22. Dezember 2019

Nun ist die Rampensau gelaufen, eine Eigenproduktion von VOX, ausgeführt von der UFA Production. Zehn Folgen waren es und ich hatte einen Auftritt als Tapete. Man nennt das auch Komparse. Ich durfte in der Kneipenszene der letzten Folge, die da heißt "Das Finale" im 2. Teil bei Min. 3:38 - 3:48 in einer Bar am Tresen sitzen und klare Schnäpse trinken und mit meinen Mitstreitern anstoßen. War natürlich nur Leitungswasser. Wir prosteten uns launig aber geräuschlos zu und unterhielten uns und scherzten in guter alter Stummfilmtradition. Ich habe mir natürlich die Mühe gemacht, alle Folgen zu schauen. Dass ich darauf nicht vorher oder während es lief hingewiesen habe, lag daran, dass meine Freunde und Freundinnen altersmäßig und auch mental nicht zur jugendlichen Zielgruppe gehören. Ich selbst ja auch nicht. In der Barszene, die übrigens in Tempelhof in einer echten Cocktailbar gedreht wurde, gibt es sogar einen Kuss. Ansonsten wurde aber nicht viel geküsst, vielmehr viel geflucht und gestritten. In der Barszene kommt Shiri zur Tür rein, um ihren aus der Untersuchungshaft geflüchteten Lover, der auch ein Schauspieler sein soll, zu treffen. Wer wirklich exzellent in der Serie war, war der Darsteller des Schuldirektors Tess, Florian Bartholomäi. Seine Szenen waren richtig psychologisch aufbereitet und sehr spannend. Ich finde ihn wahnsinnig gut, nicht nur gut aussehend.
Für mich war vor allen Dingen spannend, wie so eine hoch budgetierte Produktion arbeitet, auch technisch. Das pinke Licht in der Bar ist nicht durch die Postproduktion mit Filtern und Colorgrading hingeschraubt, sondern durch einen pinken Filter am Set, so ein großes rechteckiges Gestell mit pinker Folie, hinter der ein starker Scheinwerfer stand, draußen vorm Kneipenfenster. Ich saß ganz am Anfang beim Warten auf meinem Einsatz in dem Licht. Es waren wirklich gute Schauspieler am Start, auch Jasna, die Hauptdarstellerin. Ich finde nur schade, dass ihre Rolle recht eindimensional von der Range ihres Verhaltens angelegt ist. Jasna Fritzi Bauer kann definitiv mehr als nur herumzetern und fluchen. Sollte es eine zweite Staffel geben, wünsche ich ihrer Rolle noch ein paar andere Facetten, die auch ihrem Beruf in der Rolle entsprechen, da ist sie nämlich eine Schauspielerin, und als solche darf sie auch ein paar zartere Saiten haben, die sie zum Klingen bringen könnte.
g a g a - 22. Dezember 2019, 14:23