13. April 2010

Werner Schroeter. Das trifft mich seltsam. Ich hatte eher so eine tief sympathische bis kaum vorhandene Second Hand-Beziehung zu ihm. Und doch berührt es mich, von seinem Tod zu erfahren. Jemand, von dessen Existenz man weiß, Respekt hat, Sympathie, aber sich nicht sehr viel näher mit ihm beschäftigt. Was mich jedoch bewegte, sehr bewegte war, als ich bei Rosas Buchpremiere auf dem kleinen Altar, den Rosa gebaut hatte - Quatsch - großen Altar, den Rosa gebaut hatte, ein Erinnerungsfoto von Werner Schroeter sah. Neben einem Bild seiner Tante Luzi. Und seiner Mutter. Der ganze Altar erinnerte an Reliquien. Ja, das waren Reliquien. Rosas Lebensaltar. Und Werner Schroeter nahm einen besonderen Platz ein. Man spürte anhand des Platzes, den er für das Foto auf dem Altar gewählt hatte, die gebliebene Zuneigung, das tiefe Gefühl. Sehr berührte mich das Foto im Buch der beiden, wo sie so jung und schön und wild und rebellisch aussehen. Das sind sie im Herzen geblieben, aber in diesem Foto ist die ganze strotzende Kraft der Bereitschaft zur Rebellion und das Feuer gefangen. Großartige Aufnahme.



Ein einziges Mal sah ich Werner Schroeter leibhaftig. Das war im letzten Jahr. Im April. Vierundzwanzigster. Die Premiere von Brigitte Maria Mayers Anatomie Titus. Wir warteten auf den Beginn der Vorstellung, gingen mal wieder vor die Tür der Akademie der Künste, um uns noch ein bißchen die Beine zu vertreten, da kam Werner Schroeter in Begleitung, vom Hotel Adlon. Ich weiß nicht, ob er da wohnte, aber er war auch Mitglied der Akademie der Künste und ganz in schwarz gewandet. Mit diesem Hut, den man kannte. Und er wirkte ausgezehrt. Ich erschrak ein wenig. Wusste nicht, ob das einfach das Alter sei oder Krankheit. Ich dachte eigentlich an Letzteres. Jan hat ein Foto gemacht, aber ich wagte es nicht. FM Einheit, der auch im Foyer auf den Beginn der Vorstellung wartete, er hatte die Musik zu dieser Inszenierung komponiert, war dagegen vollends nahbar. Er fand nichts dabei, im Gegenteil, wir hatten Spaß. Aber Werner Schroeter von der Seite anzuquatschen, hätte ich nicht gewagt. Er war wie in einer anderen Welt. Abwesend, in sich gekehrt. Da halte ich nicht drauf. Wieder einer, der die Seite gewechselt hat.

Willkommen im Paradies, Werner Schroeter. Hope so.
Ja. Ekstase ist alles.

Trackback URL:
https://gaga.twoday.net/stories/6289531/modTrackback

g a g a
Highland Cattle |...
02.04.25, 23:11
g a g a
Lydia Gebel Ahhh,...
01.04.25, 22:28
g a g a
Lydia Gebel Warst...
01.04.25, 21:59
g a g a
Margarete 29. März...
29.03.25, 19:44
g a g a
Christoph Martius Was...
29.03.25, 19:43
g a g a
Margarete 28. März...
29.03.25, 01:04
g a g a
Margarete 24. März...
24.03.25, 21:20
g a g a
Margarete 23. März...
23.03.25, 13:35
g a g a
Margarete 18. März...
18.03.25, 18:33
kid37
g a g a
Saskia Rutner Danke...
18.03.25, 10:25
g a g a
Gaga Nielsen Foto:...
18.03.25, 08:37
g a g a
Der blaue Salon
17.03.25, 23:11
g a g a
P.S. Trivia, aber...
15.03.25, 21:53
g a g a
Ina Weisse Oh no,...
15.03.25, 21:36
g a g a
ANH 13. März 2025...
15.03.25, 00:43
g a g a
Margarete 12. März...
12.03.25, 09:34
g a g a
kid37
g a g a
Lydia Gebel Das ist...
09.03.25, 17:49

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren