09. März 2023

Ich kehre natürlich auch Dinge unter den Teppich. OHNE im Sonnenzeichen Fische geboren zu sein. Jungfrauen können das auch. ALLE können das und machen es. Ganz normal, legitim und sogar wünschenswert. Wo wären wir denn, wenn Jeder Alles öffentlich breitträte, was auch noch Andere betrifft, und wovon wir keine General-Erlaubnis besitzen, darüber öffentlich zu befinden und zu schwadronieren. So what. Heute hatte ich eine interessante Begegnung, über die ich aus Datenschutzgründen nichts veröffentlichen werde. Schade eigentlich! Hätte sicher die eine oder andere Reaktion als Kommentar. Aber ich teilte es nur mit einer Freundin im virtuellen Backstage. Und so haben wir alle unsere Geheimnisse, die einen nicht zu geringen Teil unseres Lebens ausmachen :-) Aber letztlich: das allzu Transparente wird auch schnell langweilig. Aber wie sehr kann uns das Unwägbare fesseln. Ich war schon immer eine Freundin einer gewissen Unwägbarkeit in emotional aufregenden Aspekten. Nur bei meinen Einkünften und meinem Dach überm Kopf habe ich es gerne sicher und zuverlässig.... aber sonst... so ein bißchen Unsicherheit duftet auch nach Abenteuer und flüstert "Alles auf Anfang". Ich mag das.

09. März 2023

Aber Eines ist gesetzt: wir sind im Zeichen Fische und das sind (unter AndereN) Meister*innen des Pokerfaces und des (tatsächlich arglos) Unter-den-Teppich-Kehrens von gewissen Sachverhalten. Beobachte ich gerade leicht amüsiert (aber auch nachdenklich) anhand einer gewissen Nativität. "Nativität" ist Astrologen-Sprech, nicht wundern - habe ich noch von früher intus, als ich mich SEHR damit befasste (bis zur High end-Professionalität) 🙂 Ich mag Fische ja, immer ein Draht da. Aber dieser Aspekt ist doch.... würdig und relevant, reflektiert zu werden.

08. März 2023



WARM UP. Grundierung, Acryl, Second Hand Pinnwand, 70 x 100 cm, 1., 2. und 3. September 2008, Staatl. Museen von Gaganien. Heute feiner, gesetzlicher Feiertag in Berlin: Frauentag! Wo noch?

07. März 2023

War jemand von Euch schon mal in der Gärtnerei?

07. März 2023









GOLDFISCH. Baby Comp. Frotteetuch, dekonstruierter Luxus-Slip, Museums-Postkarte mit islamischem Mosaik, Pralinenschachtel-Inlay-Fragmente (Edle Geburtstags-Tropfen in Nuss 2022 von Lydia) Kleber, Acryl, Blattgold, Verpackungskarton, Barockrahmen, 29. Januar, 3., 4., 5., 7., 11., 12., 13., 14., 15., 16., 18., 19., 21. Feb., 4. März 2023, 87,5 x 47,5 cm, Staatl. Museen von Gaganien.



Mein Goldfisch! Ich widme das Prachtexemplar allen meinen im Zeichen Fische geborenen Freunden! Wie zum Beispiel dem Geburtstagskind von heute, Duke. Warum da Baby Comp steht, erklärt sich so: vor ungefähr fünfzehn Jahren wollte ich mal das Verhütungsmittel Baby Comp ausprobieren. Ein Computer mit einem Temperatur-Mess-Sensor, den man neben das Bett stellen sollte und jeden Tag nach dem Aufwachen zur selben Zeit die Körpertemperatur messen, indem man die Zunge auf den Sensor legte. Dann sollte nach einer Weile ein Lernprozess bei dem Computer stattfinden, der dazu führt, dass er zuverlässig anzeigen kann, wann die fruchtbaren Tage sind. Das bedeutete, dass man das Gerät, ungefähr so groß wie eine kleine Herdplatte, mit Strom versorgen musste und eben neben das Bett stellen sollte. Mit der Lieferung kam als Werbe-Gratisgeschenk ein weißes Frotteetuch mit eingewebtem Relief "Baby Comp". Sehr flauschig. Nach ein paar Wochen - ich war schon leicht genervt von diesem täglichen Temperaturmessen - bezog ich das Bett mal wieder frisch. Das Ding stand auf dem Teppich neben dem Bett. Als ich den Rahmen von meinem Ikea-Sultan-Bett anhob, um das Spannbetttuch über die Ecken zu ziehen, und den Rahmen wieder losließ, machte es "kracks". Ich hatte den Baby Comp-Verhütungscomputer getötet. Ein Gefühl der Erleichterung machte sich breit! Nie mehr blöde Temperaturmessungen nach Uhrzeit machen! Es war eine Befreiung. Ich hatte zu dem Zeitpunkt sowieso nicht viel zu verhüten, war ohnehin Quatsch. Das flauschige Frotteetuch habe ich noch lange benutzt, nach dem Duschen als Turban um den Kopf gewickelt. Mit der Zeit wurde aus dem weißen Frotteetuch ein hellgraues Frotteetuch. Neulich beim Ausmisten fiel mir auf, dass ich es ewig nicht benutzt hatte und daher auch anders verwenden könnte. Zum Beispiel als Malunterlage auf Pappkarton. So geschehen. Es wollte in Verbindung mit einem ausrangierten Slip, einem Luxus-Teil, und Krimskrams, mein Goldfisch werden. Voilà!





06. März 2023



KAISERFISCH. Pomacanthus imperator. Laserprint-Schnipsel von Schumacher-Onlineshop-Tapetenmuster "Carmel Coastline" von Trina Turk und Türkis- u. Blau-Segmente von Gaga Nielsen-Bild "Julimond", Spiegelscherbe, Kleber, Acryl, Blattgold, Leinwand, Schattenfuge, 3., 4., 5., 7., 11., 12., 13., 14., 15., 16., 18., 19., 21. Feb., 4. März 2023, 33,5 x 44,5 cm, Staatl. Museen von Gaganien.





Der stolze Imperator-Kaiserfisch schwimmt rechts hinten versteckt durch die rhizomatösen Wasserpflanzen durch. Wo das Gold ist...











05. März 2023



Vorhin, 16:15 Uhr. Bin noch im Hellen wieder heimgefahren. Mir war so. Ein paar fertige Bilder fotografiert, bißchen Blattgold verteilt, kleiner Imbiss, Haselnussbrand, zurück nach Mitte. Keine weiteren Vorkommnisse. Gestern Nachmittag hatte in der U-Bahn ein leicht torkelnder Herr, der aussah wie Aladdin mit in allen Richtungen abstehenen Haaren, den Spruch: "Abrakadabra - Münzgeld zu mir" und kam mir ein bißchen arg nah. Ich zog es vor, nicht zu reagieren, er hatte so einen Vibe an sich, als ob er einen in endlosen Palaver verwickelt und dabei antatscht. Aber das Abrakadabra hat mir eigentlich ganz gut gefallen, so als Variante.

05. März 2023





Megáli ékrixi. Μεγάλη έκρηξη. Zertrümmerte Spiegelkachel, Acryl, Kleber, Aluminium, Blattgold, Leinwand. 20 cm x 20 cm x 4 cm, 13., 15., 16., 18. und 19. Februar 2023, Staatliche Museen v. Gaganien. Gaga Nielsen weiß, wo der Hammer hängt! Megáli ékrixi ist Griechisch und heißt Urknall. Ich war sehr angetan von meinem Hammerschlag, der gar nicht so gezielt war, wie das Ergebnis aussieht. Ist vielleicht auch eine Sonne, auf jeden Fall ein hochdynamisches kosmisches Geschehen! Die kleine, schicke 3D-Leinwand ist vom Euro-Shop, Preis 1,10 €. Das Ergebnis sieht meines Erachtens mindestens nach 1,20 € aus. Schönen Sonntag!







04. März 2023



Fahre in meine Werkstatt. Bilder rahmen. Relaxten Samstag Allen!

03. März 2023

Berliner sind hilfsbereit! Heute wieder erlebt. Mit schwerem Gepäck, nämlich neben meiner um den Hals gehängten Umhängetasche, einem recht großen, flachen, aber ersichtlich schweren Karton (mit vier gewichtigen Bilderrahmen) in der einen Hand, in der anderen einen großen Bilderrahmen, unterwegs in öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich rangiere und jongliere dann immer mit viel Bedacht, um mit niemanden zu kollidieren, nicht unnötig Platz wegzunehmen. Freundliches Platzmachen in der U 9 von Zoo bis Bundesplatz, Mit-Trage-Angebot einer ca. 23-jährigen Mitfahrerin beim Aussteigen am Bundesplatz.

Nächstes Angebot oben am S-Bahnsteig von einem älteren Herrn: „Soll ich tragen helfen?“ – ich: „Nein danke, ich habe vorher geübt, aber VIELEN DANK für das nette Angebot! :-) Aufmunterntes Lächeln beim Rangieren Richtung S-Bahn-Ausgang von Herrn, der mir zuvorkommend auf den Türöffnungs-Knopf drückt. Wer sagt, Berliner sind nicht freundlich? Hat mich heute direkt an meinen allerersten Tag in Berlin erinnert, den 2. April 1986. So viel Freundlichkeit. Ich habe Berlin heute wieder so richtig ins Herz geschlossen.

Auch witzig irgendwie, später bei Netto. Ich kaufte ein, war an der Kasse gerade dran, hörte mit, dass eine Kundin, die allerdings Hausverbot hatte, in einen Palaver verwickelt war, weil sie wohl schon mehrfach durch Aneignungen aus dem Warensortiment auffiel. Sie stellte sich aber dumm, als wüsste sie von nichts. Eine andere Kundin meinte sie in Schutz nehmen zu müssen, woraufhin die Netto-Fachkraft sie darüber aufklärte, dass es schon seine Gründe hätte, warum die junge Frau Hausverbot hat. Ihr Einkaufsmodell ist wohl, durch die Gänge zu laufen, verschiedene Lebensmittel zu konsumieren und an der Kasse eine winzige Kleinigkeit aufs Band zwecks Bezahlung zu legen. Mir tat eigentlich mehr die Netto-Fachkraft leid, die sich rechtfertigen sollte, warum sie das Hausrecht durchzusetzen versucht. Aber ich hielt mich komplett raus, packte nur mein Zeug ein.

Dann raus, zur Rolltreppe nach unten. Auf der Rolltreppe seh ich aus dem Augenwinkel, dass mich die junge Frau mit dem speziellen Einkaufsmodell von oben anschaut und geradezu anstrahlt. Ich konnte nicht anders, als zurückzulächeln, obwohl ich ihr Verhalten nicht richtig super finde. Irgendwie war heute ein besonderer Vibe in der Luft. Einfach nett.

g a g a
Highland Cattle |...
02.04.25, 23:11
g a g a
Lydia Gebel Ahhh,...
01.04.25, 22:28
g a g a
Lydia Gebel Warst...
01.04.25, 21:59
g a g a
Margarete 29. März...
29.03.25, 19:44
g a g a
Christoph Martius Was...
29.03.25, 19:43
g a g a
Margarete 28. März...
29.03.25, 01:04
g a g a
Margarete 24. März...
24.03.25, 21:20
g a g a
Margarete 23. März...
23.03.25, 13:35
g a g a
Margarete 18. März...
18.03.25, 18:33
kid37
g a g a
Saskia Rutner Danke...
18.03.25, 10:25
g a g a
Gaga Nielsen Foto:...
18.03.25, 08:37
g a g a
Der blaue Salon
17.03.25, 23:11
g a g a
P.S. Trivia, aber...
15.03.25, 21:53
g a g a
Ina Weisse Oh no,...
15.03.25, 21:36
g a g a
ANH 13. März 2025...
15.03.25, 00:43
g a g a
Margarete 12. März...
12.03.25, 09:34
g a g a
kid37
g a g a
Lydia Gebel Das ist...
09.03.25, 17:49

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren