank zu eröffnen. Aber habe ich nicht gemacht. Ich erzählte das heute dem Mitarbeiter meiner Bank, der bei meinen Konten eine Transaktion vornahm. Er war auch sehr nett und verabschiedete sich mit den Worten, er hoffe, dass ich nun doch nicht zur Postbank abwandere. Werde ich nicht, in solchen Dingen bin ich eher bequem. Ist immer noch dasselbe Konto, das ich 1986, nach meiner Ankunft in Berlin eröffnet habe. Auf dem Weg zu meiner Bank in der Mittagssonne kam ich am Gedenkaltar für Anna R., der Rosenstolz-Sängerin vorbei. Am Theater des Westens ist in einer Nische der Fassade ein großes, wunderschönes Schwarzweißportrait von ihr angebracht, ca. 150 cm hoch, darunter viele Blumen und Kerzen, Briefe, Karten mit einem letzten Gruß, liebevollen Botschaften.

20. März 2025



"Space Oddity - in memoriam David". Mein erklärter Liebling, Parade-Exemplar, schon von der Straße sichtbar. Davids Grabmal.





19. März 2025

Ok. Unterwäsche-Shooting mit den Jungs. Ich bin irritiert. Nawin aus Freiburg, ein sehr sympathischer Kandidat mit längeren dunklen Haaren und Vollbart, dessen Vorfahren aus Afghanistan stammen, lüftet sein Unterhemd und zeigt einen komplett unbehaarten Oberkörper. Im Gesicht wilder Wolf und am Körper Baby. Es gibt Typen, da wachsen wenig Brusthaare, okay, aber Nawin ist doch aus anderem Holz geschnitzt. Ich verstehe diese Mode nicht. Noch nie. Aber mich haben auch noch nie Bartstoppeln oder Schnarchen gestört. Finde ich eher heimelig. Der Bär, der die Höhle bewacht und brummt. Putzig. Um es nochmals zu untermauern: ich lehne die Entfernung von Körperbehaarung bei Männern an Brust, Bauch, Bein, Achseln, Hintern usw. usf. ab. Den Aufwand könnt Ihr Euch komplett sparen!

19. März 2025

Augen zu und durch. Nein - auf. Ich arbeite gerade jeden Tag neun bis zehn Stunden. Dauerkrankheitsvertretung. Ende abzusehen, aber gerade mittendrin, sehr, sehr herausfordernd. Jüngerer Kollege hat mich gerade etwas aufgebaut, da wir beschlossen, gutes Gras aus der Apotheke zu holen und zur Entspannung bei offenem Fenster einen durchzuziehen. Also am Ort des Schreckens, wo sich der Schreibtisch nach unten biegt. Man muss ja nicht immer erst daheim mit den Entspannungsdrogen anfangen. In meinem Fall üblicherweise guter Alkohol in virtuoser Dosierung. Neulich bei einem Geburtstag gab es richtig gutes Gras aus der Apotheke, das war dermaßen angenehm. Die Qualität ist gesichert. Auf die Gesundheit achten! Jetzt GNTM die Männer-Folge. Seh ich gerne. Hübsche Jungs dabei. Was wäre die Welt ohne Männer.

18. März 2025



Mehr ist mehr. Und mehr darf man sich kaum wünschen, als dass sich eine Ausstellungsbesucherin bei ihrer Abendgarderobe von einem Bild inspirieren lässt. Wie Saskia Cleopatra! Wüsste ich es nicht besser und wäre Besucherin, hätte ich sie für die Malerin von meinem Phoenix gehalten. Das gefiederte Tier hat am 4. November 2003 das Licht der Welt erblickt und lebt seither bei mir.





17. März 2025



Da hat sich aber jemand was dabei gedacht, auch bei der Hängung. Bild "Warm up" aus Zweitausendacht. Hab ich an einem Geburtstag gemacht - mit aLLErHaND Bedacht. Gesegnete Nacht.

16. März 2025



Flashback 28. November 2009. "Play with Fire". Tim & Thorsten.

g a g a
Lydia Gebel Ahhh,...
01.04.25, 22:28
g a g a
Lydia Gebel Warst...
01.04.25, 21:59
g a g a
Margarete 29. März...
29.03.25, 19:44
g a g a
Christoph Martius Was...
29.03.25, 19:43
g a g a
Margarete 28. März...
29.03.25, 01:04
g a g a
Margarete 24. März...
24.03.25, 21:20
g a g a
Margarete 23. März...
23.03.25, 13:35
g a g a
Margarete 18. März...
18.03.25, 18:33
kid37
g a g a
Saskia Rutner Danke...
18.03.25, 10:25
g a g a
Gaga Nielsen Foto:...
18.03.25, 08:37
g a g a
Der blaue Salon
17.03.25, 23:11
g a g a
P.S. Trivia, aber...
15.03.25, 21:53
g a g a
Ina Weisse Oh no,...
15.03.25, 21:36
g a g a
ANH 13. März 2025...
15.03.25, 00:43
g a g a
Margarete 12. März...
12.03.25, 09:34
g a g a
kid37
g a g a
Lydia Gebel Das ist...
09.03.25, 17:49
g a g a
Imke Arntjen Da haben...
08.03.25, 12:46

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren