24. November 2010
Es erscheint mir nur angemessen, der einzigen Bewohnerin des Olympischen Dorfes in Elstal, die ich persönlich kennenlernen durfte, eine eigene Bildstrecke zu widmen. Ich vermute, dass ihre Familie auch irgendwo dort lebt, aber sie selbst scheint ein sehr eigenständiges, unabhängiges Leben zu führen. Hildegard Knef sang einst "Ein Zufall, sagten wir mal, ein Zufall hat uns zusammengeführt. Das Schicksal, sagen wir heut, (...) hat uns leider/wieder (?) getrennt." Ich fand es schon bemerkenswert, dieses Aufeinandertreffen von zwei verwandten Seelen, die sich zur exakt selben Minute an exakt derselben Stelle einen möglichst einsamen Platz an der Sonne suchten. Ihr Name ist Pyrrhocoris Apterus. Ich wusste das aber nicht von ihr persönlich, sondern weil ich später zuhause nach ihr gegoogelt habe. Sie ist ziemlich bekannt und wird auch ganz schön oft fotografiert. Im deutschsprachigen Raum hat sie keinen so guten Ruf, zumindest wenn man an den Namen denkt, den man ihr hier in Deutschland verpasst hat, und mit dem sie ständig aufgezogen wird und nun zu leben hat. Ich wollte ihr die Ehre erweisen, weil ich sie besonders schön und anmutig finde und weil ich es so gut verstehen konnte, dass sie sich eine kleine windgeschützte Kuhle in der Steinbank ausgesucht hatte, für ihr Sonnenbad. Ich überlegte dauernd, ob sie vielleicht afrikanische Vorfahren haben könnte, weil mich ihre Kriegsbemalung an wilde Zulumasken erinnerte. Aber wie kam sie oder ihre Familie nach Europa, nach Elstal? Ist sie den ganzen Weg von Südafrika zu Fuß gelaufen? Oder per Autostopp? Und wie lange mag sie unterwegs gewesen sein? Vielleicht war sie ja auch nur zum Ausflug in Elstal, weil sie darüber im Internet gelesen hat und lebt in Wirklichkeit im fernen Pretoria oder sogar in Berlin. Womöglich gar bei mir um die Ecke, und hat nur ein bißchen Rast gemacht, genau wie ich, bevor sie zur großen Rückreise aufbrechen musste. Wir hatten beide keine richtige Lust zu reden, aber das war ganz in Ordnung, denn wir verstanden uns auch ohne Worte. Liebe Pyrrie, ich hoffe, es geht dir gut und du bist wohlbehalten zuhause angekommen, wo immer das auch ist.

Elstal VIII Pyrrhocoris apterus

Elstal VIII Pyrrhocoris apterus
g a g a - 24. November 2010, 23:18
Ja, das ist sie.