Fortsetzung Ausgrabungsarbeiten. 29. Mai 2008. Blöder Abend. Ganz blöder Abend. Ich dachte, ich wäre verabredet. Und ging hin. World Press Photo Award im Willy Brandt-Haus. Mir noch das rote Barett vom Flohmarkt aufgesetzt. Was ich nur an hohen kirchlich sozialistischen Feiertagen tue. Ich mag Kopfbedeckungen und Hüte, aber man muss sich dauernd darum kümmern, dass der Mist nicht verrutscht und auf Halbacht hängt. Fünf mal überlegt, was ich anziehe. Auf allen Etagen Ausschau gehalten, die Bilder nur im Vorbeigehen gescannt. Zurück zur U-Bahn mit Konstantin, den es auch nicht lange hielt. Bevor es dunkel wurde, war Gaga Guevara wieder zuhause. Allein.
Wenn der Genosse Buxiero eines fernen Tages in den Revolutionswirren seines Herzens fallen sollte, so wird es der Compañera Gaga höchste Ehre sein, wenn ihr Bild seinen Sarg schmücken darf!
SOCIALISMO O MUERTE!
[Ist vielleicht ein bisserl geschraubt, soll aber heißen, ich habe das Kompliment verstanden und finde es total super, auch p. c. und so. Und überhaupt! Mein ewiger Dank an den treuesten aller Genossen Bux!]
Die Compañera Gioconda hat mir in den Jahren des schweren Schmerzes und Verlustes mit diesem Gedicht über manche dunkle Nacht hingeweggeholfen!
Tu cara hermosa y risueña.
Auch heute muss ich noch weinen, wenn ich diese Zeilen lese. Seither habe ich mein Herz an keinen Genossen mehr verschenkt! Nur ein großer Revolutionär wie Ché könnte noch einmal mein Herz erobern!
las flores? äh super. Ich kann ja leider auch so gut wie überhaupt kein Spanisch (sprechen). Und das obwohl ich fünf Jahre mit einem Lateinamerikaner das Bett in nennenswertem Kontakt stand.
Vielleicht kennen Sie diese sehr nützliche Süßholzraspel noch nicht: auch dem Nichtspanier gelingen damit schnell feurige Komplimentübungen! Am Schluss noch eine Portion Extrapfeffer und gut umrühren!
Freilich kennt die Compañera die Süßholzraspel. Das Die diosa hat mich jetzt geschlagene zwölf Stunden sprachlos gemacht! Wie benommen starre ich nun Stunde um Stunde auf jene glorreichen Lettern! Nie hat man mich so genannt! Mit solidarischen Grüßen aus den Revolutionswirren verbleibt ergriffen:
Wenn ich falle in den Revolutionswirren meines Herzens, so beerdigt mich mit einem Bild von Compañera Gaga auf meinem Sarg!
SOCIALISMO O MUERTE!
[Ist vielleicht ein bisserl geschraubt, soll aber heißen, ich habe das Kompliment verstanden und finde es total super, auch p. c. und so. Und überhaupt! Mein ewiger Dank an den treuesten aller Genossen Bux!]
P.S.
REVOLUCIÓN!
Che Guevara es nuestro padre,
mas Gaga es nuestra madre!
¡GRACIAS Compañero!
CHÉ
¿Si el poeta eres tú, qué puedo yo decirte comandante?
¿Qué puedo yo decirte, comandante?, todavía guarda mi memoria tus fotos en Bohemia "Edición del Triunfo".
Tu cara hermosa y risueña.
Qué hermoso sos, comandante, un hombre con cara de futuro, un hombre grande, lleno de alegría y victoria.
¿Qué puedo yo decirte, comandante, si vos sos el poeta de la flor y el mate del tiempo detenido en una ráfaga de metralla
que canta?
Gioconda Belli. Línea de fuego (1974)
Tu cara hermosa y risueña.
Auch heute muss ich noch weinen, wenn ich diese Zeilen lese. Seither habe ich mein Herz an keinen Genossen mehr verschenkt! Nur ein großer Revolutionär wie Ché könnte noch einmal mein Herz erobern!
las flores? äh super. Ich kann ja leider auch so gut wie überhaupt kein Spanisch (sprechen). Und das obwohl ich fünf Jahre mit einem Lateinamerikaner
das Bettin nennenswertem Kontakt stand.Maravilloso.
Vielleicht kennen Sie diese sehr nützliche Süßholzraspel noch nicht: auch dem Nichtspanier gelingen damit schnell feurige Komplimentübungen! Am Schluss noch eine Portion Extrapfeffer und gut umrühren!
Freilich kennt die Compañera die Süßholzraspel.
DasDie diosa hat mich jetzt geschlagene zwölf Stunden sprachlos gemacht! Wie benommen starre ich nun Stunde um Stunde auf jene glorreichen Lettern! Nie hat man mich so genannt! Mit solidarischen Grüßen aus den Revolutionswirren verbleibt ergriffen:Compañera
Gaga Guevara